Nach Angaben der Internetseite DWDL fanden erste Probeaufnahmen bereits in der vergangenen Woche statt. Das letzte Wort zu einer Neuauflage ist bei RTL II also noch nicht gefallen. Ebensowenig gibt es bislang eine Stellungnahme zu dem Bericht, nach dem man bereits einen überraschenden Kandidaten für die Rolle des Gastgebers gefunden habe. So könnte Kai Ebel die Neuauflage präsentieren. Den RTL-Zuschauer dürfte er seit mittlerweile 18 Jahren als Formel 1-Reporter bekannt sein.
Produziert wird „Deal or no Deal“ von Endemol, das mit RTL II bereits seit Jahren bei den „Big Brother“-Staffeln zusammen arbeitet. Außerdem zeichnet der internationale Fernsehriese auch für den neuen „Fun Club“ verantwortlich. Verschiedene, von Endemol produzierte Versionen von „Deal or no Deal“ laufen nach wie vor weltweit in über 30 Ländern.
nein - ganz und gar nicht anders. ich finde ihn einfach lächerlich. er fällt nicht auf durch "leistung am mikro" oder seine sachkompetenz sondern durch verrückte klamotten.
das ist eine ablenke-taktik, weil er wohl weiß was er für eine luftpumpe ist.
Kai Ebel ist dort in meinen Augen genau so fehlbesetzt wie seine Kumpels Heiko Wasser und Florian König in der Kocharena. Die reißen ja mal gar nichts und besonders Heiko Wasser finde ich unterirdisch.
Ich finde, Sportmoderatoren sollten sich auf ihren Sport konzentrieren und nicht auf zig anderen Hochzeiten tanzen. Es macht auch keinen Sinn, dass Ulrike v.d. Groeben kinderlosen Paaren bei einer Adoption begleitend zur Seite steht.... :o
Kai Ebels Klamotten bereiten mir übrigens Augenkrebs.
Die Sendung an sich fand ich manchmal ganz spannend. Ich habe sie nie bewusst eingeschaltet aber wenn ich mal „hängen geblieben“ bin, dann bin ich auch meist dran geblieben.
Du hast es ja noch gut...Du kennst ihn ja auch nicht von früher ;-)
Nervig war er schon immer - aber wenn man zur richtigen Zeit bei RTL gelandet ist, hat man eine Lebensstellung. Für mich ist er noch nichtmal als Sportreporter gut besetzt...