Aus für Discovery Channel und Animal Planet?
Streit ums liebe Abonnenten-Geld
Ralf Schönfeldt – 28.02.2009

Die beiden Dokumentarsender „Discovery Channel“ und „Animal Planet“ könnten Ende März von den Bildschirmen deutscher Premiere-Abonnenten verschwinden. Eine entsprechende Meldung des Nachrichtenmagazins „Focus“ vom letzten Wochenende scheint sich inzwischen zumindest insofern zu bestätigen, als dass der Pay-TV-Sender für die beiden Spartenkanäle ab April derzeit keine Programminformationen mehr bereitstellt.
Nach dem Bericht gibt es einen Streit um die Frage, wie die Abonnentengelder zukünftig aufgeteilt werden sollen. Die Positionen von Premiere und Discovery seien so unterschiedlich, dass eine Einigung eher unwahrscheinlich erscheint. Bleiben die Verhandlungen ergebnislos, verliert die angeschlagene Pay-TV-Plattform zwei populäre Sender und „Discovery Networks Deutschland“ eine Plattform zur Verbreitung dieser beiden Kanäle.
Nicht von dem Streit betroffen sind anscheinend die Ableger „Discovery Geschichte“ und „Discovery HD“, für die offenbar noch über den 1. April 2009 hinaus gültige Verträge bestehen.
„Discovery Networks Deutschland“ betreibt neben dem „Discovery Channel“, „Animal Planet“, „Discovery Geschichte“ und „Discovery HD“ auch den Free-TV-Kanal „DMAX“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Marko1978 am via tvforen.de
supi, den discovery hab ich im abo. *grummelMr.Baseball am via tvforen.de
Nicht schade drum, dort laufen eh immer nur WDH!jimmypeterson am via tvforen.de
Mich würde interessieren ob, wenn die Zusammenarbeit zwischen Premiere und Discovery beendet wird sein Abo bei Premiere sofort kündigen kann?Coolman am via tvforen.de
Mr.Baseball schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nicht schade drum, dort laufen eh immer nur WDH!
Stimmt ja gar nicht. Die haben genug EAs. Die Rotation ist nur kleiner als bei FreeTV-Sendern.NDM am via tvforen.de
jimmypeterson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mich würde interessieren ob, wenn die
> Zusammenarbeit zwischen Premiere und Discovery
> beendet wird sein Abo bei Premiere sofort
> kündigen kann?
Kann ich mir nicht vorstellen. Es steht bestimmt irgendwo im Kleingedruckten, dass solche Änderungen vorkommen können.
erîk am via tvforen.de
Um den Discovery Channel, wie er jetzt ist, wäre es nicht schade, bringen die doch fast nur noch Reportagen über die härtesten Jobs von was auch immer oder die schnellsten Maschinen von was auch immer. Einfach nur öde.
DWDL berichtete übrigens über das vermutliche Aus der beiden Sender schon vor einigen Wochen.Ralf am via tvforen.de
erîk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Um den Discovery Channel, wie er jetzt ist, wäre
> es nicht schade, bringen die doch fast nur noch
> Reportagen über die härtesten Jobs von was auch
> immer oder die schnellsten Maschinen von was auch
> immer. Einfach nur öde.
Na, ja - ganz so schlimm ist's nicht.
Allerdings überschneiden sich die Sendungen und präferierten Inhalte teilweise schon sehr stark mit DMAX.
> DWDL berichtete übrigens über das vermutliche
> Aus der beiden Sender schon vor einigen Wochen.
Genauer gesagt haben sie damals nur die Focus-Meldung verwurstet und dabei auch über ein Aus von "Discovery HD" spekuliert, was sich jetzt wohl als Ente herausstellt.
amsp20000 am via tvforen.de
Es ist unwahrscheinlich das die Sender nicht mehr über Premiere ausgestrahlt werden, die werden sich einigen.
Andernfalls bedeutet das die Einstellung der Programme.Spacefalcon am via tvforen.de
amsp20000 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es ist unwahrscheinlich das die Sender nicht mehr
> über Premiere ausgestrahlt werden, die werden
> sich einigen.
>
> Andernfalls bedeutet das die Einstellung der
> Programme.
Ich gehe zwar auch davon aus, dass man sich letztendlich einigen wird, aber wie kommst Du darauf, dass es das Ende der Programme wäre?
Es gibt ja auch noch Kabel, über das die Senden können...amsp20000 am via tvforen.de
Spacefalcon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt ja auch noch Kabel, über das die Senden
> können...
Nur wo? KDG und KabelBW hat keinen Platz für weitere Programme. Da fehlen bereits jetzt Programmanbieter. Unitymedia vielleicht, allerdings gibt es auch hier Kapazitätsprobleme. Vielleicht überraschen die Betreiber einen noch.
Bleiben dann noch die Sat-Zuschauer. Die müssten dann auf jedenfall ohne die Sender auskommen.