Disney+-Überraschung mit Starbesetzung: „Call My Agent Berlin“ als deutsches Original

Bleibtreu, Ferres, Berben, Lauterbach, Makatsch und Co. in Adaption der französischen Serienhits

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 19.03.2025, 19:11 Uhr

v. l. n. r.: Michael Klammer, Sven-Eric Bechtolf, Lucas Gregorowicz, Dana Herfurth, Taynara Silva-Wolf, Karin Hanczewski, Benny O. Arthur, Gabriele Scharnitzky und Janina Elkin. – Bild: Disney
v. l. n. r.: Michael Klammer, Sven-Eric Bechtolf, Lucas Gregorowicz, Dana Herfurth, Taynara Silva-Wolf, Karin Hanczewski, Benny O. Arthur, Gabriele Scharnitzky und Janina Elkin.

Zwischen 2017 und 2020 wurde die französische Serie „Call My Agent!“ produziert, die sich im Heimatland als großer Erfolg entpuppt hat. Hierzulande war die Serie im Sony Channel sowie beim ARD-Spartensender One zu sehen. Am Mittwochabend kam nun aus dem Hause Disney+ eine Ankündigung, die aus mehreren Gründen überrascht: Unter dem Titel „Call My Agent Berlin“ wird es eine deutsche Adaption der Serie bei dem Streamingdienst geben. Doch damit nicht genug: Die Dreharbeiten zur Adaption, über die bislang gar nichts bekannt war, sind bereits abgeschlossen – und noch dazu wartet die Serie mit einem beeindruckenden deutschen Starensemble auf.

Wie das französische Original handelt auch „Call My Agent Berlin“ von einer Schauspielagentur, in diesem Fall der Agentur „Stern“. Die Agentinnen und Agenten managen die Launen und Allüren ihrer prominenten Klientinnen und Klienten. Die Mitarbeiter der Schauspielagentur spielen Lucas Gregorowicz, Karin Hanczewski, Michael Klammer, Gabrielle Scharnitzky, Dana Herfurth, Benny O. Arthur, Janina Elkin und Taynara Silva-Wolf.

Die Riege der prominenten Gaststars liest sich wie das Who’s Who der deutschen Schauspielkunst. Mit dabei sind: Moritz Bleibtreu, Nilam Farooq, Iris Berben, Veronica Ferres, Samuel Finzi, Katja Riemann, Heiner Lauterbach, Frederick Lau, Heike Makatsch, Emilia Schüle, Kostja Ullmann, Jürgen Vogel, Christian Ulmen, Alicia von Rittberg, Max von der Groeben und Florence Kasumba.

Die Agentinnen und Agenten kämpfen um die Zukunft der erfolgreichsten Schauspielagentur des Landes. Nach dem plötzlichen Tod des Gründers Richard Stern steht alles auf dem Spiel und die Agentur kurz vor der Pleite. Die Belegschaft muss deshalb innerhalb kürzester Zeit neue Talente gewinnen und bestehende Stars halten sowie gekonnt vermitteln, um die eigene Existenz zu retten. Prominente Schauspielerinnen und Schauspieler laufen durch die Flure der Agentur und in jeder Folge treten Stars auf, die ironische Versionen ihrer selbst spielen. Die Agenten sind Meister der Manipulation und gehen für ihre Klienten durchs Feuer. Es geht um Verrat, Liebe, Familie und Freundschaft. Das alles mischt sich zu einem explosiven Cocktail, der die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem sprengt. Jeder Kampf bringt die Agentur näher an den Triumph – oder den Ruin.

Inszeniert wurde „Call My Agent Berlin“ von den Regisseuren Boris Kunz, Laura Lackmann und Johann Buchholz, der zusammen mit Timon Karl Kaleyta auch Headautor ist. Ebenso verfassten Jana Buchholz, Fabienne Hurst und Caroline Rosales die Drehbücher. Als Produktionsfirma steht die Friday Film GmbH mit Johann Buchholz und Henning Kamm als Produzenten zusammen mit der Wild Bunch Germany GmbH (Produzenten: Marc Gabizon und Barbara Mientus) hinter der deutschen Adaption, deren Veröffentlichung im Herbst 2025 auf Disney+ geplant ist.

Showrunner Johann Buchholz über die Serie: Viele der geschicktesten Manipulatoren des Landes arbeiten im Filmbusiness. Ihnen errichten wir ein Denkmal. Benjamina Mirnik-Voges, Director Original Productions, The Walt Disney Company in GSA, ergänzt: Wir freuen uns und sind stolz, gemeinsam mit der Friday Film und Wild Bunch diese besondere Dramedy für den deutschen Markt adaptieren und schon so bald präsentieren zu dürfen! ‚Call My Agent Berlin‘ (AT) verspricht emotionale, spannende Unterhaltung gepaart mit urkomischem, selbstironischem Humor auf höchstem Niveau. Dem Team um Johann Bucholz, Henning Kamm und Claudia Thieme ist es gelungen, einen grandiosen Cast vor und ein nicht weniger beeindruckendes Team hinter der Kamera zu versammeln. Wir freuen uns auf einen dramatischen Herbst mit unseren Agentinnen und Agenten von Stern!

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1976) am

    Krimis, Krankenhaus und ein wenig geklaute Comedy aus dem Rest der Welt. Das sind die Eigenproduktionen des ÖRR. Das ist mittlerweile nur noch erbärmlich.
    • (geb. 1981) am

      Seit wann ist Disney+ Teil des ÖRR?

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App