9live kauft Harald Schmidt
‚Zählen Sie alle Witze!‘
Ralf Schönfeldt – 23.10.2005
Der selbsternannte „Mitmachsender“ 9live hat sich die Ausstrahlungsrechte aller alten „Harald Schmidt Shows“ von Sat.1 gesichert. Ausgestrahlt werden sollen die Shows einmal in der Woche als ‚Best of‘ sowie „mehrfach in der Woche mit einer Schnipselprogrammierung“, so der 9live-Geschäftsführer Marcus Wolter gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).
Damit seien die Zeiten, in denen der Sender das Schmuddelkind des Fernsehens war, vorbei. „Wir sind auf dem Weg, ‚Kult‘ zu werden, wir sind vom Aldi zum Ikea des Fernsehens geworden“, sagte er. Bis Ende des Jahres wolle man „den größten TV-Kundenclub Deutschlands“ mit 450.000 aktiven Gold-Mitgliedern haben.
Einen Vorgeschmack auf das neue ‚Kult‘-Fernsehen werde im neuen Sendeschema gesetzt, das am 7. November beginne. Dort werde – neben Harald Schmidt – auch die Erotik-Darstellerin Julia Pirelli im Programm erscheinen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
günter am via tvforen.de
nimmer isser das!Beverly Boyer am via tvforen.de
kam das mittlerweile schon mal? hat es einer gesehen??
DAMN am via tvforen.de
Sender, das ist kein Sender.Balmung am via tvforen.de
Klingt für mich ehr so als wollten sie sich nochmal selbst unterbieten... auf den Sender konnt ich bis jetzt immer gut verzichten und so wie es aussieht brauch ich mir ab jetzt keine Sorgen mehr machen, dass das jemals anders sein könnte.
Und Sat1 sollte sich schämen die alten Schmidt Sendungen an so einen Sender verkauft zu haben.Mr P. am via tvforen.de
"Wir sind auf dem Weg, 'Kult' zu werden, wir sind vom Aldi zum Ikea des Fernsehens geworden"
Aua. Übrigens kennt man sein "Kult"-Produkt im Hause 9live wohl noch nicht gut genug. In der Pressemeldung steht, die Harald-Schmidt-Show sei von 1995 bis 2002 bei Sat. 1 gelaufen. Tatsächlich lief sie bis Dezember 2003. Aber das hat man wohl bei aller Fröhlichkeit nicht so genau genommen. Oder sie machen ein Gewinnspiel draus: "Finden Sie den Fehler in unserer Pressemitteilung!" Na, hab ich jetzt gewonnen??
--------------
[...]
"Von 1995 bis 2002 lief die "Harald Schmidt Show" bei Sat.1 mit
großem Erfolg. Noch heute begeistert Schmidt eine riesige
Fangemeinde. "Harald Schmidt ist immer sehenswert, seine Gags und
Stand ups haben jenseits ihrer Tagesaktualität immer Kultstatus", so
Wolter."
[...]
-------------
Mehr von diesem Brei will ich keinem hier zumuten.Fernsehgucker am via tvforen.de
N'Abend zusammen!
Ist die Sat1/ProSieben-Gruppe etwa einer Insolvenz nahe? Das klingt nämlich so als ob die Sahnstückchen der eigenen Produktionen jetzt sogar für 'nen Appel und'n Ei an irgendwen verscheppert werden, nur das der Insolvenzverwalter wieder mal Geld in der Kasse liegen sieht.
In diesem Sinne
verwunderte Grüße
FernsehguckerMr Butermaker am via tvforen.de
"Wir sind auf dem Weg, 'Kult' zu werden, wir sind vom Aldi zum Ikea des Fernsehens geworden"
Na der Marcus W. scheint ja ein ganz Lustiger zu sein. Schön, das es noch Leute gibt die ihren Beruf nicht allzu ernst nehmen und noch solche schönen Sprüche drauf haben.
Aber auf einen Harald S. in Schnipselform haben die allerwenigsten Lust.
Und nur deswegen wertet das keine Sender auf. Es sind unaktuelle Wiederholungen die garantiert 5 - 6 mal wegen Irgendwas unterbrochen werden.thomas_n unlogged am via tvforen.de
Mr Butermaker schrieb:
> Na der Marcus W. scheint ja ein ganz Lustiger zu sein. Schön,
> das es noch Leute gibt die ihren Beruf nicht allzu ernst
> nehmen und noch solche schönen Sprüche drauf haben.
Wenn es sich nicht um einen Namesvetter handeln sollte, ist dieser Markus Wolter einer der "mit recht unterbezahlten Mitarbeiter" Stefan Raabs zu Viva-Zeiten.Mr Butermaker am via tvforen.de
War das der mit der dicken Knollnase der den Raab immer Schilder hingehalten hat.
Meff-Chan am via tvforen.de
"Haben sie mitgezählt wieviele Witze der liebe Harald erzählt hat, und wieviele Blondinen sitzen im Publikum? Rufen sie an. Wir haben noch viel mehr zu zeigen. Aber erstmal wollen wir die Lösung haben blaaaah"
Anständige Wiederholungen werden das sicher nicht...
nä schlecht, echt ma >.thomas_n unlogged am via tvforen.de
Verdammt.
Schmidt hat ja mal gesagt, daß Sat.1 mit seinen alten Sendungen machen könne, was es wolle, aber mit soviel Elend und Verheizung des guten Materials hat er wohl nicht gerechnet!solly79 am via tvforen.de
Hm. Ich denke nicht dass alte Harald-Schmidt-Sendungen zum Weltkulturerbe gehören und dementsprechend behandelt werden müssten. Ist es für seine Fans nicht egal auf welchem Sender die Wiederholungen ausgestrahlt werden? Oder hat das wieder mit der (von mir nicht ganz verfolgten weil uninteressanten) Diskussion um Unterschichtenfernsehen/sender zu tun?
Ausserdem wäre es doch mal nett zu sehen wie die Sendungen "gealtert" sind, wenn ihr versteht was ich meine. Sind es Klassiker die man immer wieder sehen kann? Oder zu sehr am damaligen Tagesgeschehen gebunden um jetzt noch Eindruck zu hinterlassen?
Beverly Boyer am via tvforen.de
allein harald schmidt mit pirelli in einem satz zu nennen ist eine schande... ich habe den sender auch nicht gespeichert und werde ihn auch in 100 jahren nicht speichern!Migge am via tvforen.de
"WAT IS DAT DANN ????????" *kopfschüttel*PhanTomAs am via tvforen.de
Ich hab den Sender nicht mal gespeichert.oeaachen am via tvforen.de
Kultsender *Würg"
Anstelle von Ikea würde klagen.
Aber wenn man die Aussagen von Geschäftsführer Marcus Wolter so liest,kann man sich sicher sein,dass auch die Chefetage von dem Sender längst "nix mehr merkt" und sich ihrer Zielgruppe anpasst.
Für so nen Sender wäre "Unterschichtenfernsehen" noch ein Lob!Naqernf am via tvforen.de
> Anstelle von Ikea würde klagen.
Ich anstelle von Aldi auch.
PhanTomAs am via tvforen.de
Waaaaaaaaa, Hilfe! Das ist ja so wie wenn die Tagesschau auf RTL2 laufen würde.Baby Jane am via tvforen.de
Kurios, das mit Schmidt. Für mich klingt das nach klassischem Verramschen. Ob 9live da immer nur so Sekunden-Gags einspielen und selber Extra-Lache und Extra-Soundeffekts dazugeben wird?