Abschied von Whitney Houston: Begräbnis wird nun doch live übertragen (Update)

Associated Press mit Kamera vertreten

Jutta Zniva – 16.02.2012, 20:10 Uhr

Whitney Houston, 1963⁠–⁠2012 – Bild: YouTube-Screenshot
Whitney Houston, 1963⁠–⁠2012

Fans von Whitney Houston können nun doch von der am 11. Februar verstorbenen Sängerin Abschied nehmen. Wie Houstons Pressesprecherin Kristen Foster mitteilte, wird die Nachrichtenagentur Associated Press die Trauerfeier am Samstag, 18. Februar, live aus der New-Hope-Baptistenkirche in Newark, New Jersey, übertragen.

Whitney Houstons Familie hatte ursprünglich um Verständnis dafür gebeten, nur im privaten Kreis von der Verstorbenen Abschied nehmen zu wollen. Nun darf eine Kamera von Associated Press in der 1500 Menschen fassenden Kirche (in der Houston als Kind ihre ersten Auftritte als Gospelsängerin hatte) die Trauerfeierlichkeiten filmen und im Internet auf http:/​/​livestream.com/​aplive zeigen.

Das Material wird auch Fernsehsendern zur Live-Übertragung zur Verfügung gestellt. Welche deutschen bzw. in Deutschland empfangbaren TV-Sender das Begräbnis von Whitney Houston übertragen, ist noch nicht bekannt.

Verschiedenen US-Medienberichten zufolge sollen der Gospelsänger und Grammy-Gewinner Pastor Marvin Williams als langjähriger Freund der Familie sowie Houstons „Bodyguard“-Filmpartner Kevin Costner eine Trauerrede halten. Stevie Wonder und Whitney Houstons Patentante Aretha Franklin werden angeblich singen. Nach dem Trauergottesdienst wird Houston auf dem Fair-View-Friedhof in Westfield, New Jersey, wo auch ihr Vater begraben ist, beerdigt.

Die Trauerfeier am Samstag (und deren Live-Übertragung) beginnt in Newark um 12 Uhr mittags (Mitteleuropäische Zeit: 18:00 Uhr).

Update, 17.2.: n-tv schaltet am Samstag bereits um 15:00 Uhr zu USA-Korrespondentin Christina Endruschat nach Newark. Um 17:00 Uhr beginnt das News-Spezial „Abschied von Whitney Houston“, das u.A. von n-tv-„Society-Expertin“ Tanja Bülter und „Bravo“-Chefredakteur Alex Gernandt kommentiert wird. Um 18:00 Uhr Uhr beginnt die Live-Übertragung der Trauerfeier.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    zurückgezogen
    • am via tvforen.de

      http://www.livestream.com/aplive

      unter dem obigen Link wird wohl die Trauerfeier in Dauerschleife wiederholt (für diejenigen die es interessiert)

      ich habe die ganze Trauerfeier (online in Originalsprache) gesehen und fand das Ganze sehr berührend, es wurden wunderschöne Lieder gesungen, Geschichten erzählt und auch mal gelacht und geklatscht ... ein typischer Gospelgottesdienst

      ein wunderbarer Abscheid für Whitney - die Kamera war so eingerichtet, dass sie nur auf die Sprecher oder die Sänger gerichtet war, nicht auf die Trauernden, das war sehr respekt- und pietätvoll
    • am via tvforen.de

      http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,816190,00.html

      und hier noch ein Bericht des Spiegels dazu
  • am via tvforen.de

    Ich kann die Entscheidung der Familie nicht verstehen. Ich hätte so etwas nicht haben wollen.
    Nachdenker
    • am via tvforen.de

      Seh ich ähnlich, Nachdenkerin.

      :(
    • am via tvforen.de

      War doch bei Michael Jackson genauso, muss wohl Trendy sein in den USA. http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c001.gif

      Der Ex-Mann Bobby Brown darf nicht kommen, die Familie will es nicht.
    • am via tvforen.de

      Nachdenker schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Ich kann die Entscheidung der Familie nicht
      > verstehen. Ich hätte so etwas nicht haben
      > wollen.
      > Nachdenker

      Es macht es leichter die Medien in Schach zu halten, um nicht völlig bedrängt zu werden und ich glaube, es gibt auch ein gewisses Verständnis dafür, dass sich die Fans verabschieden möchten.

      Whitney Houston war eben keine Privatperson, sondern ein Weltstar.
    • am via tvforen.de

      Kate schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Nachdenker schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      > > Ich kann die Entscheidung der Familie nicht
      > > verstehen. Ich hätte so etwas nicht haben
      > > wollen.
      > > Nachdenker
      >
      > Es macht es leichter die Medien in Schach zu
      > halten, um nicht völlig bedrängt zu werden und
      > ich glaube, es gibt auch ein gewisses Verständnis
      > dafür, dass sich die Fans verabschieden möchten.
      >
      >
      > Whitney Houston war eben keine Privatperson,
      > sondern ein Weltstar.

      Also mir wäre das so was von egal. Man hätte ja einen Tag später eine Art Gedenkfeier machen können.
      Aber der Tag an dem man Abschied nehmen muss ist so schon fürchterlich genug.Den hätte ich nicht mit 1500 Menschen teilen wollen.
      Nachdenker
  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Die Trauerfeier am Samstag (und deren
    > Live-Übertragung) beginnt in Newark um 12 Uhr
    > mittags (Mitteleuropäische Zeit: 18.00 Uhr).
    >

    Au weia - das kann doch wohl nur bedeuten, die ARD muss die Bundesliga verschieben?
    • am via tvforen.de

      beiderbecke schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > wunschliste.de schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      > > Die Trauerfeier am Samstag (und deren
      > > Live-Übertragung) beginnt in Newark um 12 Uhr
      > > mittags (Mitteleuropäische Zeit: 18.00 Uhr).
      > >
      >
      > Au weia - das kann doch wohl nur bedeuten, die ARD
      > muss die Bundesliga verschieben?


      ARD überträgt nicht live
    • am via tvforen.de

      .O. schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > ARD überträgt nicht live


      Oh, je - weiß man doch. Wäre aber als neuer Houston-Haussender nicht allzu verwunderlich gewesen (3x Bodyguard in 10 Tagen!).

      Aber zur Verdeutlichung extra: ;-)
  • am via tvforen.de

    Kleiner Hinweis an den Titel: "Begräbnis" ungleich "Trauerfeier". Was btw. auch ziemlich geschmacklos wäre.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App