Advent, Advent: Start des 10. TV-Nostalgie-Adventskalenders

24 Clips für Fernsehjunkies

Ralf Schönfeldt – 01.12.2010

Advent, Advent: Start des 10. TV-Nostalgie-Adventskalenders – 24 Clips für Fernsehjunkies

Unser TV-Nostalgie-Adventskalender feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum! Bereits zum zehnten Mal präsentieren wir – zusammen mit unseren Partnerseiten fernsehserien.de, tv-kult.de und retro-tv.de – jeden Tag einen Clip Fernsehnostalgie: ob Werbespot, Vorspann, Trailer oder sonstigen kleinen Ausschnitt. Wahre Fernsehfans werden sicher wieder das ein oder andere kleine Déjà-vu erleben.

Auch dieses Jahr lässt sich jedes Türchen nur jeweils einen Tag öffnen – man sollte also schon jeden Tag reinschauen um nichts zu verpassen!

zum Adventskalender

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    So, jetzt habe ich alle Clips gesehen. Mein Favorit: Der vom 12. mit der ehrlichen Programmansage. :-)
    • am via tvforen.de

      Stimmt Zoppo - und immer noch würde mich der tragische Film davor interessieren...
    • am via tvforen.de

      Navida schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Stimmt Zoppo - und immer noch würde mich der
      > tragische Film davor interessieren...

      Das war "Kronprinz Rudolfs letzte Liebe", ein österreichischer Spielfilm von 1956:
      http://www.imdb.com/title/tt0049422/combined
    • am via tvforen.de

      Vielen Dank, lieber Ralf!

      Und auch ich bedanke mich ganz herzlich für die Mühe, die Ihr Euch das ganze Jahr über gebt, um uns alle zufriedenzustellen und zu bereichern ;)
      Es macht immer Spaß bei den tvforen, ich schaue jeden Tag rein, und das schon seit langem.
      Man fühlt sich zuhause, mal mißverstanden, mal bestätigt - und man lernt irgendwie immer dazu.

      Den Forenmastern auch von meiner Seite nochmals danke und noch schöne Tage im alten Jahr - und dann ein beglückendes Neues Jahr!
  • am via tvforen.de

    Vielen Dank für die 24 schönen Fernseherinnerungen. Die Idee mit dem Adventskalender finde ich gut und freu mich schon auf nächstes Jahr.
    • am via tvforen.de

      Der heutige Spot:

      eine Erinnerung an die Astroshow mit Elisabeth Teissier ;))
      • am via tvforen.de

        Ja wer hat der hat - zwinker -
        Nachdenker
        • am via tvforen.de

          Nett gemacht, das Schulfernsehen, heute am 20.
          ;)
          • am via tvforen.de

            Ja ich mußte auch schmunzeln. Wie das Männchen so mit den Eimern durch die Botanik raste.
            Nachdenker
          • am via tvforen.de

            nett auch die Birgit Schrowange von damals ... was für ein grauenhafter Fummel und mit der Frisur dürfte heute auch keine mehr vor die Kamera :-)))

            das Bild hier muss aus der selben Zeit stammen, die Frisur ist die selbe ..
            #
            http://1.bp.blogspot.com/_SnkijtoUG34/SyuP6YdemHI/AAAAAAAAA80/0Vu6v9X2Ark/s400/birgit_schrowange-25-12-1988-11.jpg
          • am via tvforen.de

            Das ist noch harmlos im Vergleich zu der Garderobe der Tagesschau-Sprecherinnen in den 80ern. :-)

            http://img840.imageshack.us/img840/3641/30316267.jpg
          • am via tvforen.de

            das Bild von mir war auch aus den 80ern.. 1988
          • am via tvforen.de

            Weiss ich. Aber modisch nicht so krass wie das andere, finde ich.
          • am via tvforen.de

            tiramisusi schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > nett auch die Birgit Schrowange von damals ... was
            > für ein grauenhafter Fummel und mit der Frisur
            > dürfte heute auch keine mehr vor die Kamera
            > [...]


