09:40–Ranger in der Wutachschlucht / Der Grund fürs Insektensterben / Umweltbewusste Wohngemeinschaft / Unser Wetter: Wetterbeobachtung / Fischärztin
Di. 12.07.2022
18:15–18:45
18:15–Ranger in der Wutachschlucht / Der Grund fürs Insektensterben / Umweltbewusste Wohngemeinschaft / Unser Wetter: Wetterbeobachtung / Fischärztin
09:45–Maibigarreau oder Grevenbroicher Knorpelkirsche / Ein Haus aus Hanf / Ausbildung von Hunden, die die afrikanische Schweinepest riechen können / Trinkwasser / Kita-Kinder und Gemüse
Di. 21.06.2022
18:15–18:45
18:15–Maibigarreau oder Grevenbroicher Knorpelkirsche / Ein Haus aus Hanf / Ausbildung von Hunden, die die afrikanische Schweinepest riechen können / Trinkwasser / Kita-Kinder und Gemüse
Di. 21.06.2022
18:15–18:45
18:15–Maibigarreau oder Grevenbroicher Knorpelkirsche / Ein Haus aus Hanf / Ausbildung von Hunden, die die afrikanische Schweinepest riechen können / Trinkwasser / Kita-Kinder und Gemüse
Mi. 15.06.2022
09:45–10:15
09:45–Magazin
Di. 14.06.2022
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 14.06.2022
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 08.06.2022
09:45–10:15
09:45–PermaGlück / Zimmerei Grünspecht in Freiburg
Di. 07.06.2022
18:15–18:45
18:15–PermaGlück / Zimmerei Grünspecht in Freiburg
Di. 07.06.2022
18:15–18:45
18:15–PermaGlück / Zimmerei Grünspecht in Freiburg
Mi. 01.06.2022
09:45–10:15
09:45–Die Flutkatastrophe im Rheinland-Pfälzischen Ahrtal / Brotverschwendung / Retro-Bauer
Di. 31.05.2022
18:15–18:45
18:15–Die Flutkatastrophe im Rheinland-Pfälzischen Ahrtal / Brotverschwendung / Retro-Bauer
Di. 31.05.2022
18:15–18:45
18:15–Die Flutkatastrophe im Rheinland-Pfälzischen Ahrtal / Brotverschwendung / Retro-Bauer
Mi. 25.05.2022
09:45–10:15
09:45–Essbare Pflanzen / Start-Up-Unterstützerinitiative „Grünhof“ in Freiburg / Der Königinnen-Züchter – Einblicke in die abenteuerliche Welt der Bienen-Königinnen / Der Reparatur-Papst – ein Mann aus Bingen kämpft gegen den Wegwerfwahn / Endlich in …
Di. 24.05.2022
18:15–18:45
18:15–Essbare Pflanzen / Start-Up-Unterstützerinitiative „Grünhof“ in Freiburg / Der Königinnen-Züchter – Einblicke in die abenteuerliche Welt der Bienen-Königinnen / Der Reparatur-Papst – ein Mann aus Bingen kämpft gegen den Wegwerfwahn / Endlich in …
Di. 24.05.2022
18:15–18:45
18:15–Essbare Pflanzen / Start-Up-Unterstützerinitiative „Grünhof“ in Freiburg / Der Königinnen-Züchter – Einblicke in die abenteuerliche Welt der Bienen-Königinnen / Der Reparatur-Papst – ein Mann aus Bingen kämpft gegen den Wegwerfwahn / Endlich in …
Mi. 18.05.2022
09:45–10:15
09:45–Magazin
Di. 17.05.2022
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 17.05.2022
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 11.05.2022
09:45–10:15
09:45–Kriegsflüchtlinge mit Haustieren / Wir bauen unser Zukunftsdorf / Eigenes Saatgut hilft / Betriebshelferin Chiara
Di. 10.05.2022
18:15–18:45
18:15–Kriegsflüchtlinge mit Haustieren / Wir bauen unser Zukunftsdorf / Eigenes Saatgut hilft / Betriebshelferin Chiara
