Schiedsrichter – Wie sorgt man für Fairness auf dem Feld?

10 Min.
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN neuneinhalb - Logo neuneinhalb – für dich mittendrin Logo der Sendung © WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR" (S2). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de – Bild: BR/​WDR
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN neuneinhalb - Logo neuneinhalb – für dich mittendrin Logo der Sendung © WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR" (S2). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Wenn im Fußball gejubelt wird, dann meistens für die Stars auf dem Platz, die Tore jagen und Pokale holen. Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter stehen dagegen selten im Rampenlicht und müssen sich statt Jubel viel Kritik anhören. Robert will wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein Fußballstadion voller Fans anfängt zu buhen und wie man mit diesem Druck umgeht. Dafür trifft er den erfahrenen Bundesligaschiedsrichter Dr. Robert Kampka. Außerdem begleitet er den 13-jährigen Nachwuchsschiedsrichter Malte bei seinem ersten Spiel. Warum die beiden so gerne Fußballspiele pfeifen, was in einer Schiedsrichtertasche alles drinsteckt und wie man überhaupt Schiri wird? Das klärt neuneinhalb für euch in dieser Folge. (Text: ARD alpha)

Cast & Crew

Moderation: Robert Meyer
Drehbuch: Christian Loß
Produktion: tvision GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des WDR / Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) / Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Redaktion: Manuela Kalupke

Regie: Jonas Wintergalen

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn neuneinhalb online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…