Vor der atemberaubenden Kulisse des Okavango-Deltas in Botsuana dokumentieren die preisgekrönten Filmemacher Dereck und Beverly Joubert das Heranwachsen eines jungen Leoparden mit liebevollem Humor und faszinierenden Nahaufnahmen. Die Filmautoren verfolgen die erste Lebensphase des jungen Leoparden Dikeledi im Okavango-Delta. Schnell zeigt sich, dass Dikeledi als Leopard nicht gerade ein Naturtalent ist. Er stellt sich oft besonders ungeschickt an. Auch nach Monaten beherrscht er die Kunst des Kletterns nicht, er besitzt wenig Gespür für Balance und den Umgang mit seinen übergroßen
Pranken. In einem Alter, da er längst selbst jagen sollte, lässt er sich noch immer genüsslich von der Mutter mit Nahrung versorgen. Als sein Vater im Revier erscheint, muss Dikeledi gehen. Ohne Jagderfahrung und umgeben von Hyänen, Schakalen, Geiern und Pavianen stolpert der junge Leopard zunächst von Misserfolg zu Misserfolg. Beinahe verpasst er die Chance seines Lebens, weil er zu tief schläft. Der erste eigene Riss – ein Wendepunkt. Langsam, aber sicher findet der Leopard mit den kleinen Schwächen seinen Platz in der großen, weiten Welt. (Text: BR Fernsehen)