            Neiiiiin - wie geil. Vor einiger Zeit war ich auf eine 80er Jahre Party eingeladen und war mit meiner Freundin in so einer Art Kleiderkammer.
            Wir wollten eigentlich ein typisches Crystal Carrington- und Alexis-Kleid http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1268850341442l.jpg, aber 'rausgekommen bin ich schliesslich mit mit genau dem Kleid, was da Birgit Schrowange trägt.
            Nicht zu fassen ... und ich dachte, dass so ein hässlicher Fummel einzigartig ist ... *gg*

            Die Party war aber der Brüller - es ist kaum zu glauben, was damals in den 80ern getragen wurde.
          • am via tvforen.de

            lol.... unfassbar .. ich habe beim letzten Umzug einen Koffer auf dem Dachboden gefunden, in dem ich meine alten Fummel aus 79-83 aufgehoben hatte ... die Schulterpolster!!!!! die Farben!!!!! unfassbar ... lol ... und lauter Hüte ... weia, so bin ich mal rumgelaufen ... Sue Ellen war ne bleiernde Ente dagegen :-)
        • am via tvforen.de

          An die Werbung konnte ich mich auch (zum Glück) gar nicht mehr erinnern. Für mich wäre das damals jedenfalls ein Grund gewesen, kein Omo mehr zu kaufen, falls ich das vorher getan hätte.
          Tiere in Menschenkleidung zu stecken, finde ich einfach nur noch widerlich und das Gegenteil von lustig.
          • am via tvforen.de

            Türchen 19:
            DAS würde sich heute auch keine Firma mehr trauen ^^
            • am via tvforen.de

              Hab's auch gerade gesehen - lief das tatsächlich mal "bei uns" im TV? Lustig jedenfalls.
            • am via tvforen.de

              Na, ich weiß ja nicht. Und dann stöhnen wir über nervende Werbung heutzutage? Hirnverbranntes Kauderwelsch, ein arbeitsloser Schauspieler im Gorillakostüm und ein bisschen lausig geschnittene Schimpansenmimik.

              Ich bin schon sehr dankbar, dass so ein Schwachsinn nicht mehr ein paar Mal pro Abend über die Glotze flimmert.
          • am via tvforen.de

            Also, die Sendung mit der Maus war in den Anfangsjahren ziemlich skurril. Ich hätte da als kleines Kind fast Schiss gekriegt. Vor allem der Film über die Taxifahrer ("Hundert Meter - Ein Groschen") -gruselig-
            Aber schön, den jungen Peter Lustig -ohne Latzhose- zu sehen!
            • am via tvforen.de

              Uaahhh ... Peter Lustig, die Spaßbremse. Solche Filme gab's auch mal bei der Maus? Da sind mir Armin und Christoph aber tausendmal lieber.
              • am via tvforen.de

                Ich habe gar nicht gewußt, dass er schon so lange dabei ist. Meine ältesten Erinnerungen an ihn sind so bei mitte der siebziger, und seine "Wolpertinger Wochenschau"
            • am via tvforen.de

              Schade nur das man den Adventskalender nicht noch später abrufen kann auch von den Jahren davor wäre es doch toll die Videos immer im Netz zu haben als nostalgischer Rückblick.

              Warum macht man das nicht?
              • am via tvforen.de

                Weil's dann nicht besonderes wäre, vielleicht? Der Reiz des Adventskalenders liegt doch darin, dass man etwas zu sehen bekommt, was es sonst (fast) nirgends mehr gibt.
              • am via tvforen.de

                Darin liegt auch der reiz von vergangenen Serienepisoden und trotzdem gibts die auf Youtube.
              • am via tvforen.de

                Ist mir auch aufgefallen. Fast alle Clips im diesjährigen Adventskalender sind bereits auf YouTube.
                In den letzten Jahren war es noch "exklusiver". Liegt natůrlich auch daran, dass YT mittlerweile fast alles zu bieten hat.
              • am via tvforen.de

                DarmstadtDennis schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Ist mir auch aufgefallen. Fast alle Clips im
                > diesjährigen Adventskalender sind bereits auf
                > YouTube.

                ... wobei kein einziger Clip von YouTube übernommen wurde, sondern (fast) alles von alten Videocassetten stammt.

                Die Beobachtung, dass alles schon auf YouTube zu finden sei, bezieht sich aber wohl auch primär auf die Werbespots (die ca. jeden zweiten Tag im Adventskalender zu finden sind) und ist wohl wirklich mit der Flut an Uploads auf YouTube zu erklären.

