„Becoming Elizabeth“ mit Alicia von Rittberg in der Titelrolle
Bild: Lionsgate Entertainment
Im Frühsommer zeichnet Starzplay die Lebensgeschichte einer der bedeutendsten Herrscherinnen der Weltgeschichte nach. Der Streaminganbieter hat nun den 12. Juni als internationalen Starttermin für „Becoming Elizabeth“ bestätigt, einem neuen Historiendrama mit der deutschen Schauspielerin Alicia von Rittberg („Charité“). Das Format folgt Elizabeth I. auf dem Weg vom Mädchen zur Königin, wie nun auch das neu veröffentlichte Promo-Poster unterstreicht.
Die Handlung von „Becoming Elizabeth“ setzt zu einer Zeit ein, als noch nicht abzusehen war, dass aus der jungen Elizabeth Tudor eine legendäre Königin werden würde. Zunächst war sie eine nicht anerkannte Halbwaise, die am englischen Hof in Macht- und Geschlechterkämpfe verwickelt wurde. Nach dem Tod von Heinrich VIII. besteigt zunächst dessen neunjähriger Sohn Edward (Oliver Zetterström) den Thron.
Ein gefährlicher Machtkampf beginnt, in dem die großen Familien Englands und die Mächte Europas die Halbgeschwister Elizabeth, Edward und Mary (Romola Garai) wie Schachfiguren einsetzen. Dabei steht Elizabeths Ringen, um ihr eigenes Schicksal zu kontrollieren und echte Macht zu erlangen, im Mittelpunkt der Serie, während die Männer um sie herum versuchen, ihre Souveränität für sich zu beanspruchen.
Weitere Schlüsselfiguren in diesen Ränkespielen sind Heinrichs Witwe Catherine Parr (Jessica Raine), Catherines neuer Ehemann Thomas Seymour (Tom Cullen) und der Herzog von Somerset (John Heffernan), der nach dem Tod Heinrichs das Amt des Lordprotektors für sich beansprucht.