„Arrowverse“: Späte Deutschlandpremiere für eine der letzten Staffeln

Abschiedsvorstellung für „Legends of Tomorrow“

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 01.05.2025, 19:23 Uhr

„Legends of Tomorrow“ in der siebten Staffel – Bild: The CW
„Legends of Tomorrow“ in der siebten Staffel

Können Zeitreisende „zu spät“ kommen? Die siebte Staffel von „Legends of Tomorrow“ kommt jedenfalls „doppelt spät“ nach Deutschland. Auf ProSieben Maxx wird die 13-teilige finale Staffel der Serie ab dem 19. Mai um 1:00 Uhr (Nacht von Montag auf Dienstag) als Deutschlandpremiere gezeigt, also zu sehr später Stunde. Daneben erfolgt diese Erstausstrahlung dreieinhalb Jahre nach der Weltpremiere und fast ebenso lange nach der Deutschlandpremiere der sechsten Staffel.

„Legends of Tomorrow“ ist als „The Flash“-Spin-Off ein Teil des von Produzent Greg Berlanti geführten Arrowverse gewesen. Als dessen Heimatsender The CW verkauft wurde, wurden die meisten Bestandsserien im Rahmen einer inhaltlichen Neuausrichtung inklusive eines Sparkurses abgesetzt. So auch „Legends of Tomorrow“, das in den letzten Minuten der siebten Staffel in Erwartung einer Fortsetzung bereits das Mysterium für eine achte Staffel aufgespannt hatte – so, wie es die Serie immer gemacht hatte. Doch leider blieb die Serie durch die kurzfristige Absetzung unvollendet.

Am Ende der sechsten Staffel hatten sich die Legends in den USA bei Odessa, Texas und im Jahr 1925 befunden, als sie Zeuge des Auftauchens einer zweiten Waverider wurden, die ihr Zeitraumschiff kurzerhand zerstörte und wieder verschwand.

Nun sind die Legends ohne Transportmittel gestrandet. Avas Versuch, die Waverider wiederherzustellen, ist erfolglos, zieht aber durch eine Explosion die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich. Daneben entsteht „versehentlich“ ein Körper für den Schiffscomputer Gideon (Amy Louise Pemberton).

Auf der Suche nach Hilfe machen sich einige Legends auf Richtung New York, wo in Gestalt von Gwyn Davies der Vater der Zeitreisen in dieser Zeit lebt. Sara und Ava ziehen bei der Reise einige Banküberfälle durch, um die Aufmerksamkeit der Behörden von Odessa abzulenken …

Hauptrollen in der siebten und letzten Staffel von „Legends of Tomorrow“ haben Caity Lotz (Sara Lance /​ White Canary), Tala Ashe (Zari Tomaz und Zari Tarazi), Jes Macallan (Ava Sharpe), Olivia Swann (Astra Logue), Adam Tsekhman (Gary Green), Shayan Sobhian (Behrad Tarazi), Lisseth Chavez (Esperanza „Spooner“ Cruz), Amy Louise Pemberton (Gideon), Nick Zano (Nate Heywood /​ Steel) und Matt Ryan (Gwyn Davies).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Schön, dann kann ich auch endlich mit dem alten Arrowverse abschließen!
    • (geb. 1977) am

      Toll. Da sieht man wie schlau manche Sender sind. Eine der besseren Arrowverse Serien wird einfach ins Nachtprogramm verbannt. Die Fans jubeln über soviel Hingabe seitens der Sendern.
      Und das schlimmste ist, SPOILERWARNUNG SPOILERWARNUNG dass die siebte und letzte Staffel mit einem Cliffhanger beendet wurde. Nicht cool.🙄
      • am via tvforen.de

        Super Uhrzeit... Dann wird es hoffentlich nicht wie Batwoman enden und die Staffel wird nach den ersten Folgen gestoppt in der Ausstrahlung.
        • (geb. 1966) am

          Habe da ein ganz ungutes Gefühl das auch wirklich alle Folgen gezeigt werden. Batwoman läßt grüßen, da fehlen die letzten 5 Folgen immer noch.
          • (geb. 1990) am

            es geschehen zeichen und wunder

            da haben also die gerüchte doch gestimmt

            mal sehn wie lange der sender die serie zeigen wird
            hat man zuletzt bei quantum leap oder batwoman auch

            nicht durchgehalten,,,,,,*daumendrücken*
            • (geb. 1984) am

              Der neue Trend bei ProSIebenSat.1
              Neue Folgen Nachts um 1 Uhr zu zeigen. Mit Roswell New Mexico macht man dies aktuell ja auch Donnerstag Nacht um gegen 1 Uhr

              weitere Meldungen

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App