Cornelia Poletto kocht für das „ARD-Buffet“
Ratgebersendung bekommt drei neue Sterneköche
Michael Brandes – 30.12.2010

Cornelia Poletto verstärkt ab dem 4. Januar das Team der Ratgebersendung „ARD-Buffet“. Die Sterneköchin war bereits Ende August mit ihrer NDR-Sendung „Polettos Kochschule“, die sie gemeinsam mit Dennis Wilms bestreitet, vom dritten ins erste Programm gerückt (fernsehserien.de berichtete). Sie wird in dem vom SWR produzierten „ARD-Buffet“, das werktäglich um 12:15 Uhr im Ersten zu sehen ist, einmal im Monat montags am Herd stehen.
2011 wird das bislang fünfköpfige Kochteam um drei Sterneköche erweitert. Neben der Hamburgerin wurden auch Jörg Sackmann und Michael Kempf engagiert, die bereits einige Gastauftritte beim „ARD-Buffet“ absolviert haben. Der Schwarzwälder Sternekoch Jörg Sackmann ist ab dem 25. Januar jeden Dienstag mit von der Partie. Der 33-jährige Michael Kempf, bereits vor sieben Jahren mit einem Stern ausgezeichnet, ist ab dem 28. Januar immer an zwei Freitagen im Monat zu sehen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
pars am via tvforen.de
Sei es ihr gegönnt, aber die Frau hat was nerviges: Die Stimme! *aargh*
Wen ich immer noch gerne sehe ist Vincent Klink, den man im SWR sehen kann.
Bodenständiger Typ, der gute Tipps gibt.kleinbibo am via tvforen.de
Aber doch einmal zurück zu den Fernsehköchen: Seht ihr in ihren Kochkünsten große Unterschiede oder ist das alles schon auf recht hohen Niveau?Nachdenker am via tvforen.de
@ kleinbibo
Diese Frage kann ich nicht beantworten da man ja vom Fernsehsessel aus nicht kosten kann.
Mir ist das auch oft zu viel Schnickschnack und Olivenöl mögen wir überhaupt nicht. Außerdem auch kein Fleisch das noch fast lebendig ist.
Meiner Meinung ist da viel "Verpackung" dabei und der Name macht es halt.
Ich kann jetzt nur meine persönlichen Eindrücke von einigen wenigen Kochsendungen schildern und da war das Niveau nicht besonders hoch.
Nachdenkerkleinbibo am via tvforen.de
Nachdenker schrieb:
-------------------------------------------------------
> Diese Frage kann ich nicht beantworten da man ja
> vom Fernsehsessel aus nicht kosten kann.
Ach ja, das habe ich nicht bedacht: Auch der Kochprofi muss ein wenig vermuten, wie es schmecken könnte.Nachdenker am via tvforen.de
kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nachdenker schrieb:
> --------------------------------------------------
>
>
> Ach ja, das habe ich nicht bedacht: Auch der
> Kochprofi muss ein wenig vermuten, wie es
> schmecken könnte.
Klar kann man es so pi mal Daumen einschätzen wie es schmecken könnte. Aber ob es einem selbst dann auch schmeckt ist die andere Seite.
Wie soll ich das jetzt in kurzen Worten ausdrücken.
Ich persönlich mag den Geschmack von weißem Pfeffer überhaupt nicht . Paprika(Früchte) ist nicht gleich Paprika und Obst nicht gleich Obst.
Ja und eine Minute mehr oder weniger kann den Geschmack schon beeinflussen.
Nachdenker
Selbst ein Rührei kann nicht immer gleich schmecken. Einige Eier haben viel Eiweiß/Eigelb andere weniger.
Darkness am via tvforen.de
ich kenne die Frau nicht....die Sendung auch nicht ..= mir egal wer da kocht :-)Nachdenker am via tvforen.de
Ich mag Kochsendungen auch nicht besonders. Selbst das unperfekte Dinner ist nicht mehr der Bringer.