Di. 10.05.2022
18:15–18:45
18:15–Kriegsflüchtlinge mit Haustieren / Wir bauen unser Zukunftsdorf / Eigenes Saatgut hilft / Betriebshelferin Chiara
Mi. 04.05.2022
09:45–10:15
09:45–Bergseile und Sicherheitsausrüstung / Fischzucht / Steine-Sammler / Biologe und Fotograf, der seit Jahren die schlimme Dürre in der Pfalz dokumentiert / Der Windberghof in St. Blasien
Di. 03.05.2022
18:15–18:45
18:15–Bergseile und Sicherheitsausrüstung / Fischzucht / Steine-Sammler / Biologe und Fotograf, der seit Jahren die schlimme Dürre in der Pfalz dokumentiert / Der Windberghof in St. Blasien
Di. 03.05.2022
18:15–18:45
18:15–Bergseile und Sicherheitsausrüstung / Fischzucht / Steine-Sammler / Biologe und Fotograf, der seit Jahren die schlimme Dürre in der Pfalz dokumentiert / Der Windberghof in St. Blasien
Mi. 27.04.2022
09:45–10:15
09:45–Magazin
Di. 26.04.2022
18:15–18:45
18:15–Magazin
Di. 26.04.2022
18:15–18:45
18:15–Magazin
Mi. 20.04.2022
09:45–10:15
09:45–Magazin
Di. 19.04.2022
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 19.04.2022
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 13.04.2022
09:45–10:15
09:45–Frühlingszeit ist Blumenzeit / Osterzeit ist auch Eierzeit / Sucht- und Drogenberater / Sind Obstplantagen, über denen tausende von Solarzellen installiert sind, eine Energie-Lösung für die Zukunft? / Häuser der Zukunft
Di. 12.04.2022
18:15–18:45
18:15–Frühlingszeit ist Blumenzeit / Osterzeit ist auch Eierzeit / Sucht- und Drogenberater / Sind Obstplantagen, über denen tausende von Solarzellen installiert sind, eine Energie-Lösung für die Zukunft? / Häuser der Zukunft
Di. 12.04.2022
18:15–18:45
18:15–Frühlingszeit ist Blumenzeit / Osterzeit ist auch Eierzeit / Sucht- und Drogenberater / Sind Obstplantagen, über denen tausende von Solarzellen installiert sind, eine Energie-Lösung für die Zukunft? / Häuser der Zukunft
09:45–Themen: Kutschieren / Ökologische Kleinbetriebe, modernste Technik, Handwerk und Kunst / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Der Spatz auf der Liste für gefährdete Arten / Upcycling
Di. 29.03.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Kutschieren / Ökologische Kleinbetriebe, modernste Technik, Handwerk und Kunst / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Der Spatz auf der Liste für gefährdete Arten / Upcycling
Di. 29.03.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Kutschieren / Ökologische Kleinbetriebe, modernste Technik, Handwerk und Kunst / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Der Spatz auf der Liste für gefährdete Arten / Upcycling
Mi. 23.03.2022
09:45–10:15
09:45–Der Engelshof in Hetzerath in der Eifel / „IFixit“ in Stuttgart / Ein Mädchen, das mit ihren 11 Lenzen bereits Hühner hält / Rückholen von Kohlendioxid aus der Atmosphäre / Nadelbäume
Di. 22.03.2022
18:15–18:45
18:15–Der Engelshof in Hetzerath in der Eifel / „IFixit“ in Stuttgart / Ein Mädchen, das mit ihren 11 Lenzen bereits Hühner hält / Rückholen von Kohlendioxid aus der Atmosphäre / Nadelbäume
