Noch eine Woche, dann ist es soweit: Josephine Schmidt tritt in die Fußstapfen von Jeanette Biedermann als Hauptdarstellerin der Sat.1-Telenovela „Anna und die Liebe“. Bereits seit Oktober 2009 ist Schmidt als Cousine Mia in der Serie zu sehen und von Anfang an wurde sie als Nachfolgerin Biedermanns gehandelt. Am Mittwoch, den 3. März ist der Wechsel dann perfekt.
„Ich fühle mich sehr wohl mit meiner Rolle und bin inzwischen richtig angekommen“, so die 29-jährige Josephine Schmidt. „Mir macht die Arbeit mit dem Team und meinen wunderbaren Kollegen sehr viel Spaß. Ich freue mich auf viele neue und spannende Geschichten.“ Diese Geschichten werden sich wohl hauptsächlich um Mias heimliche Liebe Alexander (Paul T. Grasshoff) drehen, bei dem ihre charmante Art noch nicht auf fruchtbaren Boden fällt. Aber Mia hat auch ein weiteres Problem: sie kann weder lesen noch schreiben. Dieses Handicap wird sie sicher, in bester Telenovela-Manier, während ihrer Zeit als Hauptfigur nach und nach überwinden.
Währenddessen widmet sich „Anna“ Jeanette Biedermann bereits wieder anderen Aufgaben. Momentan steht sie, ebenfalls für Sat.1, für den Fernsehfilm „Callgirl Undercover“ vor der Kamera. Anschließend reist sie mit ihrer „Solitary Rose Tour“ durch die Lande.
Habe jetzt den Uwe Friedrichsen bei hart aber fair gesehen, der sagte so in etwa, jetzt nach alle den Jahren, wo er das Handwerk richtig gelernt hätte, bekäme er kaum noch Rollen angeboten, weil er zu alt sei. Die werden nicht mehr gebraucht und man hätte sich wohl z. B. auf blond und jung bei den Damen eingeschossen und man könne die ganzen jungen Leute gar nicht mehr auseinander halten. Da ist ein wahres Wort dran.
heldderarbeit schrieb: ------------------------------------------------------- > Naja, er ist 75... Da muss man mal realistisch > sein, da ist die Rollenauswahl nun einmal dünn.
Er könnte immerhin noch auf dem ZDF Traumschiff anheuern...
Wouw, ich wußte gar nicht das es darum geht das die "Bösenbösen Soaps" abgeschaft werden sollen, ach ja es könnte sein das ich zu Dumm bin um das zu verstehen, vielen Dank für Deinen wichtigen aufklärenden Beitrag, allein durch die zitierte Abwandlung bekomme ich eine ganz andere Sicht auf die Dinge.....
Lustig ist, dass die ganzen ausrangierten GZSZ "Schauspieler" in jeder Ecke der schlechten Unterhaltung "zwischengeparkt " werden, obwohl Entsorgung die bessere Variante wäre...
Hinzundkunz schrieb: ------------------------------------------------------- > Lustig ist, dass die ganzen ausrangierten GZSZ > "Schauspieler" in jeder Ecke der schlechten > Unterhaltung "zwischengeparkt " werden, obwohl > Entsorgung die bessere Variante wäre... > > Gruss/Huk
Wie meinst du das denn? Manchmal wäre mir ein GZSZ-Schauspieler lieber als Neubauer oder Ferres, wesentlich schlechter sind sie, speziell im ersten Fall, keineswegs. Gerade Alexandra Neldel hat sich doch gut entwickelt, auch Jan Sosniok ist grundsätzlich kein schlechter Schauspieler. Und Susan Sideropolos hat zumindest komisches Talent. Alle anderen kann ich nicht beurteilen, aber so furchtbar wird es schon nicht sein.
Zum Thema "Hauptdarstellerwechsel": das kommt ständig vor, auch und gerade in den RTL-Soaps. Und so wie ich das lese, wurde der Darstellerwechsel in Sat 1 doch von langer Hand vorbereitet.
Was man uns als Telenovelas verkauft, sind aber auch keine Telenovelas, ich sage nur "Rote Rosen". Mittlerweile eine echte Soap, von abgeschlossener Handlung ist keine Rede mehr, von einem Ende auch nicht.
Bei "Anna und die Liebe" dürfte es ähnlich sein, wenn ich mir die Beschreibung durchlese, ist da kein Unterschied zu "Alles was zählt". GZSZ hat sicher einen Sonderstatus, da dürften alle zwei Jahre neue Hauptdarsteller kommen und gehen.
