ARD-Teletext ist weiterhin Marktführer

Das Erste liegt vor dem ZDF und RTL

Michael Brandes – 10.01.2011

ARD-Teletext ist weiterhin Marktführer – Das Erste liegt vor dem ZDF und RTL – Bild: ARD

Der ARD Text bleibt auch 2010 Marktführer unter den Teletext-Angeboten. Nach den Daten der GfK-Fernsehforschung erzielte die ARD einen Marktanteil von 18,6 Prozent und lag damit vor den Angeboten des ZDF (14,8%) und von RTL (13,4%). Im Vergleich zu 2009 konnte sich die ARD um knapp drei Prozentpunkte verbessern. Im Vorjahr lag der Marktanteil bei 15,7 Prozent (fernsehserien.de berichtete). Insgesamt wird der ARD Text täglich von rund 5,4 Millionen Menschen genutzt.

Frauke Langguth, Leiterin von ARD Text, wertet die Nutzerzahlen als Beleg dafür, dass der mittlerweile 30 Jahre alte Videotext auch in Internet-Zeiten nicht aus der Mode kommt: „Die Zuschauer schätzen unser Angebot: kurze, kompakte Information ohne Zeitverlust, rund um die Uhr aktuell.“ Die populärsten Inhalte sind weiterhin Sport, Nachrichten und die Programminfos.

Zunehmend an Bedeutung gewinnen die auf Textseite 150 angebotenen Untertitel für Hörgeschädigte. Im Jahr 2010 wurden circa 37 Prozent der Sendezeit untertitelt. Die ARD-Text-Redaktion in Potsdam steuert unter anderem Live-Untertitelungen zu allen Sportsendungen bei.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Teletext wir auch noch länger erfolgreich sein.
    2010 ist die Nuteranzahl sogar im Vergleich zu 2009 gestiegen.
    Bevor ich den Rechner hochfahre, schau ich jeden Tag in den VT, vor allem Nachrichten, Sport und Wetter.
  • am via tvforen.de

    glückwunsch ard, ein grund zum feiern. wenn man bei den zuschauerzahlen schon nicht mithalten kann dann darf man sich freuen wenn die zuschauer wenigstens den teletext einschalten.
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      > Langguth, Leiterin von ARD Text, wertet die
      > Nutzerzahlen als Beleg dafür, dass der
      > mittlerweile 30 Jahre alte Videotext auch in
      > Internet-Zeiten nicht aus der Mode kommt

      Das kann man aus den Zahlen nicht ersehen.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App