Vom Durchblick-Magazin zum Entdeckermagazin: „PUR+“ feiert im ZDF und bei KiKA sein 30-jähriges Jubiläum
Bild: ZDF/Sandra Staudenmayer
Als „Durchblick-Magazin“ kündigte seinerzeit das ZDF das am 17. März 1994 gestartete Format „PuR“ mit Gregor Steinbrenner (1994–2001), Jo Hiller (2001–2006) und der frechen Zeichentrickfigur Petty Pur an. Mehr als 31 Jahre später heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der KiKA-Unternehmenskommunikation zur heute als „Entdeckermagazin“ bekannten Kindersendung: 30 Jahre Neugier: ‚PUR+‘ feiert Jubiläum bei KiKA. [ …] Seit 1995 begeistert das Wissensmagazin ‚PUR+‘ (ZDF) mit Reportagen, Experimenten und Selbstversuchen und bringt Kinder zum Staunen und Nachdenken.
Abgesehen davon, dass der Name „PUR+“ erst im Jahr 2006 für das Fortsetzungsformat mit Andreas Korn (2006–2008) und Eric Mayer (seit 2008) eingeführt wurde, überrascht mit diesem Wissen der Umstand, dass der offizielle Beginn der „PUR+“-Historie vom Sender scheinbar auf 1995 datiert wird. Hat man bei KiKA etwa ganz eigene Regeln für TV-Jubiläen und Geburtstage, wie sich jüngst am Beispiel der Kultfigur Bernd das Brot gezeigt hat? (fernsehserien.de berichtete) Oder ist in diesem speziellen Fall vielleicht gemeint, dass das einstige Durchblick-Magazin es im ersten Sendejahr noch nicht vermochte, zu begeistern bzw. Kinder zum Staunen und Nachdenken anzuregen?
Letzteres kann definitiv nicht bejaht werden. Denn selbstverständlich informierte „PuR“ schon 1994 die damaligen Kinder auf unterhaltsame Weise über Themen aus Politik, Umwelt, Technik und präsentierte emotionale Geschichten aus aller Welt. Doch ähnlich wie im Fall der langjährig etablierten Kindernachrichtensendung „logo!“, die 1988 zunächst für einige Wochen getestet wurde, werden auch hier die im ersten Sendejahr ausgestrahlten Ausgaben als Pilotphase betrachtet: Ursprünglich war „PuR“ im etwa monatlichen Rhythmus an einzelnen Donnerstagen um 15:30 Uhr bzw. 14:55 Uhr im ZDF zu sehen und wechselte sich hierbei mit den Formaten „Pfiff – Sportstudio für Jugendliche“ und „Basta“ ab. Erst am 5. September 1995 bekam die Reihe einen festen (zunächst zweiwöchentlichen) Sendeplatz und gilt seitdem als regelmäßig erscheinendes Magazin.
Das 30-jährige „PUR(+)“-Jubiläum feiern das ZDF und KiKA daher erst jetzt mit den folgenden Sondersendungen, die auf faszinierende Experimente, spannende Orte und emotionale Geschichten aus drei Jahrzehnten zurückblicken (Änderungen vorbehalten!):
ZDF:
• 20. September, 10:00 Uhr: „PUR+“: „So geht Fernsehen – Eric bei 1, 2 oder 3“ – Eric Mayer darf hinter die Kulissen des erfolgreichen Quizshow-Klassikers schauen und zeigen, wie eine solche Show produziert wird.
• 27. September, 10:00 Uhr: „PUR+“: „Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag“ – Die offizielle Jubiläums-Folge erinnert an bemerkenswerte Momente aus drei Jahrzehnten. Dabei darf auch Petty Pur, die Hauptfigur der ersten Jahre, nicht fehlen.
KiKA:
• 21. September, 17:00 Uhr: „1, 2 oder 3“: „Elton trifft PUR+“ – Elton zeigt in seiner Show die bunte Welt von „PUR+“. Hierzu besucht Reporterkind Max Eric Mayer bei einem Dreh in einer Frankfurter Straßenbahn.
• 21. September, 19:25 Uhr: „PUR+“: „So geht Fernsehen – Eric bei 1, 2 oder 3“ (siehe ZDF, 20. September)
• 22. September, 19:50 Uhr: „logo!“ – Eric Mayer erzählt Kinderreporter Oskar, welche Erlebnisse er seit seiner „PUR+“-Moderationstätigkeit bei den Dreharbeiten für das Magazin hatte und welche spannenden Orte er besuchen konnte.
Mit Ausnahme der „logo!“-Ausgabe können die Sondersendungen zum „PUR+ „-Jubiläum voraussichtlich schon ab dem 19. September auf zdf.de und kika.de gestreamt werden.