Diese Nachricht dürfte für Herzbeben bei den Fans sorgen: Helene Fischer bleibt dem ZDF noch lange erhalten. Deutschlands erfolgreichste Sängerin hat ihren Vertrag mit dem Mainzer Sender um drei weitere Jahre verlängert. Das bedeutet, dass sich die Zuschauer mindestens bis 2022 über das alljährliche Weihnachts-Highlight „Die Helene Fischer Show“ freuen können.
Helene Fischer: „Ich freue mich, meine Shows auch in den nächsten Jahren im ZDF präsentieren zu dürfen. Unser gemeinsamer Weg ist vertrauensvoll und kreativ. Wir werden auch weiterhin alles daran setzen, für die Fans und Zuschauer besondere Showmomente zu kreieren.“
ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann äußert sich ebenfalls hocherfreut: „Helene Fischer ist die größte Entertainerin im Land und ihre Shows bewegen Millionen Menschen. Dies weiterhin im ZDF zu zeigen, ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer.“
„Die Helene Fischer Show“ ging erstmals im Jahr 2011 auf Sendung – ursprünglich im Ersten, bevor die Sängerin mit ihrer Show 2013 zum ZDF wechselte. Zuletzt lief der Vertrag Ende 2018 aus. Damals wurde lediglich um ein weiteres Jahr verlängert, auch weil Helene Fischer eine rund zweijährige Auszeit angekündigt hat, nachdem sie in den vergangenen Jahren fast durchgängig auf Tournee war. 2019 verzichtete die Sängerin weitgehend auf öffentliche Auftritte. Die nun erfolgte Vertragsverlängerung um drei weitere Jahre dürfte die Fans optimistisch stimmen, in Zukunft auch wieder neue Musik von Helene Fischer zu hören zu bekommen.
„Die Helene Fischer Show“ ist eine Eurovisions-Sendung, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz von durchschnittlich sechs Millionen Zuschauern am 25. Dezember verfolgt wird. In diesem Jahr läuft die bereits neunte Ausgabe der dreistündigen Show, in der die Entertainerin wieder zahlreiche nationale und internationale Topstars begrüßt, die solo und gemeinsam mit Helene Fischer einzigartige Performances abliefern.
Die Gruppe „The Crossed Swords Pipes & Drums“ bringt mit ihren klassischen Instrumenten einen Hauch von Schottland in die Düsseldorfer Messehalle, zudem stehen der Gregorian-Chor und die Tanzformation „Mayyas“ aus dem Libanon auf der Bühne. Natürlich dürfen auch wieder aktuell erfolgreiche Musical-Inszenierungen nicht fehlen. So geben das Ensemble von „Die Päpstin“ und die 20er-Jahre-Show „Berlin Berlin“ eine Kostprobe ihrer Stücke ab. Eine besondere Aufführung liefert Helene Fischer mit Thomas Gottschalk, Heinz Hoenig und Mark Keller, die zusammen das Musical „My Fair Lady“ interpretieren. Obendrauf gibt Helene Fischer auch wieder ihr spektakuläres Talent in Sachen Artistik und Akrobatik zum Besten.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
FemaleFan am
Früher habe ich zusammen mit meinen Eltern die Peter Alexander Show gesehen. Das war echte Familienunterhaltung. Schöne Erinnerungen. Mit den völlig überteuerten Bombast One Women Shows von heute nicht mehr zu vergleichen.
streamingfan am
Dann schalte ich auch weiterhin an Weihnachten NICHT ZDF ein.
kleinbibo schrieb: ------------------------------------------------------- > Meine Ohren hingegen erfreut das weniger, für die > ist Helenes Stimme nämlich nicht gemacht. Wenn es > wenigstens Andrea Berg wäre ... .
...würden sich meine Augen nicht freuen. Für die ist Andreas Aussehen nämlich nicht gemacht. Das Auge hört mit. ;-)
kleinbibo schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Augen kann man doch zuklappen, während das im > Falle der Ohren nicht so einfach ist.
Muß ich zum Glück auch nicht. Ich habe ja kein Problem mit ihrer Stimme. :-p
Palotto schrieb: ------------------------------------------------------- > Muß ich zum Glück auch nicht. Ich habe ja kein > Problem mit ihrer Stimme. :-p
Ich nur, wenn sie damit Weihnachtslieder singt. ;-) (Aber zum Glück gibt's in solchen Fällen genug Ausweichmöglichkeiten.)
VT 5081 schrieb: ------------------------------------------------------- > Palotto schrieb: > -------------------------------------------------- > > Muß ich zum Glück auch nicht. Ich habe ja kein > > Problem mit ihrer Stimme. :-p > > Ich nur, wenn sie damit Weihnachtslieder singt. > ;-) (Aber zum Glück gibt's in solchen Fällen > genug Ausweichmöglichkeiten.)