Aussagen der Köche im Fernsehen
- man kann beim kochen so gut entspannen----komisch ich nicht
- kochen hat was Sinnliches --- bei mir nicht
- koche gern für Gäste --- kann ich so nicht bestätigen , macht nämlich viel Arbeit
Nachdenkerzonenclaudi am via tvforen.de
Nachdenker schrieb:
-------------------------------------------------------
- man kann beim kochen so gut
> entspannen----komisch ich nicht
>
>
> - koche gern für Gäste --- kann ich so nicht
> bestätigen , macht nämlich viel Arbeit
ich empfinde kochen tatsächlich als sehr entspannend und koche seeehr gerne für viele leutePete Morgan am via tvforen.de
Du kochst halt eben nich "schön", wie alle Spitzenköche es tun. Die kochen immer nur "schöne" Süppchen, "schöne" Sößchen und "schönes" Fleisch.
Musst du dir halt auch angewöhnen, dann klappts auch mit dem entspannten Kochen...*grins*
Der Lonewolf PeteNachdenker am via tvforen.de
zonenclaudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nachdenker schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> - man kann beim kochen so gut
> > entspannen----komisch ich nicht
> >
> >
> > - koche gern für Gäste --- kann ich so nicht
> > bestätigen , macht nämlich viel Arbeit
>
>
> ich empfinde kochen tatsächlich als sehr
> entspannend und koche seeehr gerne für viele
> leute
Wie oft kochst du in der Woche und vorallem welche Gerichte. Kochen ist ja nicht gleich kochen.
Nachdenker
PS. Ich kann bei einem guten Buch wesentlich besser entspannen als beim Möhren schnippeln.Nachdenker am via tvforen.de
Pete Morgan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du kochst halt eben nich "schön", wie alle
> Spitzenköche es tun. Die kochen immer nur
> "schöne" Süppchen, "schöne" Sößchen und
> "schönes" Fleisch.
>
> Musst du dir halt auch angewöhnen, dann klappts
> auch mit dem entspannten Kochen...*grins*
>
> Der Lonewolf Pete
Danke für den "schönen" Hinweis - lach - ich werde es mal "schön" versuchen.
Nachdenkerzonenclaudi am via tvforen.de
Nachdenker schrieb:
-------------------------------------------------------
> zonenclaudi schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Nachdenker schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> > - man kann beim kochen so gut
> > > entspannen----komisch ich nicht
> > >
> > >
> > > - koche gern für Gäste --- kann ich so
> nicht
> > > bestätigen , macht nämlich viel Arbeit
> >
> >
> > ich empfinde kochen tatsächlich als sehr
> > entspannend und koche seeehr gerne für viele
> > leute
>
> Wie oft kochst du in der Woche und vorallem welche
> Gerichte. Kochen ist ja nicht gleich kochen.
>
> Nachdenker
>
> PS. Ich kann bei einem guten Buch wesentlich
> besser entspannen als beim Möhren schnippeln.
ich koche täglich, meist italienisch
salat gibt es ebenfalls jeden tag, nachtisch ab und zu
ich liebe es aber gerichte auszuprobieren und es gibt selten das gleiche gericht noch einmal
ich wäre aber auch sehr gern köchin geworden, hab es mir aber leider ausreden lassenNachdenker am via tvforen.de
@zonenclaudi
Nun das ist dann ja eine ganz andere Ausgangsposition. Aber ich würde sagen um Köchin zu werden ist es nie zu spät.
Ich habe schon immer kochen müssen da ich Fertigzeugs nicht mag. Aber für mich ist das eben verlorene Zeit. Was man in Stunden geschaffen hat ( einkaufen, putzen, einlegen, braten, dünsten, schnippeln u.s.w. ) wird dann innerhalb weniger Minuten begleitet evtl. von einem herzhaften Rülpser vernichtet.
Nachdenkermuumi am via tvforen.de
Vor allem: Süppchen!
Da könnte ich dem Koche die Suppenbolle um die Ohren hauen!
Süppchen ist im besten Fall eine schmack- und herzhafte Flüssigkeit in einem Löffel (höchstens noch Schnappesglas).
Alles Andere ist eine verdammte Suppe!!!muumi am via tvforen.de
Hallo Nachdenker,
dann gehst du an die Sache falsch ran oder hast zu lange kochen "müssen".
Ich liebe es für Gäste zu kochen und gebe/mache mir dann entsprechend Mühe, 4,5 oder 6 Gänge auf den Tisch zu bringen.
Wenn es nur darum geht, satt zu werden, dann bin ich mir nicht zu schade für Hausmannskost oder auch Pizzataxi.
