Bohlen – „Kerner“-Talkgast mit Logo am Hemd

ZDF bedauert Versäumnis

Jutta Zniva – 29.05.2008

Volker Lilienthal, Verantwortlicher Redakteur des Fachdienstes „epd medien“ und Aufdecker des Schleichwerbeskandals im Jahr 2005, hat auf epd.de wieder einige TV-Sendungen auf darin zu sehende Produkte abgeklopft. Viele Redakteure und Produzenten gingen mittlerweile wieder „einigermaßen zwanglos mit der vorgefundenen Markenumwelt um“. „Meistens“, schreibt Lilienthal, seien solche Vorkommnisse „nicht böse Absicht, schon gar nicht bezahlt, sondern sichtbarer Ausdruck von Gedankenlosigkeit“. Oder weil „[ …] manche Talkgäste mehr oder weniger schamlos das eigene Interesse zu vertreten versuchen“.

Ein im „epd“-Artikel genanntes interessantes Beispiel betrifft Dieter Bohlen bei „Johannes B. Kerner“ am 5. Februar. Bohlen hatte sich bekanntlich über die Unternehmerqualitäten von Franjo Pooth lustig gemacht und seiner Ex-Frau Verona „scherzhaft“ Hilfe angeboten. „Wenn sie mal ne Suppe braucht im Winter, ich bin immer da. Alle meine Ex-Frauen können ewig bei mir Suppe essen, inkludiert deren Familien.“ Des Weiteren hatte Bohlen gesagt: „Wenn Franjo mich gefragt hätte, soll ich MP3-Player verkaufen, dann hätte ich ihm gesagt, ey Alter, lass das. Der Markt ist viel zu schwierig für einen kleinen Jungen, der keine Ahnung hat.“

Ein Münchner Anwalt hat sich laut epd.de Anfang März beim ZDF wegen Bohlens Äußerungen beschwert: Bohlen habe vor den ZDF-Kameras ein Hemd mit dem gestickten Markennamen eines Konkurrenten von Maxfield getragen, nämlich den der Firma TrekStor, für die Bohlen seit Jahresanfang das Werbegesicht 2008 ist. TrekStor versicherte auf „epd“-Anfrage, dass Bohlen für den Aufrtitt bei „jbk“ nicht gebrieft worden sei. Auch sei nichts bezüglich zu tragender Werbemittel vereinbart worden. „Muss auch wohl nicht“, schreibt Volker Lilienthal, „Bohlen weiß offenbar auch so, wie er seine Werbekunden zufriedenstellen kann.“

ZDF-Programmdirektor Belluts Antwort an den Münchner Anwalt: Das ZDF achte sehr genau darauf, die medienrechtlichen Vorgaben einzuhalten. In dem vorliegenden Fall sei es aber leider dazu gekommen, „dass das Logo aufgrund der Tatsache, dass dieses dem restlichen Farbmuster des Hemdes angepasst war und Herr Bohlen erst sehr kurz vor der Sendung anreiste, seitens der zuständigen Redaktion nicht wahrgenommen wurde. Dieses Versäumnis bedauern wir sehr.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Angebliche Schleichwerbung im TV ist doch eigentlich eine zweifelhafte
    Doppelmoral. Wenn der TV Sender dafür Geld bekommt ist sie in Ordnung,
    ansonsten ist es Schleichwerbung.
    • am via tvforen.de

      Da haben wir wohl mal wieder Schleichwerbung. Jetzt ist Dieter Bohlen natürlich nicht so wie Andrea Kiewel gewesen, die den Namen "Weight Watchers" nun wirklich in den Vordergrund gestellt hat. Jetzt ein Hemd von TrekStor zu tragen finde ich eigentlich nicht so dramatisch. Schließlich kann auch mal ein Sportler mit der Marke Adidas oder so sitzen. Und dafür erhält es auch keine Strafe.
      • am via tvforen.de

        Sportler sind bessere Menschen. Nicht zuletzt, weil sie für die Ehre des Vaterlandes kämpfen. Und das völlig selbstlos. :-0
      • am via tvforen.de

        Solang's nicht um die Menschenrechte geht *lol*

        Aber generell finde ich, daß keiner mit irgendeinem Logo auftreten sollte - dann sollten sich die Betroffenen entscheiden - entweder ein Interview oder ein Hemd mit Logo ,0)

        Aber Kerner eignete sich ja schon immer für Product-Placement. Er ist doch selber eines ... ab in die Tonne.

        TrekStor kenne und benutze ich schon länger, aber Bohlen wäre nun ein Gegenargument *würg*
    • am via tvforen.de

      Ham die Leute eigentlich wirklich nix mehr anderes zu tun, als sich über so nen Scheiß aufzuregen???

      Mir isses doch wirklich piep egal, welche Marke das hemd von Bohlen ziert - und Millionen anderen Zuschauern dürfte es nicht anders gehen. Aber Hauptsache, man hat was, das man bemäkeln kann und sich in der Öffentlichkeit wichtig machen kann... dann, und erst dann, sind manche leute wohl wirklich zufrieden, denn wenn sie nix zum Rummosern finden, muss eben das Loko auf einer Hemdbrust herhalten...

      Aber vielleicht liegts ja auch am Wetter...

      Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        Ich meinte natürlich Logo...

        Da sieht man mal, wie die Hitze einem zusetzt. Ich hab soeben gefühlte 40 und tatsächliche 28 Grad im Wohnzimmer, trotz sperrangelweit aufgerissenem Fenster... und das um kurz nach Mitternacht...

        Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        Pete Morgan schrieb:
        >
        > Ham die Leute eigentlich wirklich nix mehr anderes zu tun,
        > als sich über so nen Scheiß aufzuregen???

        Nein, immerhin jetzt dürfte die Firma etwas bekannter sein. Da müssten die sich direkt bei epd bedanken.
    • am via tvforen.de

      Vielen herzlichen Dank, Herr Lilienthal, namenloser Münchner Anwalt und Wunschliste.de: Bislang hatte ich noch nicht einmal von der Firma TrekStor gehört, nun weiß ich sogar, was diese macht.
      • am via tvforen.de

        Das hat aber Gastleser schon gleich nach der Sendung damalshier (http://www.tvforen.de/read.php?f=1&i=305464&t=305009) "aufgedeckt". :-)

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App