                Andererseits glaube ich nicht, dass viele der sonstigen Adventskalenderclips bei YouTube zu finden sind (ohne dass ich es jetzt selbst überprüft habe), außer vielleicht der Ansage von Thilo Koch, die gestern im Kalender zu sehen war und die ich selbst irgendwann mal bei YouTube aufgespielt habe:)
              • am via tvforen.de

                DarmstadtDennis schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Ist mir auch aufgefallen. Fast alle Clips im
                > diesjährigen Adventskalender sind bereits auf
                > YouTube.
                > In den letzten Jahren war es noch "exklusiver".
                > Liegt natůrlich auch daran, dass YT mittlerweile
                > fast alles zu bieten hat.


                Tjaha, das stimmt, dass man auf youtube viel findet. Vor wenigen Jahren war das noch anders. 2005, 2006 (und das ist ja nun nicht lange her), da war youtube noch nicht bekannt und es gab dementsprechend nicht so viele interessante Uploads, und der Adventskalender war etwas ganz ganz besonderes.

                Er ist immer noch reizvoll, bevor ich mich um Kopf und Kragen rede. Was ich sagen will: die Magie ist etwas abhanden gekommen, was aber nicht an tvforen, sondern einfach am Fortschritt des Internets liegt. Heute kennt jeder youtube und jeder kann sofort seltene Aufnahmen hochladen.

                Dies finde ich natürlich gut, keine Frage, und möchte auch gar nicht wieder den Stand von 2005. Aber die Magie ist in gewisser Maßen flöten gegangen. Bspw. weiß ich noch, wie in der Nostalgieecke jemand eine Privathomepage verlinkt hat, wo man den berühmten Vorspann "Mumien, Monstren, Mutationen" sehen konnte. Oder andere Videos bzw. auch Musik, die mitunter nur über eine "geheime" Adresse abspielbar waren, die von der eigentlichen Haupt-Privathomepage nicht zu erreichen war.
              • am via tvforen.de

                Ja, das mit der "Magie" stimmt schon. "Früher" (also 2006 oder so) hat man über seine TV-Erinnerungen geschrieben, ein zweiter hat seine dazugesteuert usw. - man hat gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt. Für mich war das immer reizvoller als es wirklich zu sehen, selbst wenn ich es selbst gern wieder gesehen hätte. Der Adventskalender war der Höhepunkt des Jahres, weil da extrem seltene Sachen dabei waren.

                Heute bremst das Posten eines Youtube-Videos in einem Nostalgiethread bei mir fast jede Diskussion, jedes Schwelgen aus. Wobei ich Youtube z. T. auch toll finde, es gibt ja fast nichts, was es nicht gibt. Jede Uralt-Werbung, jedes Intro kann ich mir dort ansehen. Aber das Entzücken, etwas zu finden, was ich ewig lange nicht mehr gesehen habe, hält sich mittlerweile sehr in Grenzen. Schade irgendwie.
              • am via tvforen.de

                Also ich schaue nicht jeden Tag bei youtube vorbei.
                Und das was ich suche aus meiner Jugendzeit gibts dort bestimmt auch nicht.

                Ich laß mich auf jeden Fall hier jeden Tag aufs Neue vom Adventskalender überraschen und freue mich auf die von den Forenmastern ausgesuchten Überraschungsclips :)
              • am via tvforen.de

                Auch wenn ich Portale wie YouTube nicht mehr missen möchte, ist es ein bissl schade, dass (wie schon von meinen Vorrednern gesagt) etwas vom Zauber der reinen Erinnerung verloren geht, wenn man den jeweiligen Videoclip direkt anschauen kann.

                Euer Adventskalender ist trotzdem eine tolle Idee, bei der ich täglich reinschaue! Also bloß nicht auffhören damit! ^^
              • am via tvforen.de

                ach ihr mit eurer magie euch kann man es doch nie recht machen. Und 2005 habt ihr noch über genau die sachen geschimpft die eben nicht im netz zu fidnen sind und doch endlich mal wiederkommen sollen...
              • am via tvforen.de

                Adventstee schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > ach ihr mit eurer magie euch kann man es doch nie
                > recht machen. Und 2005 habt ihr noch über genau
                > die sachen geschimpft die eben nicht im netz zu
                > fidnen sind und doch endlich mal wiederkommen
                > sollen...


                2005?lach.

