„Der Barcelona-Krimi“: (v. l. n. r.) Anne Schäfer, Bibiana Beglau und Clemens Schick
Bild: ARD Degeto/Lucia Faraig
Unter spanischer Sonne haben die Dreharbeiten für zwei neue Filme des „Barcelona-Krimis“ begonnen. Einmal mehr ermitteln darin die Kommissare Fina Valent (Anne Schäfer) und Xavi Bonet (Clemens Schick) in der spanischen Metropole. Die Reihe ist seit 2017 Teil der „DonnerstagsKrimis“ im Ersten. Bislang wurden sechs Fälle ausgestrahlt.
Im ersten neuen Film „Mütter“ sieht sich ein 82 Jahre alter Frauenarzt schwerwiegenden Anschuldigungen gegenüber: Dr. Sánchez (Bernd Birkhahn) soll während der Franco-Diktatur regierungskritischen Müttern ihre Neugeborenen weggenommen zu haben. Kurz darauf werden zwei Nonnen ermordet, die damals auf der Geburtsstation gearbeitet haben. Fina Valent und Xavi Bonet erfahren dann von der Journalistin Lucía Blanxart (Silberner-Bär-Gewinnerin Bibiana Beglau) dann mehr über dieses System des Schweigens, gegen das die Justiz kaum ankommt.
In „Tanzende Puppen“ wird ein Wiedersehen von Jugendfreunden in einem Beach Club zum tödlichen Ereignis. An dem Partystrand wird die Leiche von Bruno gefunden. Er schwärmte einst genauso für die Ärztin Sofia (Edita Malovčić) wie seine Freunde Sergi (Nico Rogner), Alex (Christoph Gawenda) und Marc (Atheer AdelAtheer Adel). Doch sie alle hatten bei ihr keine Chance. Xavi Bonet ist selbst Gast am Partystrand und sieht sich die einstige Clique genauer an. Dabei stoßen er und Fina Valent auf verlustreiche Geschäftsbeziehungen, eine Reihe anonymer Briefe und auf ein Geheimnis, das als Schatten auf den Freundschaften liegt. Dann geschieht ein zweiter Mord.