Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • (geb. 1988) am

      Wow, dieser Hass, der sich hier mal wieder in den Kommentaren auftut, ist ja unerträglich. Vor allem, weil er oftmals weder konstruktiv noch begründet ist. Einfach nur Dampf ablassen.
      • (geb. 1961) am

        find ich auch !!!
    • am

      Pluralität bei der ARD/ NDR, ich muss lachen.
      • am

        Und? Keine Frage, Lorbeeren aus der Chefetage man möchte im Gespräch bleiben. Fallweise Einblicke in diese Sendung zeigt, dass sie genaugenommen zu den typischen blah blah Sendungen der TV Anstalt zählt und sich am Ende der TV-Sendungen bewegt. Aber schön, keine Frage, wir haben mittlerweile Programmgeräte, mit denen wir nicht nur an-und abschalten, sondern auch zappen (hin- und herschalten) können. Guten Morgen Deutschland.
        • am

          Oh, herrlich! Eine Hofschranze dieser Regierung weniger!
          • am

            Puuuh. Das Niveau sinkt; nicht bloß in der ARD.
            • am

              Hach, endlich eine Schnatterliese weniger, bin gespannt, wann die nächste kommt.....
              • am via tvforen.de

                Was tippt ihr: geht sie zu RTL oder zu Sat.1?

                Ich rate mal wild drauf los: Sat.1 (sofern 2024 noch existent) startet im Rahmen der Retrowelle eine Neuauflage von "Talk im Turm" am Sonntag um 22:15 und verpflichtet sie dafür.

                Den freien Sendeplatz am Sonntag in der ARD erhält Klamroth mit "Hart aber fair" - begründet mit sinkenden Zuschauerzahlen am Montag seit dem Weggang Plasbergs.
                • am via tvforen.de

                  Helmprobst schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Was tippt ihr: geht sie zu RTL oder zu Sat.1?
                  >
                  > Ich rate mal wild drauf los: Sat.1 (sofern 2024
                  > noch existent) startet im Rahmen der Retrowelle
                  > eine Neuauflage von "Talk im Turm" am Sonntag um
                  > 22:15 und verpflichtet sie dafür.
                  >


                  Gibt es Anzeichen für eine Einstellung des Sendebetriebs von SAT.1? Für mich einer der verzichtbaren Sender, während ich an Pro7 und RTL ein wenig hänge.
                • am via tvforen.de

                  chrisquito schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Helmprobst schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Was tippt ihr: geht sie zu RTL oder zu Sat.1?
                  > >
                  > > Ich rate mal wild drauf los: Sat.1 (sofern 2024
                  > > noch existent) startet im Rahmen der Retrowelle
                  > > eine Neuauflage von "Talk im Turm" am Sonntag
                  > um
                  > > 22:15 und verpflichtet sie dafür.
                  > >
                  >
                  >
                  > Gibt es Anzeichen für eine Einstellung des
                  > Sendebetriebs von SAT.1? Für mich einer der
                  > verzichtbaren Sender, während ich an Pro7 und RTL
                  > ein wenig hänge.


                  ProSieben: hier sehe ich eine einzige Sendung: Schlag den Star

                  Sat1, RTL: dort habe ich in den vergangenen 20 Jahren so gut wie nichts
                  gesehen bis auf die dctp-Kulturmagazine, aber die sind
                  ja längst eingestellt.

                  Noch eingefallen: DTM, früher Sat1 jetzt ProSieben
                • am via tvforen.de