                FM: Danke für den Adventskalender
              • am via tvforen.de

                Ähnlich war es auch mit dem science-fiction Vorspann der ARD. Den hatte auch mal jemand kurzzeitig auf einer privaten Site geladen. Und ich hatte ihn dann heruntergeladen, und das hier im Forum auch geschrieben.
                Da kamen desöfteren Anfragen danach. Mit meinem damaligen Analoganschluß dauerte das Verschicken dann locker 50 Minuten.
                Zu DSL 1500 Zeiten(bei mir) kam dann glaube ich nur noch eine. Das ging dann natürlich wesentlich schneller, fragt mich jetzt aber nicht wie schnell.
                In Kürze wird es auch bei uns "richtiges" DSL geben.
            • am via tvforen.de

              Schöne Werbung!
              Und soviel zu Freitag, dem 13. - Ich seh den auch nie als Unglückstag an ;)
              • am via tvforen.de

                "Les Gammas" - hab ich früher ab und zu gesehen.

                Es würde mich aber interessieren, um welchen dramatischen Film es vorher ging...
              • am via tvforen.de

                Ein Talent, das sich durchgesetzt hat!!
                • am via tvforen.de

                  Die heutige Werbung ---naja .... also ich persönlich halte nichts von diesem Fertigpulver für Kartoffelbrei.

                  Nachdenker
                  • am via tvforen.de

                    Nachdenker schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Die heutige Werbung ---naja .... also ich
                    > persönlich halte nichts von diesem Fertigpulver
                    > für Kartoffelbrei.


                    Den Gedanken hatte ich auch gleich: Den Quatsch, dass das Zeug wie frisch gestampft schmeckt, erzählen die uns nun seit 40 Jahren ...
                  • am via tvforen.de

                    Wahrscheinlich haben die noch nie frischen Brei gegessen.
                    Nachdenker
                • am via tvforen.de

                  Finde ich faszinierend, den heutigen Clip.
                  Mir wurde mal wieder bewußt wie selbstverständlich für uns heute die Technik im Alltag eingesetzt wird.
                  • am via tvforen.de

                    Ich finde, der sah aus wie Mr. Bean mit angeklebtem Schnurrbart. :-)

                    Schade übrigens, dass man immer nur den aktuellen Clip abrufen kann. Ich vergess es zwischendurch leider immer wieder mal ... :-(
                    • am via tvforen.de

                      Am 24.12. kannst Du alle anschauen ;)
                  • am via tvforen.de

                    Och, ist das heute süß. Der Pütz hatte ja schon immer so eine lustige Frisur unter der Nase ... :o)))
                    • am via tvforen.de

                      Es gibt/gab doch auch originelle Werbung - wie man am heutigen Clip sieht ;)
                      • am via tvforen.de

                        Also der Abschnitt mit dem Flugzeugsimulator im heutigen Video, erinnert mich an meine Versuche mit Flugsimulatoren. Falls ich es mal geschafft habe abzuheben, war ich nach wenigen Sekunden gleich wieder am Boden....Die Sendung kenne ich leider überhaupt nicht.
                        • am via tvforen.de

                          Der Werbefilm heute ist ja so süüüüüüüüßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß.

                          Nachdenker
                          • am via tvforen.de

                            Der Werbefilm heute ist ja so süüüüüüüüßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß.

                            Nachdenker



                            Nein!
                          • am via tvforen.de

                            doch !

                            Nachdenker
                        • am via tvforen.de

                          @kleinbibo

                          Danke du bist echt ein Schatz !!!! Oh ist der Kalender schön und ich habe herzhaft gelacht.
                          (besuchen sie uns in unser Zweigstelle - brüll- )

                          Nachdenker
                          • am via tvforen.de

                            Uli Stein hat dieses Jahr übrigens auch einen Adventskalender installiert:

                            http://www.ulistein.de/adventskalender.html
                          • am via tvforen.de

                            Danke Molar

                            An diese Serie habe ich nun absolut keine Erinnerung.
                            Nachdenker
                            • am via tvforen.de

                              Habe heute in den Kalender geschaut und bin etwas ratlos.
                              Was hatte es auf sich mit dem dicken Ei ???????????????????????????????????

