„Der Heimweg“: Termin für Verfilmung von Sebastian Fitzeks größtem Roman-Erfolg

Luise Heyer, Sabin Tambrea und Friedrich Mücke in Thriller

Bernd Krannich
Ralf Döbele
Bernd Krannich und Ralf Döbele – 14.11.2024, 14:00 Uhr

„Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ – Bild: Amazon MGM Studios
„Sebastian Fitzeks Der Heimweg“

Das nächste Produkt der Kooperation von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, Ziegler Film und Amazon Deutschland steht zur Veröffentlichung bereit: Der Film „Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ geht bei Prime Video am 13. Januar 2025 on Air.

„Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek erreichte beim Erscheinen 2020 Platz 1 der deutschen Bestseller-Liste und verbrachte elf Wochen an der Spitze. Zu Drehbeginn Ende 2023 war es Fitzeks erfolgreichster Roman.

Die Handlung setzt mit Jules (Sabin Tambrea; „Babylon Berlin“) ein, der seinen Dienst an einem Begleittelefon antritt: Frauen, die bei dem Support-Telefon anrufen, sollen so sicher nach Hause begleitet werden. Zunächst sieht alles nach einem ruhigen Samstagabend aus. Doch dann erreicht Jules der Anruf der jungen Mutter Klara (Luise Heyer; „Nahschuss“). Die behauptet, sie würde noch in derselben Nacht durch einen berüchtigten Frauenmörder umgebracht werden. Der Täter habe ihr ein Ultimatum gestellt: Entweder sie tötet ihren Ehemann (Friedrich Mücke; „Ballon“) oder ihre Tage sind gezählt. Bei Klaras verzweifelter Flucht vor dem sogenannten Kalenderkiller ist Jules am Telefon ihre einzige Hoffnung auf Rettung. Oder ist er das? Denn Klaras Geschichte erscheint weit hergeholt und die Frau am Telefon gesteht ein, dass sie mit einer tiefgreifenden psychischen Erkrankung lebt, durch die sie manchmal Dinge sieht, die nicht real sind.

Die Drehbuch-Adaption stammt von Susanne Schneider („Bella Block“), Regie führt Adolfo J. Kolmerer („Sløborn“). Produziert wird der Psychothriller von Regina Ziegler, Barbara Thielen und Susa Kusche für Ziegler Film. In weiteren Rollen sind Rainer Bock, Andreas Döhler, Romy Miesner, Shadi Eck, Dennenesch Zoudé, Isabel Thierauch und Kristin Suckow mit dabei.

Das erste Pojekt der oben erwähnten Zusammenarbeit war die Miniserie „Sebastian Fitzeks Die Therapie“, die es nach ihrer Veröffentlichung im Oktober 2023 auf Anhieb auf Platz 1 der Prime-Video-Charts in Deutschland und Österreich schaffte.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Und wieder nur im Bezahl-Programm. :-/
    • (geb. 1963) am

      Wie meinte Denis Scheck schon vor Jahren sinngemäß über Sebastian Fitzek: 1 Fitzek ist die Einheit für die maximal mögliche Sprachpampe zwischen zwei Buckdeckeln. So gesehen dürfte man nicht viel versäumt haben. Ich habe einmal einen Roman von ihm angelesen, keine Ahnung mehr welcher. Nach zwei Seiten musste ich Denis Scheck recht geben. Einfach unlesbar. Ich lese sehr viel und die verschiedensten Genres, auch harte Thriller.
  • am

    Vielleicht interessiert es jemanden: Zu "Der Heimweg" erscheint auch Ende November ein neues Hörspiel u.a. gesprochen von Andreas Klopp, Edin Hasanovic und Simon Jäger.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App