Anis Ferchichi, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Bushido
Bild: RTL / Pervin Inan-Serttas
Während RTL sich in seiner Ankündigung noch bedeckt hält, pfeifen es die Spatzen – und die BILD-Zeitung – schon länger von den Dächern: Bushido kommt zu „Deutschland sucht den Superstar“.
Wie gesagt, RTL hält sich noch bedeckt und hat nun angekündigt, dass Rapper Bushido beim Live-Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am Samstag vorbeischaut. Dabei möchte (d)er bekennende DSDS-Fan ( …) einen ganz besonderen Auftritt hinlegen. Was sich dahinter verbirgt, soll erst in der Live-Show verraten werden.
Jedoch gibt es schon seit knapp einer Woche Meldungen, denen zufolge RTL eine Umbesetzung der „DSDS“-Jury für die 22. Staffel fest im Blick habe. Auf der Abschussliste stehe der frühere „DSDS“-Gewinner und Dieter-Bohlen-Liebling Pietro Lombardi. Der sitzt aktuell zum vierten Mal in der Jury, hatte sich aber Anfang Oktober durch Negativschlagzeilen um einen Polizeieinsatz in seinem Haus ins Abseits geschossen (fernsehserien.de berichtete).
UPDATE: Am Freitag hat Pietro Lombardi in einem Beitrag bei Instagram bestätigt, dass er 2025 nicht mehr in der „DSDS“-Jury sein und somit am Samstag zum letzten Mal in der Sendung die Bühne betreten wird.
Neben Pietro Lombardi soll das Staffelfinale am Samstag nach BILD-Berichten auch die letzte Folge für Loredana werden (fernsehserien.de berichtete). Im Vorfeld der Livesendung findet übrigens bereits ein offenes Casting für die 22. Staffel in den MMC Studios Köln statt.
Mit der Live-Show am Samstag wird die 21. Staffel des in die Jahre gekommen Castingshow-Schlachtrosses „Deutschland sucht den Superstar“ zu Ende gehen. Laura Wontorra führt durch die Show, in der Nissim Mizrahi (61) aus Hamburg, Philip Matas (25) aus Heidenheim, Christian Jährig (30) aus Reichertshofen und Tom Mc Conner (23) aus Duisburg um den Sieg wetteifern.
Dem Gewinner der abschließenden Publikumsabstimmung winken 100.000 Euro Siegprämie und ein Plattenvertrag mit TELAMO, dem neuen Labelpartner von „Deutschland sucht den Superstar“. Das zu BMG gehörende Musiklabel wird die Finalsongs der Staffel und ein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Deutschland sucht den Superstar X-Mas“ veröffentlichen. Ab 29. November wird das Album mit Coverversionen der größten Weihnachtshits in den Handel kommen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
icke58 (geb. 1958) am
Wenn ich solche Shows meinem Fernseher anbieten würde, wäre er schon längst explodiert.
Diese Show schafft sich langsam selbst ab. In ihren Anfängen ein großer Erfolg, spektaluär und innovativ, so das selbst die anderen Sender neidisch auf RTL schauten und versuchten ihre eigenen Casting-Klone zu entwickeln. Plötzlich hatten wir "Die deutsche Stimme" vom ZDF und die deutsche Version von "Star Search" bei SAT1 auf dem Schirm und auf Pro7 wurden wieder neue "Popstars" gesucht. doch alles waren mit Ausnahme von "Popstars" lediglich nur Eintagsfliegen. DSDS war das Maß aller Dinge. Mit den Kandidaten und Jurys konnte man noch was anfangen. Es gab noch zehn Live-Show-Finalisten die in den legendären Mottoshows live um den Sieg kämpften. Samstagsabend war damals immer DSDS-Liveshow-Abend. Nebenbei gab es noch das DSDS-Magazin mit Backstorys von der Show. Doch mit der Zeit machten sich die ersten Abnutzungserscheinungen breit und RTL fing damit an kontinuierlich am Konzept der Show zu schrauben. Inzwischen sind zwanzig Jahre vergangen und übrig geblieben sind lediglich ein Showformat, das sein Zenit schon längst überschritten hat, austauschbare Kandidaten und Sieger, die bis auf ganz wenige Ausnahmeerscheinungen, alle wieder in der Versenkung verschwunden sind, Endkandidaten die von zehn auf mittlerweile nur noch vier herunterreduziert wurden und in einer einzigen übriggebliebenen LIveshow an nur noch einem Abend abgertigt werden und ein ewiger Dieter Bohlen, den man möglicherweise irgendann noch im Rollstuhl aus der Show transportieren wird. Die Show hat ihre Zeit überdauert und wirkt auf mich nur noch wie ein sterbender Patient der von RTL künstlich am Leben gehalten wird und irgendwie nicht den Weg findet den Stecker zu ziehen.
addicted4series am
Zitat: john187_da nimmt man einen kriminellen als ersatz.... Eine Person mit besonders kurzer Zündschnur versus zwielichtiger Rapper, der schon seit Jahren (jedoch ohne Erfolg) sein Image aufzupolieren versucht - jetzt eben Mithilfe von RTL. Und die Rumchatterei im Flieger zwischen Dubai & Deutschland - was für einen ökologischen Fußabdruck wird das wohl ergeben? Und kommt jetzt etwa wieder der deutsche Rundum-Verfassungsschutz zum Einsatz, der ihn & die ganze Family auf Steuerkosten wieder bewachen muss?? So eine "Blutrache" hat ja schließlich kein Ablaufdatum... SCHON ALLEINE DIESE ÜBERLEGUNGEN HÄTTEN RTL EINE ANDERE WAHL TREFFEN LASSEN MÜSSEN...
Sannithewitch (geb. 1965) am
Neuerdings nur solche Leute in der Jury ? Auch Loredana ist kein unbeschriebenes Blatt. Schlimm
User 1220573 am
Mit Marco Schreyl oder Oliver Geissen, das waren noch Zeiten. Anfangs 10 Lifeshows und jetzt? Man hätte nach der 20. Staffel Schluss machen sollen. Dann hätte man die Castingshow in guter Erinnerung behalten. Die neue Besetzung kann man jedenfalls vergessen.Ich würde nicht gucken, wenn ich nicht wissen wollte, wer von den 4 Jungs gewinnt. Der 2. Mann in der Jury hat jedenfalls keine Vorbildfunktion.
Nana_Stern (geb. 1970) am
Tja ich schließe mich deiner Meinung völlig an! Wie kann ein TV Sender einen Clankriminellen, der deutsche Frauen als huren beschimpft, Versicherungsbetrug beging, das Finanzamt belogen, Journalisten bedrohte und noch so vieles mehr, derartig gepusht werden! Der Typ ist einfach nur übelst und endlich ist das ding raus aus Deutschland wirft ihn uns RTL trotzdem vor bis sie auch die letzten Zuschauer verprellt haben! Bushido sollte lieber weiter seinen eigenen Clan aufbauen als uns noch mehr Steuergelder für seinen Schutz zu kosten!