Neldel ist die Regel bestätigende Ausnahme, die Ferres oder Neubauer hast du ins Spiel gebracht, mir fällt halt nur auf, dass sich ehemalige Gzsz "Mimen" woanders rumtrollen..... das mit dem komischem Talent (hat nix mit witzig zu tun) bei Soap Darstellern hingegen, läßt sich doch auch auf die meisten anderen übertragen, aber nicht weil die es wollen, ha, die können nix dafür !
Soap-Darsteller haben keine Schauspielerausbildung (höchstens rein zufällig) Sie werden nur nach dem Aussehen ausgewählt und dem entsprechend schlecht sind GZSZ und C. auch!
Telekatz schrieb: ------------------------------------------------------- > Soap-Darsteller haben keine Schauspielerausbildung > (höchstens rein zufällig) Sie werden nur nach > dem Aussehen ausgewählt und dem entsprechend > schlecht sind GZSZ und C. auch!
Entschuldige bitte, aber dass ist doch ausgemachter Quatsch was Du da erzählst! Gerade der von mir schon erwähnte "Klaus-Dieter Klebsch" hat eine abgeschossene Schauspielausbildung hinter sich, wirkte schon in verschiedenen Theaterproduktionen mit und ist zudem ein gefragter Synchronsprecher!
Ich möchte doch nun gern wissen, woher Du Dein fundiertes Fachwissen was die Soap-Darsteller anbelangt, hast, oder ist dass nur Deine eigene Meinung dazu?
Also, den Klaus Dieter als DEN "Vorzeige-Soap-Darsteller" in die Runde zu werfen ist Blödsinn, der war schon vor GZSZ ein gefragter Synchronsprecher, weshalb ich mich damals fragte, was zum Teufel macht er bei diesem "VHS-Kür-Für-Weniger-Talentierte"?!! Na ja, vielleicht, nein mit sicherheit sprang da ein nettes Sümmchen bei raus....was soll´s...was jedoch den Großteil der anderen Darsteller Betrifft steht es doch ausser Frage, dass sich die "Kollegen" oftmals merklich schwertun mit dem was sie da versuchen, nämlich zu Schauspielern!! Hölzern , verkrampft, scheinbar unkontrollierte Gesichtsmimik, wirr durch die Gegend blickenden Augen, dass sind die typischen "Arbeits-Vorweise" der meisten dieser Zunft.... dafür braucht man kein "fundiertes Fachwissen", dazu mußt du nur die Glotze einschalten.....aber hey, ich seh mir den Quatsch auch an, darum wirds zwar nicht besser, dass erwarte ich aber auch gar nicht ;)
Ach, dass ist Blödsinn? Dieser Meinung bin ich aber nicht!
Es ging dadrum, dass behauptet wurde, dass Soap-Darsteller keine Schauspielausbildung haben, und Klaus-Dieter Klebsch ist nicht der einzigste mit solch einer Ausbildung! Zum Beispiel bei "Alles Was Zählt" haben die meisten der Darsteller eine Schauspielausbildung absolviert!
Zum Beispiel die Ulrike Röseberg (Annette Bergmann) die Tatjana Clasing (Simone Steinkamp) der Silvan-Pierre Leirich (Richard Steinkamp) der Daniel Aichinger (Dr. Axel Schwarz) usw. usw.
Da könnte ich jetzt noch jede Menge Darsteller hinschreiben, die eine abgeschossene Schauspielausbildung haben und darum geht es!!!
@Telekatz schrieb am 04.03.10 17:46 Soap-Darsteller haben keine Schauspielerausbildung (höchstens rein zufällig) Sie werden nur nach dem Aussehen ausgewählt und dem entsprechend schlecht sind GZSZ und C. auch!
oder hier:
@Telekatz oder hier am 04.03.10 17:49 Man merkt auch wer gelerner Schauspieler ist und wer nicht. Und erstere wurden auch nicht genommen, weil sie Schauspieler sind. Und ein gelernter Schauspieler, der wirklich was von seinem Fach hält geht in keine Soap, denn das ist unter seinem Niveau
Und dass ist meineserachtens ausgemachter Blödsinn!!!
Dass von meiner Seite mit dem "fundiertes Fachwissen" war ironisch gemeint! Deswegen war es auch in Anführungszeichen gesetzt! Es ging mir darum, dass man nicht einfach Behauptungen in den Raum rein werfen kann/sollte, die absolut jeglicher Realität entsprechen!
Auch @Paula Tracy schrieb am 04.03.10 17:54 Sorry, aber das ist Quatsch. Wie heldderarbeit schon schrieb, es gibt etliche arbeitslose Schauspieler. Eine Rolle in einer Soap bedeutet regelmäßige und gut bezahlte Arbeit. Niveau ist schön und gut, aber als erstes kommt der leere Magen und die Miete, die man zahlen muss. Frag mal einen arbeitslosen Schauspieler, ob er Hartz4 oder eine Soaprolle vorzieht. Und nein - nicht jeder gute Schauspieler kriegt auch Rollen. Schau dir Fernseh-Deutschland an: es sind immer die gleichen, die man sieht. Und oft sind sie nicht gut.
