Dieter Hallervorden und Anja Kling bei den Dreharbeiten zu „Chuzpe“
Bild: ARD Degeto/Julia Terjung
Am 5. September feiert Dieter Hallervorden seinen 80. Geburtstag. Die ARD ehrt den erfolgreichen Schauspieler und Komiker an jenem Tag mit einer Sonderprogrammierung. Um 20:15 Uhr strahlt das Erste den neuen Fernsehfilm „Chuzpe – Klops braucht der Mensch!“ mit Hallervorden in der Hauptrolle aus. Dabei handelt es sich um eine Verfilmung des Romans „Chuzpe“ von der australisch-amerikanischen Autorin Lily Brett.
Isabel Kleefeld inszenierte das deutsch-jüdische Familiendrama um Edek Rotwachs (Dieter Hallervorden), der nach weit über 60 Jahren nach Deutschland zurückkehrt. Der Holocaust-Überlebende hatte nach dem Krieg in Australien eine neue Heimat gefunden. Seine Tochter Ruth (Anja Kling) möchte ihren Vater nun allerdings in ihrer Nähe wissen und quartiert ihn in einer Wohnung in Berlin ein. Der unverwüstliche alte Herr ist jedoch keineswegs gewillt, sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Sein noch immer ausgesprägter Tatendrang bringt Ruth zunehmend zur Verzweiflung – insbesondere, als Edeck sich noch einmal verliebt, mit der Polin Zofia und deren Freundin Valentina eine Wohngemeinschaft gründet und die drei mit der Neueröffnung eines Klops-Restaurants noch einmal durchstarten wollen.
Nur einen Tag später widmet sich die ARD Franz Beckenbauer, der am 11. September seinen 70. Geburtstag feiern wird. Das ebenfalls 90-minütige Porträt „Fußball – Ein Leben: Franz Beckenbauer“ von Thomas Schadt ist bereits am 6. September um 21:45 Uhr zu sehen. Die Fußball-Legende stellt die wichtigsten Originalschauplätze seiner Karriere und seines Lebens vor. Die Reise in die Vergangenheit startet auf dem Bolzplatz in München-Giesing, wo alles begann. In einem ausführlichen Interview zieht Beckenbauer Bilanz über sein öffentliches und auch privates Leben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
kaztenkreis (geb. 1970) am
Soll die ARD doch einfach den Film 'Libero' zeigen :-)