Keine Crew, keine Namen – aber immerhin schon mal einen schicken Trailer und ein Logo. Im Rahmen seiner Upfronts-Veranstaltung hat CBS einen Trailer für die kommende „Star Trek“-Serie gezeigt. Der enthüllt das Logo der neuen Serie und versucht den Zuschauern mit Animationen den Mund wässrig zu machen.
Weiterhin sind nur wenige Fakten über die neue Serie bekannt. Die einzige offizielle Beschreibung wurde direkt zur Serienbestellung bekannt gegeben und liest sich eher generisch: „Die neue Star Trek wird neue Charaktere einführen, die nach neuen Welten und neuen Zivilisationen suchen, während Themen der Gegenwart in ihre Suche hineinspielen, wie sie schon seit Beginn des Franchise im Jahr 1966 war.“Die Dreharbeiten zur Serie sollen im Herbst in Vancouver beginnen. Die erste Folge will CBS im Januar als „Apptetitanreger“ im Free-TV zeigen. Den Rest der ersten Staffel wird es – voraussichtlich mit wöchentlich neuen Folgen – in den USA beim eigenen Video-on-Demand-Dienst „CBS all Access“ geben. Der ist in den USA für 5,99 US-Dollar im Monat zu abonnieren. Ob die Serie von CBS TV Studios unter den Rahmenvertrag zwischen CBS Studios International und der ProSiebenSat.1-Gruppe fällt, wurde bisher noch nicht bestätigt.
Als Executive Producer fungieren unter anderem Alex Kurtzman, der zusammen mit Roberto Orci auch das Drehbuch zum Film-Reboot schrieb. Bryan Fuller wurde als Showrunner engagiert (fernsehserien.de berichtete). Ebenfalls mit an Bord ist der Regisseur der beliebten Filme „Star Trek II: Der Zorn des Khan“ und „Star Trek VI: Das unentdeckte Land“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Trekkie am
Hauptsache es wird nicht so einen unsympathischen Archer wie bei den neuen Enterprise geben, die Serie floppte ja in vielerlei Hinsicht. Richtung Enterprise Next Gen., DS9 oder Voyager wäre gut.
Tupes schrieb: ------------------------------------------------------- > Nichtssagend, eher ziemlich enttäuschend, mir als > "alten Trekki" reicht das bei weitem nicht! > Ich hoffe, sie versauen es nicht, siehe Abrams....
Wann war ein Trailer was anderes? Da wurde immer was herein interpreptiert von der Fan-Gemeinde. Es ist nur ein Teaser, aber was sollst. So etwas nennt man Hype oder so in diese Richtung. Wahrscheinlich fliegt mir gleich Wiki um die Ohren, von der Begriffsdefinitionen, her.
In alter Zeit gab es noch wirklich Kino-Trailer, die dem Namen gerecht wurden. In dieser Richtung sehe ich auch die Marvel-Filme - mit der Vorausschau auf den nächsten Film. Grins - wenn man den Abspann schaut und nicht vorher aus dem Kiono läuft. Ja, ich habe mich gerade verzettelt. So sind Menschen, halt.
Hm, weiß nicht was ich davon halten soll. Die anderen Filme in der "neuen Zeitlinie" waren eigentlich ganz unterhaltsam, aber das sieht tatsächlich aus wie Star Fast & Furious. Keine Ahnung was ich davon halten soll.
Immerhin ist darin die Enterprise von Jonathan Archer zu sehen. Das sorgt dann wenigstens für Spekulationen. ^^ Come on, am I going crazy, or is this the NX-01 in the #StarTrekBeyond Trailer? #ArchersShip (https://twitter.com/DrVries/status/734097560298790912)
Mhhhh, der Trailer sieht ja eher nach nem Doctor Who Spinoff aus, die groesste Teil der Musik hoert sich auch eher nach dem naechsten Marvel Film an (z.B. Ottman von X-Men) als nach Trek. Abwarten. Hauptsache es ist weit weg von dem was Abrams Trek nennt.
Leider sagt der "Trailer" ja so gut wie gar nichts aus! Den hätte ein in Blender geübter Fan auch vor einem halben Jahr schon machen können...
In welcher Zeitepoche spielt es? Was ist die Rahmenhandlung?
Mein Wunsch wäre eine an TNG und VOY angelehnte "zeitgemässe" Fortsetzung. ENT war leider auch schon nicht mehr meines, wenn auch im Vergleich zu den Abrams Filmen gleich noch richtig gut!