• Bitte auswählen:

25.06.2012–23.03.2009

Mo. 25.06.2012
01:20–03:30
01:20–
Der Kult im Kasten – Das Beste aus 15 Jahren
Mo. 25.06.2012
00:20–01:20
00:20–
Programmänderung möglich, wenn das ZDF ein Viertelfinalspiel der UEFA EURO 2012 überträgt.
Mo. 18.06.2012
00:25–01:25
00:25–
Die deutsche Seele
Mo. 11.06.2012
00:50–01:50
00:50–
Diskussion mit Volker Panzer
Mo. 04.06.2012
00:55–01:55
00:55–
Geld, Skandal und Internet – Stehen wir vor einer Zeitenwende?
Mo. 21.05.2012
00:55–01:55
00:55–
Was heißt Aufklärung heute?
Mo. 07.05.2012
00:25–01:25
00:25–
Hast Du Töne? Die Macht der Musik
Mo. 30.04.2012
00:20–01:20
00:20–
Wenn der Körper denkt – Die Intelligenz des Unbewussten
Mo. 23.04.2012
00:35–01:35
00:35–
Urban Gardening – Die grüne Zukunft der Städte?
Mo. 02.04.2012
01:45–02:45
01:45–
Winnetou und Co. – Die Deutschen und Karl May
Mo. 19.03.2012
00:50–01:50
00:50–
München 72 – Das Attentat und seine Folgen
Mo. 05.03.2012
00:40–01:40
00:40–
Planet des Lebens – Artenschutz und Evolution
Mo. 27.02.2012
00:20–01:20
00:20–
Winnetou und Co. – Die Deutschen und Karl May
Mo. 20.02.2012
00:35–01:35
00:35–
Avanti Dilettanti – Leben wir in einer Welt der Stümper?
Mo. 13.02.2012
00:35–01:35
00:35–
100 Jahre Babelsberg – Wie sieht die Zukunft des Kinos aus?
Mo. 06.02.2012
01:15–02:15
01:15–
Erklär’ mir die Welt
Mo. 30.01.2012
00:25–01:25
00:25–
Kapitalismus reloaded – Neue Regeln für die Weltwirtschaft
Mo. 23.01.2012
00:30–01:30
00:30–
Jeder nach seiner Fasson – Der Alte Fritz und die Folgen
Mo. 16.01.2012
00:30–01:30
00:30–
Rückkehr der Gelassenheit – Plädoyer für artgerechte Erziehung
Mo. 09.01.2012
00:30–01:30
00:30–
Liebe, Sex und Seitensprung – Ist Treue von gestern?
Mo. 19.12.2011
00:20–01:20
00:20–
Erklär mir die Welt
Mo. 12.12.2011
00:20–01:20
00:20–
Empört Euch! – Der Aufstand der Jungen
Mo. 21.11.2011
00:15–01:15
00:15–
Pack die Zauberflöte aus! – Faszination Oper
Mo. 14.11.2011
00:20–01:20
00:20–
Die gestresste Erde – Wie wir überleben können
Mo. 07.11.2011
00:35–01:35
00:35–
Im Schatten der Moderne – Die Rückkehr des Okkulten
Mo. 31.10.2011
00:15–01:15
00:15–
Erklär mir die Welt – Volker Panzer im Gespräch mit Heinrich August Winkler (Historiker)
Mo. 17.10.2011
00:15–01:15
00:15–
Schreiben und Bleiben! – Literaturstadt Frankfurt
Mo. 03.10.2011
00:30–01:30
00:30–
Der genormte Genuss – Wenn die Freiheit auf dem Spiel steht
Mo. 26.09.2011
00:15–01:15
00:15–
Was heißt katholisch sein heute?
Mo. 12.09.2011
01:10–02:10
01:10–
Das neue Menschenbild – trotz allem gut statt böse?
Mo. 05.09.2011
00:15–01:15
00:15–
Zehn Jahre nach 9/​11 – Stehen wir vor einer neuen Weltordnung?
Mo. 29.08.2011
00:15–01:15
00:15–
Diskussion
Mo. 22.08.2011
00:15–01:15
00:15–
Frauenbilder heute – Barbie wird 50
Mo. 15.08.2011
00:40–01:40
00:40–
20 Jahre nach der Einheit
Mo. 08.08.2011
00:40–01:40
00:40–
Sex statt Liebe – Wo bleiben die Gefühle?
Mo. 01.08.2011
00:35–01:35
00:35–
Der Zoo – Arche Noah oder Tiergefängnis?