                              Nachdenker
                              • am via tvforen.de

                                Nachdenker schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > Habe heute in den Kalender geschaut und bin etwas
                                > ratlos.
                                > Was hatte es auf sich mit dem dicken Ei
                                > ???????????????????????????????????
                                >
                                > Nachdenker


                                Das ist wohl ein Vorspann zu "Ach, du dickes Ei"

                                https://www.fernsehserien.de/index.php?serie=3527
                            • am via tvforen.de

                              Der clip von heute ist echt klasse :-), vielen Dank auch von mir für die ganze Arbeit! Tiramisusi, es war die letzten Jahre glaub ich so, dass der Kalender vom 25. bis zum 31. noch mal komplett ansehbar war.
                              • am via tvforen.de

                                Klasse, der Spot vom 2. Dezember - und sooo zeitlos ;))

                                Mich interessiert der Name des Schauspielers, der den Wessi darstellt - ich komm einfach nicht drauf, aber ich kenne ihn...
                                • am via tvforen.de

                                  Apropos Ossi und Wessi ... eins hat sich seit damals geändert: Neunzehnhundertschlagmichtot hat noch nicht jeder Ossi im TV zwangsläufig gesächselt. Der hier durfte noch berlinern. :o)
                                • am via tvforen.de

                                  Du hast recht, Leo, ich finde den Ausschnitt sowas von gelungen!
                                  Und gute Schauspieler gabs auch 1957 schon ;)
                                • am via tvforen.de

                                  Dazu fällt mir folgendes ein, was ich kürzlich in unserer Zeitung gelesen habe:

                                  "Ein "Ossi"-Zebra traut seinen neuen "Wessi"-Pflegern im Krefelder Zoo noch nicht recht über den Weg. Der junge Hengst aus einem ostdeutschen Zoo wollte partout nicht aus dem Anhänger aussteigen. Erst als ein Tierpfleger ihn auf Sächsisch ansprach, flitzte das sSZebra in sein neues Zuhause".

                                  Eine wahre Begebenheit und ich finde das richtig zum Schmunzeln ;))
                                • am via tvforen.de

                                  "Och nu gomm doch, mei Guudsdor ..." :o)))
                              • am via tvforen.de

                                immer wieder schön, vielen Dank -
                                leider hab ich den 1. verpasst :-((
                                Schade, dass man die Clips nicht ein wenig länger online halten kann
                                • am via tvforen.de

                                  Bei den bisherigen Adventskalendern war es immer so das man am 24.12. alle Fenster noch einmal öffnen konnte und so alle Videoclips noch einmal sehen konnte.

                                  Wird dieses Jahr hoffentlich auch wieder so sein.

                                  @Winschliste: Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen Bestehen des Adventskalenders.
                              • am via tvforen.de

                                jepp
                                das video ist super. das finde ich auch.
                                ich habe nur mal eine frage : wer ist der 2 männliche Schauspieler der da mit spielt. ich meine den der den Besuch aus der Zone spielt.
                                ich muss bei den immer an einen Freund von mir denken . Der freund ist ihm sehr ähnlich.
                                lg steffie
                                • am via tvforen.de

                                  *lach* Die 2 ist gut! Und wir denken immer, das sei ein Problem unserer heutigen Zeit. :o)

                                  Ach ja: Blümchen zum Jubiläum. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_089.gif Es gibt hässlichere Sachen, die man feiern kann ...

                                  Danke!
                                  • am via tvforen.de

                                    Wieder mal eine tolle Sache! Vielen Dank dafür!

                                    Und natürlich auch von mir: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
                                    • am via tvforen.de

                                      http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n025.gif
                                      Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Vielen Dank für die Arbeit, die Euch macht.
                                      Für mich ist es ja mit dem Adventskalender eine Premiere.
                                      • am via tvforen.de

                                        Der Adventskalender hier gehört für mich neben Glühwein und Lebkuchen schon fest in die Vorweihnachtszeit.
                                        Glückwunsch!
                                        • am via tvforen.de

                                          Vielen Dank für den schönen Adventskalender!
                                          Ich habe die letzten Tage schon daran gedacht, ob es wohl wieder einen gibt;)
                                          Und herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen!
                                          • am via tvforen.de

                                            danke schön für den schönen Aventskalender. ich es toll das ihr euch solche Mühe macht.Da steckt bestimmt viel Arbeit drin.Herzlichen glückwunsch zum 10. Jubiläum.
                                            lg steffie
                                            • am via tvforen.de

                                              Danke und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

                                              weitere Meldungen

                                              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App