Di. 22.03.2022
18:15–18:45
18:15–Der Engelshof in Hetzerath in der Eifel / „IFixit“ in Stuttgart / Ein Mädchen, das mit ihren 11 Lenzen bereits Hühner hält / Rückholen von Kohlendioxid aus der Atmosphäre / Nadelbäume
Mi. 16.03.2022
09:45–10:15
09:45–Magazin
Di. 15.03.2022
18:15–18:45
18:15–Magazin
Di. 15.03.2022
18:15–18:45
18:15–Magazin
Mi. 09.03.2022
09:45–10:15
09:45–Das stillgelegte Kupfer-Bergwerk in Fischbach / Ökologische Holzhäuser der Firma Burkart-Haus im südbadischen Renchen / „Hier gehen die Lichter aus“ – Faszinierende Dunkelheit im Pfälzer Wald / Wildunfälle – Wie können wir den traurigen Tod auf …
Di. 08.03.2022
18:15–18:45
18:15–Das stillgelegte Kupfer-Bergwerk in Fischbach / Ökologische Holzhäuser der Firma Burkart-Haus im südbadischen Renchen / „Hier gehen die Lichter aus“ – Faszinierende Dunkelheit im Pfälzer Wald / Wildunfälle – Wie können wir den traurigen Tod auf …
Di. 08.03.2022
18:15–18:45
18:15–Das stillgelegte Kupfer-Bergwerk in Fischbach / Ökologische Holzhäuser der Firma Burkart-Haus im südbadischen Renchen / „Hier gehen die Lichter aus“ – Faszinierende Dunkelheit im Pfälzer Wald / Wildunfälle – Wie können wir den traurigen Tod auf …
Mi. 02.03.2022
09:45–10:15
09:45–Themen: Wilde Lachse / Endlich Frühling / Der Welttag des Spatzen am 20 März / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Rosenkohl / Bauhäusle
Di. 01.03.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Wilde Lachse / Endlich Frühling / Der Welttag des Spatzen am 20 März / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Rosenkohl / Bauhäusle
Di. 01.03.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Wilde Lachse / Endlich Frühling / Der Welttag des Spatzen am 20 März / In der Südpfalz gibts Krach ums Grundwasser / Rosenkohl / Bauhäusle
Mi. 23.02.2022
09:45–10:15
09:45–Bauschutt – ein Riesen-Abfallproblem / Überfischung in den Weltmeeren / Korallenriffe / Für die Künstlerin Sophie Casado ist die Natur DIE Inspirationsquelle für ihre Kunst / Wanderschäfer Olaf Ruppe aus dem Odenwald
Di. 22.02.2022
18:15–18:45
18:15–Bauschutt – ein Riesen-Abfallproblem / Überfischung in den Weltmeeren / Korallenriffe / Für die Künstlerin Sophie Casado ist die Natur DIE Inspirationsquelle für ihre Kunst / Wanderschäfer Olaf Ruppe aus dem Odenwald
Di. 22.02.2022
18:15–18:45
18:15–Bauschutt – ein Riesen-Abfallproblem / Überfischung in den Weltmeeren / Korallenriffe / Für die Künstlerin Sophie Casado ist die Natur DIE Inspirationsquelle für ihre Kunst / Wanderschäfer Olaf Ruppe aus dem Odenwald
Mi. 16.02.2022
09:45–10:15
09:45–Themen: Das Hofgut Rengoldshausen bei Überlingen am Bodensee – einer der ältesten Demeter-Höfe der Welt / Jedes Stück Holz ist besonders – der Tischlermeister Stephan Flick aus Herxheim / Skelett des Höhlenbären aus der Erpfinger Bärenhöhle muss …
Di. 15.02.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Das Hofgut Rengoldshausen bei Überlingen am Bodensee – einer der ältesten Demeter-Höfe der Welt / Jedes Stück Holz ist besonders – der Tischlermeister Stephan Flick aus Herxheim / Skelett des Höhlenbären aus der Erpfinger Bärenhöhle muss …
