So hat sich VOX das nicht vorgestellt: Nachdem die erste Staffel von „Volle Kraft voraus“ im vergangenen Jahr zumindest respektable Quoten in der Zielgruppe einfuhr, bestellte der Kölner Sender eine Fortsetzung der Kreuzfahrt-Doku. Seit Ende August war nun die zweite Staffel am Freitagabend zu sehen – doch diese erlitt unmittelbar Quoten-Schiffbruch. Nach nur zwei ausgestrahlten Folgen zieht der Sender nun Konsequenzen und wirft das Format vorzeitig aus dem Programm.
Ab dem kommenden Freitag setzt VOX freitags um 20:15 Uhr lieber wieder auf seinen Dauerbrenner „Goodbye Deutschland! – Die Auswanderer“. Ab dem 26. September übernehmen dann neue Folgen von „Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders“ den Sendeplatz. Die restlichen beiden Folgen der ohnehin nur vierteiligen zweiten „Volle Kraft voraus“-Staffel werden nun lediglich auf RTL+ erscheinen. Die dritte Folge liegt bereits jetzt auf dem Streamingportal auf Abruf bereit, die abschließende vierte Episode folgt am 12. September.
VOX nennt offiziell „programmstrategische Gründe“ für die vorzeitige Absetzung. Doch übersetzt sind damit natürlich die schlechten Einschaltquoten gemeint. Bereits der Staffelauftakt am 29. August blieb bei 660.000 Zuschauern und ernüchternden 4,8 Prozent in der jungen Zielgruppe hängen. Die zweite Folge stürzte am vergangenen Freitag dann auf nur noch 460.000 Zuschauer und miese 3,3 Prozent.
In dem Dokutainment-Format „Volle Kraft voraus“ werden mehr oder weniger prominente Gäste auf hoher See begleitet – mit persönlichen Geschichten, Beziehungskrisen und einem Schuss Fernweh. Unter anderem wirken in der zweiten Staffel Dschungelkönigin Djamila Rowe, Designer Uwe Herrmann („Zwischen Tüll und Tränen“) und „Big Brother“-Veteranin Hanka Rackwitz mit. An Deck der luxuriösen Mein Schiff 5 sorgt Kapitän Burkhard Müller mit seiner Crew für Ordnung und Sicherheit.