19.12.2012–25.02.2013

Mi. 19.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Innovation im Rettungsdienst/​Die Unfallforscher/​Wie funktioniert der Maya-Kalender?/​Halluzinationen – na und?
Mi. 19.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Oh Tannenbaum – Weihnachstsbäume sind mitunter wahre Giftschleudern/​Gefahr aus dem All – Wie Forscher uns vor Asteroiden schützen
Do. 20.12.2012
18:30–19:00
18:30–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
07:00–07:30
07:00–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
09:45–10:15
09:45–
Es werde LED – Eine barocke Klosterkirche goes Zukunft/​Frisch auf den Tisch: Wie wir das Fischessen lernten
Fr. 21.12.2012
18:30–19:00
18:30–
„Apokalypse jetzt!“/​Glaubenssache – Religionen und die Apokalypse/​Ursache – Viren könnten die Menschheit auslöschen/​Tatsache – Das Ende der Welt wird kommen
Sa. 22.12.2012
07:00–07:30
07:00–
„Apokalypse jetzt!“/​Glaubenssache – Religionen und die Apokalypse/​Ursache – Viren könnten die Menschheit auslöschen/​Tatsache – Das Ende der Welt wird kommen

2013

Mo. 07.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Fehler im System – Elektrogeräte werden mit Verfallsdatum produziert/​Eintrittsgeld – Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher
Di. 08.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Das Leid der Bären/​Permafrost-Schwund/​Bauen auf Permafrost/​Kontrolliertes Trinken/​aha: Druck unter Wasser
Di. 08.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Das Leid der Bären/​Permafrost-Schwund/​Bauen auf Permafrost/​Kontrolliertes Trinken/​aha: Druck unter Wasser
Di. 08.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Eintrittsgeld: Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher/​Schlaue Babys: Selbstentdeckendes Lernen fördert die Entwicklung
Mi. 09.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Gefährliches Kältemittel/​Maden retten Ozeane/​Schlaue Babys – Begabte Kleinkinder/​Neil Ibata – 15jähriger Astronom verblüfft Wissenschaftler
Mi. 09.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Gefährliches Kältemittel/​Maden retten Ozeane/​Schlaue Babys – Begabte Kleinkinder/​Neil Ibata – 15jähriger Astronom verblüfft Wissenschaftler
Mi. 09.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Sicherheitsrisiko: Ölförderung im Nationalpark/​Eintrittsgeld: Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher
Do. 10.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Sicherheitsrisiko: Ölförderung im Nationalpark/​Eintrittsgeld: Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher
Do. 10.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Sicherheitsrisiko: Ölförderung im Nationalpark/​Eintrittsgeld: Faire Bezahlung durch zufriedene Museumsbesucher
Do. 10.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Fehler im System – Elektrogeräte werden mit Verfallsdatum produziert
Fr. 11.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Fleischatlas/​Faktenstück Fleisch/​Was kostet ein Schwein?/​Warum eigentlich Sex?/​Fliegende Kamera/​Entspannen vor der Glotze?/​Eingeschlossene Orcas
Fr. 11.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Fleischatlas/​Faktenstück Fleisch/​Was kostet ein Schwein?/​Warum eigentlich Sex?/​Fliegende Kamera/​Entspannen vor der Glotze?/​Eingeschlossene Orcas
Fr. 11.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Sa. 12.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mo. 14.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mo. 14.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Mo. 14.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Di. 15.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Aktuell: Hitze in Australien/​Prämie statt Patientenwohl/​Der neue DFG-Präsident/​Aha: Was spart der Dimmer?/​Wie entsteht ein Asteroid?
Di. 15.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Aktuell: Hitze in Australien/​Prämie statt Patientenwohl/​Der neue DFG-Präsident/​Aha: Was spart der Dimmer?/​Wie entsteht ein Asteroid?
Di. 15.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Mi. 16.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mi. 16.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Mi. 16.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Do. 17.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Do. 17.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Do. 17.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Fr. 18.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Fr. 18.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Fr. 18.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Sa. 19.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mo. 21.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mo. 21.01.2013
09:50–10:20
09:50–
Die Welt von morgen
Mo. 21.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Di. 22.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Di. 22.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Di. 22.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Mi. 23.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mi. 23.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Mi. 23.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Do. 24.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Do. 24.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Do. 24.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Fr. 25.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Fr. 25.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Fr. 25.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Sa. 26.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mo. 28.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mo. 28.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Mo. 28.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Di. 29.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Di. 29.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Di. 29.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Mi. 30.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Mi. 30.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Mi. 30.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Do. 31.01.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Welt von morgen
