Die Filmfortsetzung des erfolgreichen Historiendramas „Downton Abbey“ hat von ihrem Verleiher Universal Pictures internationale Startdaten erhalten: In Großbritannien soll der Kinostart am 13. September 2019 erfolgen, in den USA eine Woche später am 20. September. Ob und wann der Film auch in Deutschland in die Kinos kommen wird, ist noch nicht klar.
Die Serie „Downton Abbey“ handelt von der Familie der Landadligen Crawley, die den namensgebenden Landsitz in Yorkshire bewohnen. Die Serie folgt der Crawley-Familie und ihren Angestellten mit Zeitsprüngen über sechs Staffeln von 1912 bis 1926 und stellt dabei auch die sozialen Veränderungen dar, die in jener Zeit die Welt beherrschten. Dazu gehören der Erste Weltkrieg, das Erstarken des Bürgertums, die veränderte Stellung der Frau, politische Auseinandersetzungen in Irland sowie der Einzug neuer Technologien.
Julian Fellowes ist das Mastermind hinter „Downton Abbey“ und konnte mit der Serie zahlreiche Auszeichnungen einheimsen. Da es sich um eine Ko-Produktion des britischen ITV und des US-amerikanischen PBS handelt, konnte man sowohl bei den Emmys und Golden Globes sowie bei den BAFTAs antreten. Besonders in der ersten Staffel, als „Downton Abbey“ bei den Emmys noch als Miniserie antrat, konnte man als „Herausragende Miniserie“, für Darstellerin Maggie Smith sowie für Drehbuch und Regie die prestigeträchtigen Auszeichnungen gewinnen.
Julian Fellowes hat das Drehbuch geschrieben, Michael Engler führt Regie. Zur Handlung des Films herrscht noch Stillschweigen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 681209 (geb. 1969) am
Wann laufen denn die letzten Staffeln im Free-TV?
User 68255 am
Die Ankündigung jenes Spielfilmes *Downton Abbey * ist DAS *Highlight* des Monats September im Jahr 2018 !!!! - Man darf nun sehr gespannt sein, ob der Film nach erfolgtem Kinostart in Großbritannien per 2019 dann anschließend auch in Deutsch synchronisiert wird und auch dem deutschsprachigen Publikum zugängig gemacht wird....wünschenswert wäre das natürlich auf jeden Fall, da es in der BRD wie auch in Österreich eine mehr als nur große Fan - Gemeinde dafür gibt !