Drei Jahre ist es her seit Guido Hammesfahr das schwere Erbe von Peter Lustig als Hauptdarsteller von „Löwenzahn“ antrat. Damals zog er als Fritz Fuchs in den berühmten blauen Bauwagen, zusammen mit seinem Hund Keks. Inzwischen hat er sich bei den jungen Fans etabliert und kann am kommenden Samstag, den 21. November um 10:35 Uhr bereits seine 50. Episode feiern.
Auch nach 50 Folgen ist Guido Hammesfahr noch immer von seiner „Löwenzahn“-Rolle begeistert: „Kindern die Welt zu erklären, ist das Beste was mir passieren konnte. Das schöne an ‚Löwenzahn‘ ist, dass am Ende nicht nur die Zuschauer etwas lernen, sondern ich auch.“ In den drei Jahren hat Hammesfahr als Fritz Fuchs unter anderem ein Pferd vor dem Schlachter gerettet, einen Roboter für die Hausarbeit konstruiert und er war auf Blitzjagd unterwegs.
In der Jubiläumsfolge „Hühner – Das große Gackern“ hat Nachbar Paschulke plötzlich eine eigene Hühnerzucht. Die Tiere sollen ihm für einen Rezeptwettbewerb jede Menge Eier liefern, doch dies geschieht nicht. Für Fritz Fuchs ist die Sache klar: die Hühner fühlen sich bei dem Nachbarn nicht wohl. Also baut er ihnen einen artgerechten Stall. Schon bald wimmelt es am Bauwagen von kleinem, gelben Nachwuchs.
ich finde ihn auch gut. Ich bin zwar aus der Peter Lustig Generation, kann mich aber trotzdem für Fritz Fuchs begeistern. Aber Peter Lustig bleibt trotzdem Kult.