Drehstart für neue RTL-Ärzteserie „Brains“

Idil Üner als Gehirnchirurgin

Michael Brandes – 15.08.2008

Drehstart für neue RTL-Ärzteserie "Brains" – Idil Üner als Gehirnchirurgin

In Berlin beginnen heute die Dreharbeiten zu einem neuen RTL-Projekt. Der Kölner Sender plant eine Drama-Serie mit dem Arbeitstitel „Brains“ und gab bei der UFA einen 45-minütigen Pilotfilm in Auftrag. Im Mittelpunkt der Serie steht die Neurochirurgin Dr. Ines Sturm, die nach fünf Jahren Babypause und Forschungszeit an das Berliner Institut für Hirnforschung und Neurochirurgie (BIHN) zurückkehrt und im Job erst wieder richtig Fuß fassen muss.

Der Pilotfilm wird eine vielversprechende Besetzung aufweisen können: Die Hauptrolle spielt Idil Üner. Die Deutsch-Türkin war zuletzt in zwei Episoden der hochgelobten ZDF-Serie „KDD – Kriminaldauerdienst“ zu sehen, dürfte vielen aber vor allem wegen ihrer Hauptrolle in der erfolgreichen Kino-Liebeskomödie „Im Juli“ von Fatih Akin bekannt sein. In wiederkehrenden Rollen sind Robert Seeliger, Jan Pohl und Yvonne Schönherr zu sehen, Gast-Auftritte haben unter anderem Oliver Stokowski, Gesine Cukrowski, Iris Böhm und Kim Schnitzer. Regie beim Piloten führt Roland Suso Richter („Dresden“, „Der Tunnel“).

RTL verspricht „faszinierende Visualisierungen von bildgesteuerten Operationen am Gehirn“. Diese werden mit einer speziellen Digitalkamera mit hochauflösendem Sensor realisiert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich hätte lieber eine Zombieserie, die so heißt. Würde zumindest den Darstellungskünsten der "vielversprechende(n) Besetzung" entgegenkommen.
    • am via tvforen.de

      Hey Leute diese Serie wird gewiss auch bald wieder in der Hölle der Serien enden.
      Mal mag man etwas da gibt es dies nicht mehr.
      Ich mag keine Arztserien!
  • am via tvforen.de

    "Faszinierende Visualisierungen ..."
    Klingt sehr verdächtig. Dann kann man ja zu Gunsten irgendwelcher Computermätzchen ruhig am Drehbuch sparen. Ich hab keinerlei Vertrauen zu RTL in dieser Hinsicht.
    Außerdem sind RTL und Hirn keine Worte, die man im selben Satz verwenden sollte.
    Dass diese deutsche Serie einen englischen Titel trägt, lass ich unkommentiert, da diese Einfallslosigkeit für sich spricht.
    • am via tvforen.de

      Blondino schrieb:
      >
      > Dass diese deutsche Serie einen englischen Titel trägt, lass
      > ich unkommentiert, da diese Einfallslosigkeit für sich spricht.


      Wundert mich auch, und nicht erst seit "Doctor's Diary". Da ist es fast inkonsequent, dass der Sender unter "mein RTL" und nicht als "myRTL" firmiert. Wobei beide Versionen ziemlich infantil klingen.

      Aber vermutlich glaubt RTL, dass die Zielgruppe auf sowas abfährt, womit sie sicher großenteils richtig liegen.


      gruss beiderbecke
  • am via tvforen.de

    Da bin ich mal gespannt, ob bei RTL auch mal eine neue Serie über den Piloten hinauskommt.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App