Gibt es etwas schöneres, als in die Gesichter glücklicher, zufriedener Gäste zu blicken???muumi am via tvforen.de
Nachdenker schrieb:
-------------------------------------------------------
Was man in Stunden geschaffen hat
> ( einkaufen, putzen, einlegen, braten, dünsten,
> schnippeln u.s.w. ) wird dann innerhalb weniger
> Minuten begleitet evtl. von einem herzhaften
> Rülpser vernichtet.
>
> Nachdenker
Dann hau deinem Jemand und dem Herrn Nachdenker mal auf die Finger! Das ist ja wohl das letzte Benehmen!
Fichtenelch am via tvforen.de
Sie ist ziemlich von sich überzeugt und gibt sich auch entsprechend. Ich wäre nicht davon angetan, eines ihrer Gericht zu probieren oder nachzukochen.Zoppo_Trump am via tvforen.de
Ich fand sie früher eigentlich ganz sympathisch, als sie noch so etwas Zurückhaltendes hatte. Aber in letzter Zeit - bei "Lanz kocht" und in ihrer eigenen Sendung - ist sie doch auch eher großkotzig geworden.Beverly Boyer am via tvforen.de
Keine Ahnung wie und was sie kocht. Ich habe sie einmal irgendwo gesehen und ihr ne echte Chance gegeben aber ihr schwülstiges Gelaber ging mir nach gefühlt 10 Minuten so derbe auf den Keks, dass ich ganz schnell abschalten musste.Beverly Boyer am via tvforen.de
Booooooooooooooohr, die finde ich sowas von bescheuert! *kotz*
Das musste mal gesagt werden. Noch schlimmer als Mälzer. Grauenvoll!frodo_beutlin am via tvforen.de
http://www.youtube.com/watch?v=lJf0cRL0Id0
Da möchte ich am liebsten immer laut rufen: "Mit vollem Munde spricht man nicht" ...Beverly Boyer am via tvforen.de
stimmt, frodo! :-))Patsy O´Hara am via tvforen.de
Vor allem kocht sie immer nur Italienische Küche !!!!Pete Morgan am via tvforen.de
Ich find die süß...aber die kann auch zicken, wenn sie will. Und verdammt gut kochen.
Der Lonewolf Pete
PS - Die Linster aus Luxemburg, die kann ich net ausstehen, und den Mälzer auch net...Pete Morgan am via tvforen.de
Die ist aber sehr abwechslungsreich.
Der Lonewolf Petemuumi am via tvforen.de
Lea Linster geht ja gar nicht....*schauder*.
Ich halte ihr aber zu gute, dass Sie keine deutsche Muttersprachlerin ist und deshalb vielleicht etwas herb rüber kommt (so geht es mir mit allen Luxemburgern, die deutsch sprechen - die Sprachfärbung tut mir in den Ohren weh.)
Mein liebster "Fernsehkoch" ist immer noch Bocuse - auch wenn es schon 20 Jahre her ist - irgendwie konnte ich mich bei dem super entspannen.Pete Morgan am via tvforen.de
Lea Linsters großes problem ist, dass sie sich immer in den Vordergrund drängt...die Küchenschlacht-Moderation von ihr ist unterirdisch, und bei Lanz versucht sie, alle anderen, die besser sind als sie, in den Schatten zu stellen. Das geht gar nicht. Die Frau hat eine Art, mit der ich gar nicht kann.
Der Lonewolf Petemuumi am via tvforen.de
Ok, das passt zu meinem Eindruck von ihr - ich kenne sie aber nur aus der Kochsendung vom SR. Aber auch dort kommt sie mir so vor.
Ein Grund, nicht zu ihr zu fahren - obwohl sie meine Sternestatistik aufwerten könnte - aber nicht um jeden Preis.
Liegt vielleicht doch an der Herkunft^^
Ich finde, die Köche, die nur mal ab und an im TV kochen, sind eh viel sympatischer.
Wenn ich an die ARD Kochsendungen denke, die in den 80er Jahren liefen - mit einem jungen, sehr jungen Herrn Müller, der absolut natürlich und etwas schüchtern kochte... oder einem Herrn Klink - noch mit etwas weniger Bauchumfang...*g