Anfang 2016 wird „Der Deutsche Fernsehpreis“ unter veränderter konzeptioneller Ausrichtung wiederbelebt. Anstelle einer Fernsehgala werden die „besten und erfolgreichsten Produktionenen eines Fernsehjahres“ am 13. Januar lediglich bei einem Branchentreff „in attraktivem Ambiente und lockerer Atmosphäre“ in den Düsseldorfer Rheinterrassen gewürdigt, der bekanntlich nicht im Fernsehen übertragen wird.
Völlig ohne Fernsehauswertung wird die Preisverleihung nun aber doch nicht bleiben. Denn der ARD-Spartensender Einsfestival zeigt einen Tag darauf am 14. Januar um 21:45 Uhr zumindest eine halbstündige Zusammenfassung. Zu sehen sein sollen Berichte vom Roten Teppich mit Interviews, aber auch Eindrücke von der Preisverleihung selbst, die von Barbara Schöneberger präsentiert wird. Insgesamt dürfen 49 Nominierte in 20 Kategorien auf eine Auszeichnung hoffen (fernsehserien.de berichtete). Über die Gewinner entscheidet das Gremium wie bisher am Tag der Preisverleihung.