BBC: Olympische Spiele 2012 – teilweise – in 3D geplant

Dreidimensionale Bilder fürs Archiv …

Jutta Zniva – 11.09.2009

BBC: Olympische Spiele 2012 - teilweise - in 3D geplant – Dreidimensionale Bilder fürs Archiv ...

Wie Roger Mosey, BBC-Verantwortlicher für die Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2012 in London, bei der International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam mitteilte, erwägt die BBC, Teile der Sportveranstaltung im 3D-Format zu zeigen. Auch Super-HDTV-Kameras könnten zum Einsatz kommen, obwohl die meisten Haushalte dann noch nicht mit entsprechenden Geräten ausgestattet sein würden.

Niemand erwarte, sagte Mosley, dass die Olympischen Spiele 2012 zur Gänze in 3D ausgestrahlt würden, da die Technologie bis dahin noch nicht weit genug verbreitet sein werde. Es wäre jedoch eine Schande, überhaupt keine Bilder aus London zu haben, die Teil der kommenden 3D-TV-Revolution (fernsehserien.de berichtete) wären. Außerdem würde es das Olympische Stadion mit Platz für 80.000 (und mehr) Zuschauer nur relativ kurze Zeit geben. „Das alles nicht in 3D zu haben, wäre, gelinde gesagt, eine beträchtliche Lücke im Archiv.“

In Großbritannien wurden übrigens bereits einige Sport-Events in 3D gezeigt, darunter 2008 das Rugby-Match Schottland gegen England im Rahmen des Sechs-Nationen-Turniers. Allerdings nicht im TV, sondern in einem Londoner Kino.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    sehr coole Idee! Ich freu mich auf die neue 3D-Technologie. Nur wirds wohl leider etliche Jahre dauern, bis sich der normale Bürger sowas leisten kann. Trotzdem schön, dass man auch ans Archiv denkt :)
    • am via tvforen.de

      Wenn interessiert die Dopiade von 2012 2015? Niemand. Was die ÖRs da betreiben ist Geldverschwendung. Sowas gehört in ein Pay-per-view Angebot.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App