Di. 15.02.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Das Hofgut Rengoldshausen bei Überlingen am Bodensee – einer der ältesten Demeter-Höfe der Welt / Jedes Stück Holz ist besonders – der Tischlermeister Stephan Flick aus Herxheim / Skelett des Höhlenbären aus der Erpfinger Bärenhöhle muss …
Mi. 09.02.2022
09:45–10:15
09:45–Themen: Naturnah und zeitgemäß jagen / Ökostadt Tübingen / Tierärztin auf dem Land – ein Beruf mit vielen Herausforderungen / Kampf gegen die Trinkwasserknappheit / Öko-Trüffel aus Südbaden
Di. 08.02.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Naturnah und zeitgemäß jagen / Ökostadt Tübingen / Tierärztin auf dem Land – ein Beruf mit vielen Herausforderungen / Kampf gegen die Trinkwasserknappheit / Öko-Trüffel aus Südbaden
Di. 08.02.2022
18:15–18:45
18:15–Themen: Naturnah und zeitgemäß jagen / Ökostadt Tübingen / Tierärztin auf dem Land – ein Beruf mit vielen Herausforderungen / Kampf gegen die Trinkwasserknappheit / Öko-Trüffel aus Südbaden
Mi. 02.02.2022
09:45–10:15
09:45–Themen: Baumriesen – unterwegs durch den Schwarzwald / Lehm – ein Baustoff mit Vergangenheit und ein Baustoff mit Zukunft / Bananenstauden in Stuttgart / Biodynamische Landwirtschaft / Die Marke Demeter / Glühwürmchen, Quallen, Algen & Co.
18:15–Themen: Baumriesen – unterwegs durch den Schwarzwald / Lehm – ein Baustoff mit Vergangenheit und ein Baustoff mit Zukunft / Bananenstauden in Stuttgart / Biodynamische Landwirtschaft / Die Marke Demeter / Glühwürmchen, Quallen, Algen & Co.
Mi. 26.01.2022
09:45–10:15
09:45–Edelsteine / Hilfe für verstoßene und schlecht behandelte Tiere / Porträt des Umwelt-Kämpfers Jürgen Resch
Di. 25.01.2022
18:15–18:45
18:15–Edelsteine / Hilfe für verstoßene und schlecht behandelte Tiere / Porträt des Umwelt-Kämpfers Jürgen Resch
Di. 25.01.2022
18:15–18:45
18:15–Edelsteine / Hilfe für verstoßene und schlecht behandelte Tiere / Porträt des Umwelt-Kämpfers Jürgen Resch
18:15–Einzigartige Hochhäuser für Tiere / Der Fischotter / Das Wildtier des Jahres 2021 / Die Schattenseiten der Digitalisierung / Warum unaufgeräumte Wälder wichtig sind / Unsere Serie „Eulbergs Kosmos“ / Eine rheinland-pfälzische Künstlerin, die mit …
Di. 11.01.2022
18:15–18:45
18:15–Einzigartige Hochhäuser für Tiere / Der Fischotter / Das Wildtier des Jahres 2021 / Die Schattenseiten der Digitalisierung / Warum unaufgeräumte Wälder wichtig sind / Unsere Serie „Eulbergs Kosmos“ / Eine rheinland-pfälzische Künstlerin, die mit …
Mi. 05.01.2022
09:45–10:15
09:45–Die Bachforelle
Di. 04.01.2022
18:15–18:45
18:15–Die Bachforelle
Di. 04.01.2022
18:15–18:45
18:15–Die Bachforelle
Di. 28.12.2021
18:15–18:45
18:15–Verein „Pfote drauf“ / Besondere Pilze von Peter Metzger
Di. 28.12.2021
18:15–18:45
18:15–Verein „Pfote drauf“ / Besondere Pilze von Peter Metzger
Mi. 22.12.2021
09:45–10:15