Und ich denke auch, dass ein gelernter Schauspieler, der kein festes Engagement hat, lieber in einer Soap mitwirkt als dass er auf der Strasse von Hartz4 überleben muss!
Ob nun Soaps "Gut" oder "Schlecht" sind, darum ging es mir nicht, sondern es ging mir darum, dass behauptet wurde, dass Soap-Darsteller keine Schauspielausbildung haben, und dass stimmt so nicht, und darum ging es mir!
Die meisten haben KEINE Ausbildung, da kannst du ruhig ne Handvoll Beispiele in die Runde werfen, meinst du tatsächlich nur weil du fünf Namen aufzählst ( ich wette da kommen noch ein paar dazu) ist das gesamte "Spielniveau" auf einem höheren Level ? Ich vertehe gar nicht so richtig worum es dir eigentlich geht? Warum Verteidigst du die "Gutverdiener für mittlere Leistung" so vehement?
Weil ich es einfach unverschämt finde, wenn ich solche Sachen lese oder höre wie:
"Tja Daily-soaps sind halt scheiße und deswegen kann man auch diese "Schauspieler" (eigentlich Versager) austauschen"
Versager sind diese Menschen mit Sicherheit nicht!!!
oder:
"Soap-Darsteller haben keine Schauspielerausbildung (höchstens rein zufällig) Sie werden nur nach dem Aussehen ausgewählt und dem entsprechend schlecht sind GZSZ und C. auch"
Dass ist schlichtweg nicht wahr. Gerade bei "Alles was Zählt" da haben die meisten eine abgeschlossene Schauspielausbildung, also nicht nur eine Handvoll!
oder wie von dir selber schon bemängelt:
"Ich würde eine Soaprolle nur nehmen, wenn ich kurz davor wäre, auf der straße zu landen. Ist doch nur was für Dumme"
Ich finde es eine Unverschämtheit Leute die in einer Soap tätig sind, ob nun "ausgebildeter Schauspieler" oder "Laiendarsteller" als Dumm zu betitteln!
Darüber rege ich mich auf und deshalb verteidige ich es auch!
Natürlich, ich dir gebe auch recht, was diese verunglimpfende Betitelung betrifft (Versager, Dummm usw.) Aaaaber das neben zugegebenerweise, ausgebildeten Schauspielern tatsächlich "Laien oder Amateuer-Darsteller" agieren die wirklich NICHT GUT SPIELEN , dass kannst du mit all deinen Beispielen beim besten willen nicht "schönreden". Und das läßt mich überlegen...bist DU vielleicht.....selbst.....neeee....oder....jedenfallls wirkst du recht "angepisst" sorry....
Das Niveau in Soaps ist niedrig, daher ist auch die schauspielerische Leistung niedrig.
Ich habe mich nie mit Soaps beschäftigt, daher weiß ich nicht, wer eine Schauspielausbildung hat und wer nicht, aber keiner von beiden wird in einer Soap eine große schauspielerische Leistung bringen. Das liegt in der Natur der Sache. Und jeder Mensch braucht Arbeit, der eine arbeitet bei MacDonalds, obwohl er lieber Hotelkoch wäre, der andere spielt statt Shakespeare Soaps.
Hinzundkunz, deine Betraxchtungsweise ist etwas... kurzsichtig (und die von der Telekatz ist eh Schwachsinn).
Die mangelnde Qualitiät der Soaps ist nicht unbedingt auf die mangelnde Ausbildung der Schauspieler zurückzuführen, da haben in vielen Soaps eine Großteil der Darsteller tatsächlich eine klassische.
Es ist vielmehr die Produktionsweise: Das Tempo beim Dreh, schlampige Regie, etc. Die Schauspilerer haben kaum Zeit und Gelegenheit, sich in ihre Rollen einzufühlen.
Ich kenne übrifgens eine Menge gelernte Schauspieler ohne Job, die froh über eine Soap-Rolle wären. Und dumm sind die nicht. Nur arbeitslos.
Hinzundkunz schrieb: ------------------------------------------------------- > Aaaaber das neben zugegebenerweise, > ausgebildeten Schauspielern tatsächlich "Laien > oder Amateuer-Darsteller" agieren die wirklich > NICHT GUT SPIELEN , dass kannst du mit all deinen > Beispielen beim besten willen nicht "schönreden".
Nein, um gotteswillen, tue ich nicht! So rosa kann keine Brille sein! *lach*
> Und das läßt mich überlegen...bist DU > vielleicht.....selbst.....neeee....oder....jedenfa > llls wirkst du recht "angepisst" sorry.... > > Gruss/Huk
Ich sitze gerade vor meinem Laptop und lache herzlich!