Do. 31.01.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Welt von morgen
Do. 31.01.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Welt von morgen
Fr. 01.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Mysterium Handtasche – Für Soziologen ein höchst interessantes Forschungsobjekt
Fr. 01.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Mysterium Handtasche – Für Soziologen ein höchst interessantes Forschungsobjekt
Fr. 01.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Magazin
Sa. 02.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Magazin
Mo. 04.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Digitale Revolution – Die DNA als neuer Datenspeicher
Mo. 04.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Digitale Revolution – Die DNA als neuer Datenspeicher
Mo. 04.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Magazin
Di. 05.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Magazin
Di. 05.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Magazin
Di. 05.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Magazin
Mi. 06.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Grippe: Überwachung
Mi. 06.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Grippe: Überwachung
Mi. 06.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Samenspende – Das Recht, den biologischen Vater zu kennen
Do. 07.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Unbekannter Samenspender
Do. 07.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Unbekannter Samenspender
Do. 07.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Schattenseiten der Energiewende – Pflanzenschutzämter warnen vor Clearfield-Raps
Fr. 08.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Alzheimer-Früherkennung
Fr. 08.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Alzheimer-Früherkennung
Fr. 08.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Vitamin D – Warum genug Sonne lebensnotwendig ist
Sa. 09.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Vitamin D – Warum genug Sonne lebensnotwendig ist
Mo. 11.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Vitamin D
Mo. 11.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Vitamin D
Mo. 11.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Pille danach – Wie sie wirkt und was die katholische Kirche davon hält
Di. 12.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Pille danach
Di. 12.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Pille danach
Di. 12.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Der Ein-Quadratmeter-Schrein – Was ihr Schreibtisch über Sie verrät
Mi. 13.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Armut macht krank
Mi. 13.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Armut macht krank
Mi. 13.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Brandschutz in öffentlichen Gebäuden – ist eine komplexe Geschichte, prominentes Beispiel: Der Hauptstadtflughafen
Do. 14.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Brandschutz am Flughafen
Do. 14.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Brandschutz am Flughafen
Do. 14.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Die Handtasche – Eines der letzten Geheimnisse der Frauen
Fr. 15.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Die Handtasche – Eines der letzten Geheimnisse der Frauen
Fr. 15.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Die Handtasche – Eines der letzten Geheimnisse der Frauen
Fr. 15.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Einschlagsgefahr – Asteroid „2012 DA 14“ auf Erdkurs
Sa. 16.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Einschlagsgefahr – Asteroid „2012 DA 14“ auf Erdkurs
Mo. 18.02.2013
07:00–07:30
07:00–
aktuell: Ural
Mo. 18.02.2013
09:50–10:20
09:50–
aktuell: Ural
Mo. 18.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Minimalinvasive Stents – Schonende Behandlungsmethoden sind oft schlechter als eine große OP
Di. 19.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Pferdefleisch-Skandal
Di. 19.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Pferdefleisch-Skandal
Di. 19.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Öko – Bio – Besser?
Mi. 20.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Öko – Bio – Besser?
Mi. 20.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Öko – Bio – Besser?
Mi. 20.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Lebenlang immun – Forscher tüfteln am dauerhaften Grippe-Schutz
Do. 21.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Soziale Gerechtigkeit in Deutschland – Studie
Do. 21.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Soziale Gerechtigkeit in Deutschland – Studie
Do. 21.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Resistenter Raps – Die Schattenseite der Energiewende
Fr. 22.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Grippe-Impfung fürs ganze Leben
Fr. 22.02.2013
09:45–10:15
09:45–
Grippe-Impfung fürs ganze Leben
Fr. 22.02.2013
18:30–19:00
18:30–
Belastete Abwässer – Radioaktiv kontaminiertes Wasser aus der Asse soll in Flüsse geleitet werden
Sa. 23.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Belastete Abwässer – Radioaktiv kontaminiertes Wasser aus der Asse soll in Flüsse geleitet werden
Mo. 25.02.2013
07:00–07:30
07:00–
Wohin mit den Asse-Abwässern?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 1999 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App