                  Wilkie schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > chrisquito schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Helmprobst schrieb:
                  > >
                  > --------------------------------------------------
                  >
                  > > -----
                  > > > Was tippt ihr: geht sie zu RTL oder zu Sat.1?
                  > > >
                  > > > Ich rate mal wild drauf los: Sat.1 (sofern
                  > 2024
                  > > > noch existent) startet im Rahmen der
                  > Retrowelle
                  > > > eine Neuauflage von "Talk im Turm" am Sonntag
                  > > um
                  > > > 22:15 und verpflichtet sie dafür.
                  > > >
                  > >
                  > >
                  > > Gibt es Anzeichen für eine Einstellung des
                  > > Sendebetriebs von SAT.1? Für mich einer der
                  > > verzichtbaren Sender, während ich an Pro7 und
                  > RTL
                  > > ein wenig hänge.
                  >
                  >
                  > ProSieben: hier sehe ich eine einzige Sendung:
                  > Schlag den Star
                  >
                  > Sat1, RTL: dort habe ich in den vergangenen 20
                  > Jahren so gut wie nichts
                  > gesehen bis auf die dctp-Kulturmagazine, aber die
                  > sind
                  > ja längst eingestellt.
                  >
                  > Noch eingefallen: DTM, früher Sat1 jetzt
                  > ProSieben


                  Ja Kluges dctp Kulturmagazine waren eine bereicherung und ein idealer Störfaktor im RTL und SAT.1 Programm, auf dem ganz alten VOX waren sie für mein Geschmack richtig untergebracht. Sie fehlen, aber Kluge muss ja auch mal kürzer treten. Dafür gibts ja ein großes Online Angebot und aus dem dctp Archiv kann man sich auch Mitschnitte anfertigen lassen, dies war jedenfalss vor 10 Jahren noch so.
                • am via tvforen.de

                  Wilkie schrieb:
                  -
                  >
                  > ProSieben: hier sehe ich eine einzige Sendung:
                  > Schlag den Star
                  >
                  > Sat1, RTL: dort habe ich in den vergangenen 20
                  > Jahren so gut wie nichts
                  > gesehen bis auf die dctp-Kulturmagazine, aber die
                  > sind
                  > ja längst eingestellt.
                  >
                  > Noch eingefallen: DTM, früher Sat1 jetzt
                  > ProSieben

                  Die Geschmäcker sind halt verschieden, Pro7 ist für mich DER Sitcom-Sender, früher gab es sonntags auch viele Blockbuster, jetzt läuft stattdessen aber leider American Football, wohl der Tatsache geschuldet, dass wegen Corona das eine oder andere Projekt auf Eis gelegt worden ist ...
                  RTL hatte auch den einen oder anderen guten Spielfilm und hat bzw. hatte gute Serien wie Cobra 11 und Der Lehrer
              • am

                Es wurde Zeit!
                Dieses höfische Format ohne jeglichen politischen Proporz war journalistisch unterirdisch!
                • am

                  Bitte mehr Proporz: Finde auch, es sollten mehr afd-Dödel da sitzen und Mist labern. Das öffnet so Manchem die Augen -á la Lanz mit dem Malermeister ;-)
              • am via tvforen.de

                Ja hoppla! Da ist jetzt doch glatt ein Sack Reis umgefallen.
                • am via tvforen.de

                  und wen interessiert das, ein Laberformat weniger.
                • am via tvforen.de

                  Und was hältst du für berichtenswert?
              • am

                Neustart, neue Projekte - Das Privatfernsehen ruft ...
                • (geb. 1969) am

                  Alles hat seine Zeit/Programmfreiheit/Programmgestaltungsfreiheit.
                  • am

                    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
                    • am

                      Keine Sorge. Anne Will hört nur hier auf. In Ihrem Paralleluniversum ändert sich nichts.
                    • am

                      Mich hat keiner aufgehetzt.
                    • am

                      oh je, du armer Tropf....
                  • am

                    Schade. Ihre sympatische nette Art fehlt ab 2024 im ersten deutschen Fernsehen.
                    • am via tvforen.de

                      Das finde ich gut. Wenn sie Widersprüche in der Argumentation
                      ihrer Gäste aufdeckt und kritische Fragen dazu stellt, wofür sie bezahlt wird,
                      dann hat das bei ihr, so empfinde ich es jedenfalls, oft so einen vergifteten,
                      triumphierenden Unterton, der mich gewaltig nervt.
                      • am

                        Anne Will nicht mehr

                        weitere Meldungen