Nein, ich bin kein Schauspielerin und auch keine Soapdarstellerin! *lach*
Aber Du hast Recht ich bin "angepisst" weil wie schon erwähnt, solche dumme, dreiste, dämliche Kommentare ärgern mich einfach und ich finde es einfach eine Unverschämtheit!
Ich brauche in der tat eine Lesebrille..... nein ich betrachte, was die Darsteller angeht, ausschließlich diese, sowie ihre Leistung. Wenn es aber um die Soupqualität als ganzes geht, nun das würde glaub ich den Rahmen sprengen, deshalb beschränkte ich mich auch nur auf diese eine von mehreren "Schubladen" aus der Wunderbaren Welt der Trivialunterhaltung!
Macht Sat1 jetzt schon wieder den selben Fehler wie bei "Verliebt in Berlin" ? Die eigentliche Hauptfigur läßt man verschwinden und ersetzt sie durch einen (nicht mal schlechteren Schauspieler - Josephine Schmidt ist gut) anderen Schauspieler. Mit VIB ist dieses Konzept schon mals gehörig in die Hose gegangen. Sat1 sollte mal bei GZSZ oder "Unter uns" abgucken - dann klappts vielleicht auch mal mit den Daily-Soaps.
Vielleicht sollte sich SAT.1 einfach nochmal den eigentlichen Sinn einer Telenovela durchlesen, nämlich die Tatsache der begrenzten Folgen ... Mir kommen diese Serien vor wie aus den 90ern; das kann doch nicht wirklich heute noch in dieser Form ziehen?!
... Zudem frage ich mich immer: Wenn man schon Kulissen baut, Menschen bezahlt, Geschichten schreibt und Gesichter castet, warum kann man dsa nicht auch einfach mal etwas niveauvoller/besser machen?! Man stelle sich mal den Mix aus einem "Berlin, Berlin" und einer Telenovela vor ... Auch das könnte funktionieren und wäre endlich mal was schlichtweg schönes zum regelmässigen Einschalten ...
Also für einen Versager würde ich einen Daily-soap Schauspieler nicht bezeichnen! Finde diese Bezeichnung schon ziemlich unverschämt!
Dann ist ein Klaus-Dieter Klebsch auch ein Versager, denn richtig bekannt wurde er durch eine Soap obwohl er vielen schon seine Stimme gegeben hat, und man schon sagen kann, dass er mitunter einer der besten Synchronsprecher unseres Landes ist! (Ist auf jedenfall meine Meinung zu diesem Mann!) Und mit Sicherheit ist dieser Mann kein "Versager"!
Bei "Sturm der Liebe" dagegn läuft das Konzept mit den wechselnden Hauptdarstellerinnen dagegen deit Jahren äußerst erfolgreich. Pauschaverurteilungen sind also wie so oft unangebracht wie kurzsichtig.
Ganz ruhig, Kätzchen. Einige Darsteller in so manchen Soaps sind tatsächlich gelernte Schauspieler, ja. Das ist keine Behauptung, sondern ein Fakt. Da ändert auch dein Rumgekeife nichts dran.
Denk einfach nmal darüber nach, wie viele arbeitslose Schauspieler es gibt. Die sind froh über eine Rolle in einer Soap, wo ja auch noch vergleichsweise gut bezahlt wird.
Man merkt auch wer gelerner Schauspieler ist und wer nicht. Und erstere wurden auch nicht genommen, weil sie Schauspieler sind. Und ein gelernter Schauspieler, der wirklich was von seinem Fach hält geht in keine Soap, denn das ist unter seinem Niveau
Sorry, aber das ist Quatsch. Wie heldderarbeit schon schrieb, es gibt etliche arbeitslose Schauspieler. Eine Rolle in einer Soap bedeutet regelmäßige und gut bezahlte Arbeit. Niveau ist schön und gut, aber als erstes kommt der leere Magen und die Miete, die man zahlen muss. Frag mal einen arbeitslosen Schauspieler, ob er Hartz4 oder eine Soaprolle vorzieht.
Und nein - nicht jeder gute Schauspieler kriegt auch Rollen. Schau dir Fernseh-Deutschland an: es sind immer die gleichen, die man sieht. Und oft sind sie nicht gut.
Telekatz schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich würde eine Soaprolle nur nehmen, wenn ich > kurz davor wäre, auf der straße zu landen. Ist > doch nur was für Dumme
Oha! Du bist ein intelligenter gut bezahlter deutscher Schauspieler? Oha!
Nein das bin ich nicht. Bin kein gelernter Schauspieler und habe auch kein Schauspieltalent (jedenfalls habe ich noch nie eine Filmrolle oder im Theater gespielt)