Anke Engelke und Matthias Brandt erleben dritten „Kurzschluss“ im Ersten

An diesem Tag läuft die weitere Fortsetzung des Silvester-Kurzfilms

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 18.11.2024, 20:24 Uhr

Anke Engelke und Matthias Brandt in „Der zweite Kurzschluss“ – Bild: WDR/btf GmbH/Niels-Jonas Simons
Anke Engelke und Matthias Brandt in „Der zweite Kurzschluss“

Manchmal schlägt der Blitz eben auch zum dritten Mal ein. Bereits in den Vorjahren wurden Anke Engelke und Matthias Brandt durch einen „Kurzschluss“ unfreiwillig zu einem gemeinsamen Silvester-Fest gezwungen. Nun wird die Geschichte fortgesetzt mit „Kurzschluss hoch drei“. Ab dem 29. Dezember ist der neue Kurzfilm in der ARD Mediathek zu sehen. Linear ausgestrahlt wird er einen Tag später, am Montag, den 30. Dezember um 23:25 Uhr, direkt im Anschluss an eine neue XXL-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“.

Bettina (Anke Engelke) trifft Martin (Matthias Brandt) in Berlin wieder, denn sie möchte herausfinden, wie er denn so lebt. Durch ein Missgeschick geraten die beiden erneut in eine schwierige Situation: Einmal mehr verbringen sie den Silvesterabend allein miteinander an einem ungemütlichen Ort. Mehr noch, in der letzten halben Stunde des Jahres stellen die beiden ihre Beziehung gehörig auf den Prüfstand – denn nach dem letzten Silvester hat die sich nicht ganz so weiterentwickelt, wie sie es sich erhofft hatten. Bettina will ihre Freiheit nicht so schnell aufgeben und drückt sich zunächst auch davor, Martins Tochter kennenzulernen. Zudem muss Bettina erkennen, dass Martin sein Leben in Berlin geringfügig besser dargestellt hat, als es eigentlich ist.

In weiteren Rollen sind Georgina Philp und Katharina Kron zu sehen. Wie schon bei „Kurzschluss“ und „Der zweite Kurzschluss“ zeichnet auch hier Claudius Pläging als Autor verantwortlich. Produziert wurde „Kurzschluss hoch drei“ von der btf /​ bilduntonfabrik im Auftrag des WDR für die ARD. Wer sich auf den erneuten „Kurzschluss“ einstimmen möchte, kann dies bereits am 29. Dezember ab 18:05 Uhr tun. Das Erste zeigt an dem Sonntag noch einmal Teil 1 und 2 und auch das WDR Fernsehen zeigt am 31. Dezember ab 15:15 Uhr einen „Kurzschluss“-Marathon, dann aber mit allen drei Kurzfilmen.

Im ersten „Kurzschluss“ geht die Kleinstadt-Bürgermeisterin Bettina eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel in den Vorraum einer Bankfiliale, um noch Geld abzuheben. Doch dann sorgt ein Kurzschluss dafür, dass der Automat lahmgelegt wird, aber auch die elektronisch gesicherte Tür, die nun nicht mehr aufgeht. Und so sitzen die beiden eingeschlossen in der Bankfiliale fest. Sämtliche Versuche, Hilfe zu holen, scheitern. Im zweiten Film treffen sich Bettina und Martin dann unerwartet auf der Moosbacher Silvesterparty in der örtlichen Turnhalle wieder. Allerdings geraten sie da umgehend in den Konflikt mit anderen Partygästen, bis es zum Eklat kommt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App