Die Romanvorlage „Interior Chinatown“ von Charles Yu erschien 2020, benutzte als Stilmittel das Format eines Filmdrehbuchs und erzählt von einem Statisten bei einer Krimiserie, der von einem Leben im Rampenlicht träumt. Dabei gelang es dem Buch nach Meinung vieler asian pacific americans, ihr Lebensgefühl als Minderheit in den USA sehr gut einzufangen. Der Titel des Romans (und der Serie) ist ebenfalls an Drehbücher angelehnt und steht für die Regieanweisung im Sinn von Ein typischer Innenraum in Chinatown.
Erhalte News zu Interior Chinatown direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Interior Chinatown und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Im Zentrum der Handlung steht Willis Wu (Jimmy O. Yang), der sich für einen aufstrebenden Schauspieler hält, der aber aufgrund seiner asiatischen Herkunft bei Film- und Fernsehproduktionen immer nur für entsprechende Klischee-Rollen gebucht wird. Schon länger wirkt er als Statist beim Polizei-Drama Back & White mit. Genervt, aber routiniert geht er seinem Job nach, arbeitet nebenbei als Kellner und sehnt sich nach einer Rolle im Rampenlicht. So lange, bis er Zeuge eines Verbrechens wird. Dadurch kommt er in den Dunstkreis von Detective Lana Lee (Bennet), an deren Seite er hilft, ein Netz des Verbrechens in Chinatown zu zerschlagen – und kommt so endlich ins Rampenlicht. Dem alten Sprichwort folgend geschieht das nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte …