Nicholas Brendon, der sieben Jahre lang in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ den Xander Harris verkörpert hat, wurde am frühen Mittwochmorgen im kalifornischen Venice festgenommen. Angeblich hatte er zwei Polizeibeamten angegriffen, die ihn daraufhin betäuben mussten.
Nach US-Medienberichten erhielt die Polizei von Venice mehrere Meldungen über einen Betrunkenen, der sich auffällig benahm. Als die Beamten am Ort des Geschehens eintrafen, habe Nicholas Brendon versucht sie mit Faustschlägen zu attackieren und während der Auseinandersetzung vandaliert. Um einen Fluchtversuch zu stoppen feuerten die Polizisten daraufhin mit einem Taser auf Brendon und betäubten ihn mit zwei Stromstößen. Der Schauspieler musste als Folge davon ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Inzwischen wurde gegen Nicholas Brendon Anklage wegen schwerer Sachbeschädigung erhoben, als Kaution für seine Entlassung wurden vom Gericht 20.000 Dollars festgelegt. Seit 2007 ist Brendon in einer wiederkehrenden Rolle als Computerexperte Kevin Lynch in„Criminal Minds“ auf CBS zu sehen.
"Inzwischen wurde gegen Nicholas Brendon Anklage wegen schwerer Sachbeschädigung erhoben, als Kaution für seine Entlassung wurden vom Gericht 20.000 Dollars festgelegt."
Weil ich immer mal das zweifelhafte Vergnügen hatte, diesen Mist passagenweise zu sehen. Und dieser spärliche Genuß fühlte sich schon wie ein glühender Schürhaken im Kopf an :) Mich ägert darüber hinaus wirklich, dass man aus der Grundidee durchaus etwas hätte machen können.
Es gab selbstverständlich auch et-lich-e miese Buffy-Folgen, aber eben auch sehr viele wirklich sehr gute. Meiner Meinung nach hat man jedenfalls aus dieser Idee durchaus eine ganze Menge gemacht. Voraussetzung ist natürlich - bei dieser Serie ganz besonders - man guckt sich nicht die miese deutsche Version an, da haben die nämlich wirklich so einiges verbockt.
Was Nicholas Brendon betrifft ist der ja schon zu Drehzeiten immer wieder auffällig geworden was Alkohol betrifft.
Meine Schwester (die sich niemals Schwachsinn anschauen würde) ist ein Riesenfan der Serie. Sie hat einige Male versucht, mir das schmackhaft zu machen, aber ich konnte dem nie was abgewinnen, wahrscheinlich weil mir das Vampirthema einfach nicht liegt.
Ich glaube ihr aber, wenn sie sagt, dass Buffy durchaus intelligent gemacht ist und bis auf die erste und letzte Staffel sehr gute Folgen hatte. Sie schaut aber auch grundsätzlich nur O-Ton.