Bock auf Bembel

Hessischer Rundfunk macht blau

RüM – 30.11.2004

Leider ist es doch nur eine Wiederholung des letzten [4086]“Blauen Bock“[/​], die der HR anläßlich des 80sten Geburtstages von Heinz Schenk ausstrahlt. Aber immerhin hat die Showkonserve von 1987 schon genug Jahre auf dem Buckel, um das Nostalgie-Zentrum des Zuschauers potentiell zu stimulieren. Wer den alten „Bock“ (nicht den Heinz, die Sendung!) damals schon peinlich und spießig fand, der sollte trotzdem mal einen Blick wagen, denn Regisseur Dieter Pröttel gibt zu bedenken: Alles war selbst produziert, mit einem eigenen Orchester und in verschiedenen Dekorationen, teilweise mit Prominenten, die zuvor höchstens mal unter der Dusche gesungen haben.“

Schenk schrieb seine Texte meist selbst, Teleprompter und Kartenhalter (so genannte „Neger“) gab es nicht. „Wenn doch, dann höchstens Roberto Blanco oder Billy Mo“, fügt er politisch höchst unkorrekt hinzu, stellt eines jedoch klipp und klar: Für ihn und seine Gäste gab es in den 200 Sendungen stets Schorle statt Epplwoi – letzteren empfiehlt Schenk eher, heiß und mit Zimt getrunken, als Hausmittel gegen nahende Erkältungen. Wie auch immer: „Bembel reloaded“ läuft am 11. Dezember, starring … äh, moment mal, waren in der letzten Folge die Frau Wirtin und der Reno Nonsens eigentlich noch mit von der Partie?

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Oh Gott ... das Trauma meiner Kindheit! Mein Opa hat das nie verpasst, und da man damals üblicherweise nur einen Fernseher pro Familie hatte und die Alternative "zu-Bett-gehen" hieß, hab ich's halt mitgeguckt. Seitdem hab' ich ein Problem mit dem Hessischen ... ich nichtsdestotrotz: Ich schau mir den Schmonz auf jeden Fall an! Das ist Trauma-Bewältigung vom Feinsten.
    • am via tvforen.de

      Noch ein Zitat:

      "Als Sonnyboy gehen Se unn als Nassauer komme Se widdä!"

      Das einzige, was bei mir hängengeblieben ist.
      • am via tvforen.de

        Mußte da nicht jeder Gast zwangsweise singen?
        • am via tvforen.de

          "Frau Werrdinn, hammer nocha Bembel für den Herrn Bürschermeiste' ?"

          "Frau Kammersängerin Ingeborg Hallstein, meine Damen und Herren!"

          "Unsere singenden Kommissare - bitteschön!"

          "Wie mer's macht, mer macht's verkehrt!"

          Genau! Äppelwoi war Schorle und Blauer Bock war Kalter Kaffee! Gell, Herr Kapellmeiste' ?
          • am via tvforen.de

            Kaschi schrieb:
            >
            > "Unsere singenden Kommissare - bitteschön!"


            Stimmt! In einer Sendung waren mal einige "Fernsehkommissare" zu Gast (Erik Ode
            z. B.) und sangen ...
          • am via tvforen.de

            Herr Kommissar, halten Sie mich für den Mörder?
            Ja, ich halte Sie für den Mörder
            Halten Sie mich für kaltblütig?
            Ja, ich glaube, daß Sie sehr kaltblütig sind

            Der Kommissar: Tod eines Ladenbesitzers
        • am via tvforen.de

          Schenk ist längst Kult. Schon allein, wenn er hessisch babbelt.
          Hape Kerkeling ist ein grosser Fan von ihm.
          Beide machten mal zusammen einen Film und sangen "Witzigkeit kennt keine Grenzen, Witzigkeit kennt kein Pardon..."
          • am via tvforen.de

            Willi schrieb:

            > Beide machten mal zusammen einen Film und sangen "Witzigkeit
            > kennt keine Grenzen, Witzigkeit kennt kein Pardon..."

            Witz_isch_keit, bitteschön! So kann isch ned arbeide'...

            "Kein Pardon" ist schon lange Kult.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App