Enterprise unter’m Hammer
Auktionshaus Christie’s versteigert Requisiten
Jutta Zniva – 18.05.2006
Zum 40jährigen Jubiläum von „Raumschiff Enterprise“ werden in New York im Oktober mehr als 1000 Stücke aus dem Fundus der Serie versteigert. Das Auktionhaus Christie’s durfte sich bei CBS und Paramount mit Schätze wie Laserpistolen oder einem Modell des Raumschiffs (von dem man sich 20.000 Dollar verspricht) eindecken.
Die Requisiten, Nachbauten und Kulissenteile stammen aus allen Star Trek-Fernsehversionen und den zehn Filmen. Auch originale – weil von Spock, Uhura und Captain Picard getragene – Kostüme können ersteigert werden. Das wertvollste Teil ist eine Nachbildung von Captain Kirks Sessel, der für die Serie „Deep Space Nine“ angefertigt worden war. Sein Schätzwert: 15.000 Dollar.
Zum Vergleich: Für ein kleidsames Paar Mr. Spock-Ohren wurden bei Christie’s in Los Angeles 3.290 Dollar geboten. William Shatners Nierenstein wiederum brachte im Vorjahr 25.000 Dollar für einen guten Zweck ein.
Vor dem Start der Versteigerung geht die „Sammlung Enterprise“ auf Welttournee und kann bei Star Trek-Conventions besichtigt werden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
olivia am via tvforen.de
Wieso ist denn ein Sessel für Kirk für Deep Space Nine hergestellt worden? Da hat er doch gar nicht mehr mitgespielt...NJack am via tvforen.de
Denk mal an die Folge, in der die in der Zeit zurück reisen und in einer TOS-Folge landen... vielleicht da?Ohmgesicht am via tvforen.de
Genau, die Folge hieß "Immer die Last mit den Tribbles" und dieser Teil wurde zum 30-jährigen Jubiläum von Star Trek gemacht, wo man nochmal die TOS Crew, samt einem Tribble Teil, wieder zum leben erweckte.Dustin am via tvforen.de
Ohmgesicht schrieb:
>
> Genau, die Folge hieß "Immer die Last mit den Tribbles" und
> dieser Teil wurde zum 30-jährigen Jubiläum von Star Trek
> gemacht, wo man nochmal die TOS Crew, samt einem Tribble
> Teil, wieder zum leben erweckte.
Die Enterprise Brücke wurde aber doch für die TNG Folge teilweise nachgebaut, in der Scotty sie auf dem Holodeck besucht und da auch auf dme Stuhl sitzt. In "Immer die Last mit den Tribbles" wurde der Stuhl doch gar nicht seperat benutzt und war nur in dem alten Filmmaterial zu sehen, oder irre ich mich da?Spacefalcon am via tvforen.de
Dir Brücke der Enterprise würde für die Folge "Relics" zum Teil neu gebaut, zum Teil von einem Fan gekauft, das ist richtig.
Ob diese Stücke in der DS9-Folge seperat nochmals Verwendung fanden, bin mir da jetzt nicht so sicher, höchstens in der Szene vo Sisko zu Kirk geht wegen einer Bestätigung......Ohmgesicht am via tvforen.de
Spacefalcon schrieb:
>
> Dir Brücke der Enterprise würde für die Folge "Relics" zum
> Teil neu gebaut, zum Teil von einem Fan gekauft, das ist
> richtig.
>
> Ob diese Stücke in der DS9-Folge seperat nochmals Verwendung
> fanden, bin mir da jetzt nicht so sicher, höchstens in der
> Szene vo Sisko zu Kirk geht wegen einer Bestätigung......
Stimmt die Relics Folge habe ich jetzt total vergessen gehabt, welche Schande bei einem so guten Teil. Da würde ich eher den Nachbau des Stuhls vermuten als bei DS9.
Aber die Szene die du meinstest ist es auch nicht.
http://www.skotophile.com/StarTrek/STgrfx/OldTrek/Mirror.JPEG
http://www.skotophile.com/StarTrek/STgrfx/DS9/SiscoBridge.JPEG
Der Olli am via tvforen.de
Kann man auch ne hübsche Vulkanierin ersteigern? *g*Spacefalcon am via tvforen.de
Hmmm, ich weiß nicht, was willst Du denn mit nem Eisberg ;)Lobotoyour am via tvforen.de
Nein, es gibt nur blauhäutige Orion-Sklavenmädchen.Spacefalcon am via tvforen.de
ähhh, die waren / sind aber grün....... *g*Lobotoyour am via tvforen.de
Äh...nein, das verhält sich ähnlich wie mit den Klingolanern... ;)
*vormerken: Test auf Blau/Grün-Farbenblindheit*
*g*Der Olli am via tvforen.de
Ach, den Eisberg bring ich schon zum tauen. *g*
Aber so ein Captain´s Chair wär schon mal was.
Mein Ex-Chef hatte nen echten Thron, den er immer zu Weihnachten nutzt, ich würde halt den Stuhl vom alten Kirk nehmen. :-)
Odo´s Eimer wär auch was.