Sommermärchen im Fernsehwinter

Wortmanns WM-Film später als geplant im TV

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 18.09.2006

Sönke Wortmanns Dokumentarfilm „Deutschland – Ein Sommermärchen“ über die deutsche Fußballnationalmannschaft währen der WM 2006 wird später als zunächst geplant im Fernsehen ausgestrahlt werden. Damit einigten sich der Hauptverband der deutschen Filmtheater (HDF), sowie der WDR und der Verleiher Kinowelt. Ursprünglich hatten WDR und Kinowelt den Film bereits acht, beziehungsweise neun Wochen nach Kinostart bereits im Fernsehen und auf DVD weiter vermarkten wollen. Vor allem größere Kinoketten wie Cinemaxx und Cinestar hatten gegen dieses Vorhaben protestiert und gar mit Boykott gedroht.

Zunächst wird der WM-Film nun am 3. Oktober in Berlin seine glanzvolle Galapremiere feiern und ab 5. Oktober dann überall in deutschen Kinos zu sehen sein. Unter Einhaltung einer Viermonatsfrist wird er dann ab Februar 2007 auf DVD im Handel erhältlich sein. Die Fernsehausstrahlung soll noch vor Ende des Jahres erfolgen, doch der vom HDF zunächst genannte Termin, der 29. Dezember 2006, wurde gegenüber der Süddeutschen Zeitung vom WDR dementiert.

Sönke Wortmann begleitete als Dokumentarfilmer die deutsche Nationalelf während der WM wochenlang hautnah. Der Film wurde aus rund 100 Stunden Filmmaterial zusammengestellt. Ein Teil der Einnahmen soll an die Kampagne „6 Dörfer für 2006“ von SOS-Kinderdörfer und FIFA gehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    >

    >
    Die Fernsehausstrahlung soll noch vor
    > Ende des Jahres erfolgen, doch der vom HDF zunächst genannte
    > Termin, der 29. Dezember 2006, wurde gegenüber der
    > Süddeutschen Zeitung vom WDR dementiert.
    >


    Da bleibt aber nicht mehr wirklich viel Zeit, was? Vor Ende des Jahres aber nicht am 29., oder heißt das, er könnte doch früher laufen (Weihnachten 2006, alle gucken Fussball). Wieson verstehe ich neuerdings schon nicht mehr einfach gestrickte Texte? Ich hänge zuviel mit 12-jährigen ab *seufz*.
    • am via tvforen.de

      Ach, der Film wird sowieso ein Renner und der DVD-Verkauf wird auch durhc das verpasste Weihnachtsgeschäft nicht sonderlich leiden! Ich werde mir den Film auf jeden Fall im Kino ansehen!
  • am via tvforen.de

    Wenn der Film Ende September ins Kino gekommen wäre und erst kurz vor Weihnachten,ca.15.12,dann hätte doch jeder was davon gehabt.
    Und zum neuen Jahr dann in ARD oder ZDF,da hätten die beiden schon mal den Schnitt für Januar gemacht.
    • am via tvforen.de

      Tscha, dazu kann man wohl nur bemerken, dass die DVD-Vermarkter knapp am Weihnachtsgeschäft vorbeigeschrammt sind. Und bei diesem Film wäre das Weihnachtsgeschäft wirklich super geworden, prognostiziere ich mal.

      Wenn da man kein Fehler war...

      Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        das wird bestimmt der erfolgreichste film in deutschland in diesem jahr. Sogar xavier naidoo mit seinem Fussballer Namen - Reime lied (das ich aber bisher auch nur kurz gehört habe) hatte ja einen Riesenerfolg damit. Wenn der Film im TV kommt werde ich ihn auch bestimmt mal anschauen

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App