09:45–Appaloosa-Pferde / Foodsharing-Café / Spechte als „Zimmerleute des Waldes“ / Totholz / Regenwurm und Maulwurf
Di. 21.12.2021
18:15–18:45
18:15–Appaloosa-Pferde / Foodsharing-Café / Spechte als „Zimmerleute des Waldes“ / Totholz / Regenwurm und Maulwurf
Di. 21.12.2021
18:15–18:45
18:15–Appaloosa-Pferde / Foodsharing-Café / Spechte als „Zimmerleute des Waldes“ / Totholz / Regenwurm und Maulwurf
Mi. 15.12.2021
09:45–10:15
09:45–Naturschutz mit Ziegen und Moos im Pfälzer Wald – wie geht das? / Nachhaltige Firmen im Allgäu / Das spannende Schicksal junger Wildkatzen / Das Portrait einer engagierten Betriebshelferin
Di. 14.12.2021
18:15–18:45
18:15–Naturschutz mit Ziegen und Moos im Pfälzer Wald – wie geht das? / Nachhaltige Firmen im Allgäu / Das spannende Schicksal junger Wildkatzen / Das Portrait einer engagierten Betriebshelferin
Di. 14.12.2021
18:15–18:45
18:15–Naturschutz mit Ziegen und Moos im Pfälzer Wald – wie geht das? / Nachhaltige Firmen im Allgäu / Das spannende Schicksal junger Wildkatzen / Das Portrait einer engagierten Betriebshelferin
Mi. 08.12.2021
09:45–10:15
09:45–Kunst aus Bauschutt
Di. 07.12.2021
18:15–18:45
18:15–Kunst aus Bauschutt
Di. 07.12.2021
18:15–18:45
18:15–Kunst aus Bauschutt
Mi. 01.12.2021
09:45–10:15
09:45–Gänsebraten / Goldrausch im Herbst – Eine sinnliche Reise durch die Farbenpracht im Schwarzwald / Voller Einsatz ohne Verbrenner – Elektro-Nutzfahrzeuge auf dem Vormarsch / Der genaue Blick – Faszinierende Makro-Aufnahmen von Insekten
Di. 30.11.2021
18:15–18:45
18:15–Gänsebraten / Goldrausch im Herbst – Eine sinnliche Reise durch die Farbenpracht im Schwarzwald / Voller Einsatz ohne Verbrenner – Elektro-Nutzfahrzeuge auf dem Vormarsch / Der genaue Blick – Faszinierende Makro-Aufnahmen von Insekten
Di. 30.11.2021
18:15–18:45
18:15–Gänsebraten / Goldrausch im Herbst – Eine sinnliche Reise durch die Farbenpracht im Schwarzwald / Voller Einsatz ohne Verbrenner – Elektro-Nutzfahrzeuge auf dem Vormarsch / Der genaue Blick – Faszinierende Makro-Aufnahmen von Insekten
Mi. 24.11.2021
09:45–10:15
09:45–Magazin
Di. 23.11.2021
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 23.11.2021
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 17.11.2021
09:45–10:15
09:45–Essen im Wald / High-Tech-Gewächshaus / Töten männlicher Küken
Di. 16.11.2021
18:15–18:45
18:15–Essen im Wald / High-Tech-Gewächshaus / Töten männlicher Küken
Di. 16.11.2021
18:15–18:45
18:15–Essen im Wald / High-Tech-Gewächshaus / Töten männlicher Küken
09:45–Das Bioweingut Gänz / Expedition im Pfrunger Ried / Gemüse statt Musik / Der Strahlemann aus dem Hunsrück / Mit Bürgerenergiegenossenschaften gegen den Klimawandel
Di. 26.10.2021
18:15–18:45
18:15–Das Bioweingut Gänz / Expedition im Pfrunger Ried / Gemüse statt Musik / Der Strahlemann aus dem Hunsrück / Mit Bürgerenergiegenossenschaften gegen den Klimawandel
Di. 26.10.2021
18:15–18:45
18:15–Das Bioweingut Gänz / Expedition im Pfrunger Ried / Gemüse statt Musik / Der Strahlemann aus dem Hunsrück / Mit Bürgerenergiegenossenschaften gegen den Klimawandel