‚Deutschland. Ein Sommermärchen‘ am 6.12.
ARD-’Nikolausgeschenk’
Jutta Zniva – 31.10.2006
Für Sönke Wortmanns Film „Deutschland. Ein Sommermärchen“ ist nun ein Ausstrahlungstermin fixiert: Die ARD zeigt die Dokumentation über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am 6. Dezember 2006 um 20:15 Uhr im Ersten.
Bislang war der Ausstrahlungstermin vage mit „noch vor Ende des Jahres“ angekündigt gewesen (fernsehserien.de berichtete), nun wurde vorverlegt. Ulrich Deppendorf, Fernsehdirektor des WDR: „Für uns stand immer fest, dass dieser Film, der ausschließlich mit Fernsehgeldern finanziert wurde, noch dieses Jahr gezeigt werden soll – jetzt ist es ein Nikolausgeschenk an die Zuschauer im Ersten geworden“.
„Deutschland. Ein Sommermärchen“ läuft seit 5. Oktober in den Kinos und ist laut ARD mit über drei Millionen Kinozuschauern bereits jetzt der erfolgreichste deutsche Dokumentarfilm überhaupt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Maik1000 am via tvforen.de
Das stellt doch die Grundsatzfrage:
Warum muß ein Film überhaupt erst für 3 Monate exklusiv ans kino vergeben werden? Der Kunde will offensichtlich die filme im Wohnzimmer sehen und nicht mit 200 anderen in einem Saal. Der Kinolobby mag das nicht gefallen, aber die Zuschauerzahlen belegen das.
Also warum nicht zum Start zB ins Pay-TV; Pay per Viev und On demand anbietern wie zB Maxdome, T-Home und andere.
Wäre sicher mal einen test wert.Cornflake am via tvforen.de
Die Kinobetreiber haben doch versucht sich mit Händen und Füßen gegen diese frühe Ausstrahlung zu wehren, eben weil sie Angst hatten, finanzielle Einbußen zu erleiden. Hat ja nun nichts genutzt.
Mein Mann war letzte Woche mit seiner Fußballmannschaft im Kino (der gemeinsame Besuch, sollte wohl der Stärkung der Moral in der Mannschaft dienen "gg") und kam in Erinnerungen schwelgend nach Hause.
Die halbe Mannschaft hat wohl im Kino auch ein paar Tränchen verrückt.Jediklaus am via tvforen.de
Es stand bereits vor dem Kinostart fest,das "Deutschland-ein Sommermärchen"
noch in diesem Jahr in der ARD ausgestrahlt werden würde.
Gruss
JediklausBemjaminBlümchen am via tvforen.de
ich denke die werden schon wissen was sie machen. da wohl doch nicht so viele leute wie erwartet ins kino gingen kommt er halt früher im fernsehen und auch in den dvd handel :)Beverly Boyer am via tvforen.de
komischerweise hätte ich mit viel mehr zusachauern im kino gerechnet. das er jetzt schon im tv gezeigt wird finde ich gut. ich war schon im kino und werde mir den film dann sicherlich aufzeichnen - als erinnerung! :-)
liebe grüße,
bevLeo am via tvforen.de
Bei uns war drei Wochen nach Start noch immer ausverkauftes Haus. Insoweit werden die Verleiher wohl nicht allzu amüsiert sein über diesen frühen Sendetermin ...