Engelke, Rakers und Raab moderieren den Grand Prix

Das Erste und ProSieben übertragen auch die Halbfinalshows

Michael Brandes – 16.12.2010

Engelke, Rakers und Raab moderieren den Grand Prix – Das Erste und ProSieben übertragen auch die Halbfinalshows – Bild: NDR/Thorsten Jander

Das Moderatoren für den „Eurovision Song Contest“ 2011 stehen fest: Gemeinsam mit den bereits im Vorfeld als Kandidaten gehandelten Anke Engelke und Stefan Raab wird auch die „Tagesschau“-Sprecherin und „3 nach 9“-Moderatorin Judith Rakers durch den Singwettstreit führen.

Neben dem Finale am 14. Mai sollen Engelke, Rakers und Raab auch bei den beiden Halbfinalshows auf der Bühne stehen. Den deutschen Kommentar übernimmt wie gewohnt Peter Urban.

Erstmals werden alle drei Shows bundesweit live zu sehen sein. Das erste Halbfinale zeigt ProSieben am Dienstag, 10. Mai um 21:00 Uhr. Das zweite Halbfinale am Donnerstag, 12. Mai um 21:00 Uhr wird live im Ersten ausgestrahlt. Zu beiden Halbfinalshows werden jeweils circa 20 Länder antreten. Die genaue Anzahl steht erst im Januar fest. Deutschland ist automatisch für das Finale qualifiziert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    mit etwas mehr mühe hätte man doch bestimmt bessere moderatoren gefunden. man muß ja nicht der welt zeigen wie schlimm es bei uns aussieht gute moderatoren zu finden.
    • am via tvforen.de

      Warum nicht Urban Priol ?
    • am via tvforen.de

      Soll das ein Scherz sein?
    • am via tvforen.de

      ja - im Duo mit Daniela Katzenberger ;-)
  • am via tvforen.de

    Anke Engelke - Mama und Papa 1980

    (im Alter von 14 Jahren, mit Alfred Biolek




    ZDF Hitparade mit Anke Engelke 1979



    Anke im ZDF Ferienprogramm 1986

    • am via tvforen.de

      Schade ich hatte auf Hape Kerkeling gehofft.
      • am via tvforen.de

        Fienchen schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Schade ich hatte auf Hape Kerkeling gehofft.

        *Grusel* Zum Glück ist er es nicht geworden.
        Als Komiker ist er ja ganz lustig, das ist immer eine Geschmackssache, mir persönlich gehen seine Kunstfiguren zum Teil furchtbar auf die Nerven, aber als Moderator ist er völlig ungeeignet.
        Bei der "Verleihung goldenen Kamera" (?) hat man gesehen, dass er ein hoffnungsloser Selbstdarsteller ist, der sich immer in den Vordergrund drängen muss.


        Also auf die Mischung mit Anke Engelke und Stefan Raab freue ich mich schon.
      • am via tvforen.de

        Finde auch das Hape Kerkeling als Moderator klasse gewesen wäre. Aber die Moderatorenauswahl finde ich in Ordnung.
    • am via tvforen.de

      Judith Rakers? Etwa die ausstrahlungsbefreite Judith Rakers, die ich schon als Nachrichtensprecherin schlimm finde?
      • am via tvforen.de

        BUG. schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Judith Rakers? Etwa die ausstrahlungsbefreite
        > Judith Rakers, die ich schon als
        > Nachrichtensprecherin schlimm finde?


        Kauf dir vorher doch ein paar Flaschen Wein oder ähnliches;-)
      • am via tvforen.de

        BUG. schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Judith Rakers? Etwa die ausstrahlungsbefreite
        > Judith Rakers, die ich schon als
        > Nachrichtensprecherin schlimm finde?

        Ja genau die BUG ! :o)
      • am via tvforen.de

        BUG. schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Judith Rakers? Etwa die ausstrahlungsbefreite
        > Judith Rakers, die ich schon als
        > Nachrichtensprecherin schlimm finde?


