Ilja Richter führte zwölf Jahre lang durch „disco“
Bild: ZDF/Erich Windprechtiger
Am 13. Februar 2021 ist es genau 50 Jahre her, seitdem Ilja Richter zum ersten Mal rief: Licht aus – Spot an! Das Zweite feiert das Jubiäum seines Musikshow-Klassikers „disco“ mit zwei Ausgaben der „ZDF-Kultnacht“. Vom 13. auf den 14. Februar steht ab 1:00 Uhr der erste Teil von „Das Beste aus ‚disco‘“ im Programm, gefolgt vom zweiten Teil in der Nacht vom 15. auf den 16. Februar ab 2:10 Uhr.
Von 1971 bis 1982 begrüßte Ilja Richter das Who’s Who der internationalen Musikszene in seinem Fernsehstudio in München-Unterföhring. Ironischerweise entwickelte sich die entsprechend benannte Show, die in den ersten Jahren noch geprägt war von Beat und Rock, tatsächlich zum Aushängeschild der Disco-Ära, die dann in der zweiten Hälfte der Siebziger Jahre ihren gewaltigen Siegeszug antrat. Aber auch die größten Stars des deutschen Schlagers durften in den jeweils 45-minütigen Episoden niemals fehlen. Sie wurden einmal im Monat im ZDF ausgestrahlt, zunächst immer samstags, ab 1978 dann immer montags. Abgerundet wurde „disco“ durch die von Ilja Richter selbst verfassten Musik-Sketche, bei denen er oft prominente Mitstreiter hatte.
17 Gary Glitter - I Love You Love Me Love ... ... fehlte im ersten Teil der Kultnacht "disco". Hat vermutlich mit den Verurteilungen wegen Kindesmissbrauchs zu tun?!
Wenn ich mich recht erinnere, gab es den Song nur in der Erstausstrahlung und der Wiederholung 2003.