Derzeit entsteht in Oslo der norwegisch-deutsche True-Crime-Thriller „Flucht aus Bolivien“ (Originaltitel „Flukten fra Bolivia“) für TV 2 und die ARD, basierend auf einer wahren Geschichte. In dem Sechsteiler finden sich drei junge Frauen aus Norwegen nach einer Urlaubsreise plötzlich im bolivianischen Gefängnis wieder: Verdacht auf Drogenschmuggel. Dann gelingt einer von ihnen eine abenteuerliche Flucht durch den Dschungel. Eine Erstausstrahlung ist für 2026 in der ARD Mediathek geplant.
Im Zentrum stehen die 17-jährige Ida, ihre Schwägerin Michelle und Idas Freundin Cecilie, die gemeinsam nach einem Partyurlaub am Flughafen in Bolivien brutal verhaftet und des Kokainschmuggels beschuldigt werden. Die drei jungen Frauen werden kurzerhand zu einem Leben hinter Gittern in einem der ärmsten Frauengefängnisse des Landes verurteilt. Ida merkt schnell, dass sie von Lügen und Verrat umgeben ist und dass man niemandem vertrauen kann. Gemeinsam mit ihrer Mutter Wencke hofft sie auf Unterstützung von den norwegischen Behörden. Stattdessen kommt unerwartete Hilfe von einem neu gegründeten Männermagazin, das einen kühnen Plan ausheckt: Ida zur Flucht zu verhelfen, gegen die Exklusivrechte an ihrer Story. Unter dem Schutz eines Söldners und mit ihrem neugeborenen Baby auf dem Arm trifft Ida die ultimative Entscheidung: Sie riskiert ihr Leben und begibt sich auf eine gefährliche Flucht durch den Dschungel Südamerikas.
Die Serie entwickelt hat die Drehbuchautorin und Regisseurin Emilie Beck, die nach eigenen Angaben mehr als acht Jahre an dem Projekt gearbeitet hat und sich dabei auf eine ausführliche Recherche des Originalfalls stützt: Ich bin sicher, dass ‚Escape from Bolivia‘ die Zuschauer bewegen, fesseln und herausfordern wird. Die Serie konzentriert sich auf Freundschaft, Verrat und Liebe sowie auf etwas Einzigartiges und Schönes wie Mutterschaft und darauf, alles für die Menschen zu tun, die einem wichtig sind. Gleichzeitig geht es in der Serie auch darum, was man bereit ist zu tun und zu opfern, um sich selbst zu retten, und darum, hinter Gittern aufwachsen zu müssen.
Produziert wird das Format von Fenomen und 4 1/2 für den norwegischen Sender TV 2 in Kooperation mit dem NDR, SWR und WDR.