        Die sehr ansehnliche Tagesschausprecherin...ich finds gut!
      • am via tvforen.de

        Welche Nachrichtensprecherin genügt denn eher deinen hochgesteckten Erwartungen?
      • am via tvforen.de

        Cruz Castillo schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > BUG. schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > Judith Rakers? Etwa die ausstrahlungsbefreite
        > > Judith Rakers, die ich schon als
        > > Nachrichtensprecherin schlimm finde?
        >
        >
        > Die sehr ansehnliche Tagesschausprecherin...ich
        > finds gut!

        Ahnsehnlich hat nichts mit Ausstrahlung zu tun,das fehlt ihr ein einfach.
        Schon bei "3 nach 9" ist sie eine klassische Fehlbesetzung.
      • am via tvforen.de

        Jediklaus schrieb:
        "Ahnsehnlich hat nichts mit Ausstrahlung zu tun,das fehlt ihr ein einfach. Schon bei '3 nach 9' ist sie eine klassische Fehlbesetzung."

        Danke Klaus, genau das hatte ich gemeint! Bei allen optischen und sicher auch journalistischen Qualitäten - immerhin war sie mal Mitarbeiterin bei Siegfried Weischenberg - würde ich ihr keinen Moderationsjob antragen. Dafür wirkt sie auf mich zu eisig, und das ist nicht unbedingt die beste Voraussetzung für eine derartige Show.
    • am via tvforen.de

      Da wird interessant, wann ProSieben die Werbung schaltet.
      Vielleicht bei "uninteressanten" Musikbeiträgen?
      Anstelle der Einspielfilme zwischen den Stücken?
      http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/e050.gif
      • am via tvforen.de

        wolle64 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Da wird interessant, wann ProSieben die Werbung
        > schaltet.
        > Vielleicht bei "uninteressanten" Musikbeiträgen?
        > Anstelle der Einspielfilme zwischen den Stücken?


        In vielen Ländern läuft Werbung zwischen des Grand Prix'. Tatsächlich anstelle einiger Einspielfilme - so wird das dann auch hier laufen.
      • am via tvforen.de

        Also da wo bisher die einzelnen Länder/Beiträge vorgestellt wurden, Werbung http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/d015.gif

        Wenn die ARD die Halbfinals wirklich an so einen Schrottsender abgibt, sollte man das Finale boykottieren.

        So sehr ich Stefan Raab als erfolgreichen Song Contest Teilnehmer (und für nichts anderes ) schätze, aber da ist die Schmerzgrenze eindeutig überschritten. Dann sollten Konsequenzen gezogen werden.
      • am via tvforen.de

        wolle64 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Also da wo bisher die einzelnen Länder/Beiträge
        > vorgestellt wurden, Werbung
        > http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/d015.gif
        >

        Nein.... nach dem 11. oder 12. Beitrag gab es in den letzten Jahren meist eine kürzere Unterbrechung, die in einigen Ländern für Werbung genutzt wurde, in anderen (so in Deutschland bisher) lief dann an dieser Stelle eine Moderation mit einer Außenschalte oder einem Einspielfilm aus der übertragenden Stadt (und auch gestaltet von der übertragenden TV-Station). Eine weitere Werbmöglichkeit gab es dann meist noch nach dem Ende der Beiträge und vor der Resultatsübermittlung (also quasi in der Voting-Zeit).
      • am via tvforen.de

        Danke, das hört sich ja schon humaner an.
      • am via tvforen.de

        laut stern.de wird das erste halbfinale auf pro7 auch werbefrei laufen.
      • am via tvforen.de

        Warum machen die das denn?
        Mit einzelnen Werbeblöcken hätte ich, Time-Shift sei dank, durchaus leben können.
        Wahrscheinlich kommt man dann bei ProSieben über die Telefongebühren auf seine Kosten
      • am via tvforen.de

        Warum machen die das denn? Das ist dann ja ein Zuschußgesdchäft.

        Mit einzelnen Werbeblöcken hätte ich, Time-Shift sei dank, durchaus leben können.

        Wahrscheinlich kommt man dann bei ProSieben über die Telefongebühren auf seine Kosten

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App