Channel 4 bestellt Nordkorea-Politthriller „Opposite Number“

Comedy „Chewing Gum“ und Kolonial-Drama gehen ebenfalls in Serie

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 24.08.2014, 16:06 Uhr

Channel 4 bestellt Nordkorea-Politthriller "Opposite Number" – Comedy "Chewing Gum" und Kolonial-Drama gehen ebenfalls in Serie – Bild: Channel 4

Der britische Sender Channel 4 arbeitet aktuell an drei neuen Serienprojekten. Eines davon ist der Politthriller „Opposite Number“, der über zehn Episoden hinweg in den USA, Großbritannien und Nordkorea spielen wird.

Im Zentrum steht ein britischer Nuklearwissenschaftler, der während einer Geheimmission in Nordkorea gefangen genommen wird. Dies löst eine internationale Krise aus, die selbst geheim gehalten werden muss. Der britische Premierminister und der US-Präsident realisieren, dass der Gefangene dazu gezwungen werden könnte, der Diktatur bei der Fertigstellung einer Atombombe zu helfen. So müssen die äußerst unterschiedlichen Politiker zusammenarbeiten, um die globale Gefahr abzuwenden. Das Konzept zu „Opposite Number“ stammt vom britischen Bühnenautor Matt Charman, dessen erstes Drehbuch, das zu Zeiten des Kalten Kriegs spielt, derzeit von Steven Spielberg verfilmt wird.

Channel 4 hat außerdem die neue Comedyserie „Chewing Gum“ bestellt. Entwickelt wurde sie von der Komikerin Michaela Coel, die auch die Hauptrolle übernerhmen wird. Coel spielt eine 22-Jährige, die nicht nur äußerst religiös, sondern auch vollkommen von der Sängerin Beyoncé besessen ist. Das Konzept basiert auf der One-Woman-Show „Chewing Gum Dreams“ von Coel, das in diesem Jahr am National Theatre in London zu sehen war.

Dann ist da noch das zehnteilige Drama „Indian Summers“, das die Geburt des modernen Indiens und den Untergang des British Empire als Kolonialmacht zu Beginn der 1930er Jahre nachzeichnet. In den Hauptrollen sind unter anderem Julie Walters („Harry Potter“), Henry Lloyd-Hughes („The Inbetweeners“) und Patrick Malahide („Game of Thrones“) zu sehen. Die Drehbücher stammen von Paul Rutman („Vera – Ein ganz spezieller Fall“).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App