ABC lässt sechs neue Serienprojekte entwickeln
Ben Stiller produziert zwei Comedys
Roger Förster – 27.09.2012, 14:17 Uhr

Gleich sechs neue Projekte hat sich das US-Network ABC als mögliche Formate der kommenden TV-Saison gesichert.
Die Single-Camery-Comedies „Please Knock“ und „The Notorious Mollie Flowers“ stammen beide von Ben Stillers Produktionsfirma Red Hour Television. „Please Knock“ soll lose auf dem Leben des Hollywoodstars („Zoolander“, „Tropic Thunder“) basieren. Hauptfigur ist Schauspieler Mitch Fuller, der nach einigen Kinoerfolgen merkt, dass er den Kontakt zur Realität und zu seiner Familie verliert. Er beschließt, nach New York zu ziehen, wo er einst aufwuchs. „The Notorious Mollie Flowers“ zeigt eine Frau, die bisher der Liebling aller Einwohner von Cape May, New Jersey, war und überall aushalf, wo sie konnte. Als sie allerdings zu Unrecht eines Verbrechens angeklagt wird, lassen die bisher so zuvorkommenden Nachbarn Mollie wie eine heiße Kartoffel fallen. Sie beschließt daraufhin, sich von nun an um ihre eigene Dinge zu kümmern. Erst jetzt bemerken ihre Bekannten, wie sehr Mollie gebraucht wird.
In dem Comedyprojekt „Miss Most Likely“ spielt Mandy Moore („Entourage“) eine Endzwanzigerin, die eigentlich in die Großstadt flüchten will, um endlich aus den Fittichen ihrer Familie zu entkommen. Umso überraschter muss sie bald feststellen, dass ihre lieben Verwandten dies zum Anlass genommen haben, um der ihr ins urbane Leben zu folgen.
Trotz schwieriger Ausgangssituation soll es in der Multi-Camera-Comedy „Fat, Forty and Fired“ ebenfalls lustig werden. Das Format basiert auf den Memoiren von Nigel Marsh, in denen der Ex-Manager festgehalten hat, wie er nach der Abwicklung seines Unternehmens neun Monate mit seinen Kindern verbrachte.
Von der „American Horror Story“-Autorin Jessica Sharzer stammt das als Put-Pilot bestellte Format „Dress To Kill“, das als Mischung aus Erotikthriller und Soapdrama bezeichnet wird. In der New Yorker Modeszene angesiedelt soll ein Verbrechen im Mittelpunkt stehen – natürlich steht auch die Frage im Raum, wer es begangen hat.
Ebenfalls im Soapbereich ist ein Projekt angesiedelt, dessen Titel noch nicht feststeht. „Make It Or Break It“-Erfinderin Holly Sorensen entwickelt das Format gemeinsam mit Produzent Mark Gordon. Es handelt von drei durchschnittlichen Frauen, die plötzlich die Schönheitsindustrie mit einem neuen Produkt aufmischen, das ein ganz besonderes Geheimnis beinhaltet.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
jumin am via tvforen.de
Klingt alles fatal zum Gähnen. Da hätte man auch "State of Georgia" weiterlaufen lassen können