„Doc Caro – Jedes Leben zählt“: Neue Folgen der VOX-Dokureihe

Dr. Carola Holzner in Ski- und Ruhrgebiet im Einsatz

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 08.10.2025, 15:30 Uhr

Carola Holzner alias Doc Caro hat wieder alle Hände voll zu tun – Bild: RTL/Stefan Gregorowius
Carola Holzner alias Doc Caro hat wieder alle Hände voll zu tun

Während der Corona-Pandemie erlangte die Medizinerin Carola Holzner als Doc Caro durch erklärende Beiträge auf ihrem Videoblog größere Bekanntheit. Im Zuge dieser Entwicklung erhielt sie ab 2022 in Sat.1 mit „Doc Caro – Einsatz mit Herz“ eine eigene Dokureihe. 2023 erschien dann bei VOX erstmals das Nachfolgeformat „Doc Caro – Jedes Leben zählt“, von dem in Kürze neue Folgen zu sehen sind. Los geht es am Mittwoch, den 5. November um 20:15 Uhr, wie gewohnt auf dem zur RTL-Gruppe gehörenden Privatsender.

In den frischen Episoden ist Doc Caro unter anderem im Skigebiet Ischgl gefordert: Ein junger Skifahrer, der sich bei einem Stunt kräftig auf die Zunge gebissen hat, benötigt ihre Hilfe. Möglicherweise hat sein Helm Schlimmeres verhindert. Vollen Einsatz gibt die Medizinerin auch bei einem Vater, der vor den Augen seines Sohnes zusammenbricht und immer wieder das Bewusstsein verliert. Caro kämpft um sein Leben und teilt dem Sohn mit, dass der Patient umgehend in eine kardiologische Klinik gebracht werden muss.

Erhalte News zu Doc Caro - Jedes Leben zählt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Doc Caro - Jedes Leben zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Nachdem eine Frau im Februar 2024 in einer 30er-Zone von einem Auto mit 140 km/​h erfasst wurde und ihren Verletzungen erlag, besucht Caro, die damals als Notärztin vor Ort war, mit der Tochter der Verstorbenen die Unglücksstelle.

Außerdem gibt es den Fall eines zehn Monate alten Babys, das sich bei einem Sturz aus dem Kinderwagen eine Kopfplatzwunde zuzieht. In ihrer Verzweiflung wählt die Mutter nicht die 112, sondern die 221. Der Unfallchirurg Neofytos kümmert sich um die Verletzung, während es Caro gelingt, das Kind mit einer besonderen Geste zu beruhigen.

Im Ruhrgebiet kommt es zu einem dramatischen Einsatz, als Caro und NEF-Fahrer Björn eine Frau antreffen, die hysterisch und desorientiert reagiert. Im Gespräch findet die Medizinerin heraus, dass die Dame bereits einen Schlaganfall erlitten hat. Obwohl nun eigentlich jede Sekunde zählt, wird der Transport zu einer großen Herausforderung. Denn die Patientin lehnt jegliche Hilfe vehement ab.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App