Ein Königreich für einen Fernseher!

TV-Nachzügler Bhutan

Jutta Zniva – 01.10.2005

Im Rahmen des Schwerpunkts „Geliebte Glotze“ zeigt arte am 13. Oktober ab 22:45 Uhr eine Dokumentation eines der interessantesten Fernsehmachers Frankreichs, Serge Moati: „Mein Freund, das Fernsehen“, eine Erstausstrahlung, schaut nicht nur hinter die Kulissen des populären Mediums, sondern zeigt auch ein Land, in dem das Fernsehen bis 1999 verboten war.

Im Alter von 59 beschloß Serge Moati (Autor und Regisseur zahlreicher Spiel- und Dokumentarfilme, Produzent, Moderator und früherer Programmdirektor des Senders France 3) einen Film über das Fernsehen selbt zu machen: Er erzählt von seiner Freude über den ersten Fernseher im Winter 1957 in Paris und er schaut hinter die Kulissen, wo Produzenten, Moderatoren, Schauspieler, Programmplaner und Direktoren seit Jahrzehnten in Sachen TV am Werk sind.

Dann stellt Moati ein Land vor, das bis vor wenigen Jahren fast völlig vom Rest der Welt abgeschnitten war: Bhutan, das als letzter Staat das Fernsehen im Jahr 1999 einführte. Das kleine, unabhängige Königreich in Südasien wurde lange vor der Flimmerkiste „beschützt“: angeblich, um die Verwässerung der eigenen Kultur zu verhindern.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App