Mo. 25.07.2011
00:35–01:35
00:35–
„Kommt ’ne Frau beim Arzt“ – Humor in der Krise
Mo. 18.07.2011
00:40–01:40
00:40–
Diskussion mit Volker Panzer
Mo. 11.07.2011
00:20–01:20
00:20–
Die Würde der letzten Jahre – Tod und Demenz
Mo. 04.07.2011
00:20–01:20
00:20–
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – Erkenntnisquelle Rausch
Mo. 27.06.2011
00:20–01:20
00:20–
Like a Rolling Stone – Dylan zum 70. Geburtstag
Mo. 06.06.2011
00:50–01:50
00:50–
Licht und Nation – Die Erleuchtung der Welt durch die Kunst
Mo. 30.05.2011
00:35–01:35
00:35–
 … aber der Wagen, der rollt! – 125 Jahre Auto
Mo. 23.05.2011
00:20–01:20
00:20–
Kultur – Luxusgut für alle?
Mo. 16.05.2011
00:35–01:35
00:35–
Erklär mir die Welt – Josef H. Reichholf im Gespräch mit Volker Panzer
Mo. 02.05.2011
00:40–01:40
00:40–
Heute hier, morgen dort – Die Zukunft der Arbeit
Mo. 18.04.2011
00:25–01:25
00:25–
Auf dem Weg zur Hochzeit – Die Royals und wir
Mo. 11.04.2011
00:25–01:25
00:25–
Zu Befehl! – Was es heißt, Soldat zu sein
Mo. 28.03.2011
00:45–01:45
00:45–
Das Erdbeben und die Folgen – Stehen wir vor einem Epochenwandel?
Mo. 21.03.2011
00:40–01:40
00:40–
von der Leipziger Buchmesse
Mo. 14.03.2011
00:25–01:25
00:25–
Über allen Wipfeln ist Ruh’ – Die Zukunft des Waldes
Mo. 07.03.2011
00:25–01:25
00:25–
Frauen und Macht – Wie gehen sie damit um?
Mo. 28.02.2011
00:20–01:20
00:20–
Neue Heimat Deutschland – In welchem Land wollen wir leben?
Mo. 21.02.2011
00:35–01:35
00:35–
1000 Euro für jeden – Zukunftsmodell Grundeinkommen?
Mo. 14.02.2011
01:15–02:15
01:15–
Wer nichts weiß, muss alles glauben – Die Science Busters
Mo. 07.02.2011
00:20–01:20
00:20–
Kann Kino die Welt verbessern?
Mo. 31.01.2011
00:20–01:20
00:20–
Zeitgenosse Hitler – Er ist nicht tot zu kriegen
Mo. 24.01.2011
00:20–01:20
00:20–
Fleischlos essen – Der neue Trend die Welt zu retten
Mo. 17.01.2011
00:25–01:25
00:25–
Wenn der Körper verrückt spielt – Leben mit dem Schmerz
Mo. 10.01.2011
00:30–01:20
00:30–
Erklär’ mir die Welt – Gunnar Heinsohn im Gespräch mit Volker Panzer
Mo. 03.01.2011
00:25–01:25
00:25–
Rätsel Troja: Homer, die Griechen und wir
Mo. 20.12.2010
00:20–01:20
00:20–
Protest, Mitte und Maßlosigkeit – Zur Lage der Nation
Mo. 13.12.2010
00:20–01:20
00:20–
Wieder voll da? Deutsche Heimat Ruhrgebiet
Mo. 06.12.2010
00:20–01:20
00:20–
Ich schenk dir was – Der wahre Sinn des Gebens
Mo. 22.11.2010
01:00–02:00
01:00–
Die neuen Väter – Sind Männer die besseren Mütter?
Mo. 15.11.2010
00:45–01:45
00:45–
Mittendrin – Leben mit Handicap
Mo. 08.11.2010
00:40–01:40
00:40–
Verbrechen lohnt sich – Mord und Totschlag machen Quote
Mo. 01.11.2010
00:40–01:40
00:40–
Diskussion
Mo. 04.10.2010
00:30–01:30
00:30–
20 Jahre nach der Einheit – Volker Panzer im Gespräch mit Wolf Biermann
Mo. 20.09.2010
00:25–01:25
00:25–
Ein Kampf um Europa – Die Ostblockstaaten auf dem Weg zur EU
Mo. 13.09.2010
00:25–01:25
00:25–
Die Wacht am Wein – Wer sagt uns, was gut ist?
Mo. 06.09.2010
01:05–02:05
01:05–
Die neuen Väter – Sind Männer die besseren Mütter?
Mo. 30.08.2010
00:25–01:25
00:25–
Grenzen des Wachstums – Was lehrt uns der Sommer der Katastrophen?
Mo. 23.08.2010
01:15–02:15
01:15–
Rätsel Troja – Homer, die Griechen und wir
Mo. 16.08.2010
00:30–01:30
00:30–
Rätsel Sesshaftigkeit: Brot oder Bier – Warum wurden Ackerbau und Viehzucht erfunden?
Mo. 09.08.2010
00:30–01:30
00:30–
Rätsel Tiefsee – Forschung am dunklen Ende der Welt
Mo. 02.08.2010
00:50–01:50
00:50–
Starke Frau sucht schwachen Mann – Der Wandel des Beuteschemas?
Mo. 26.07.2010
00:15–01:15
00:15–
Krise als Chance – Brauchen wir eine neue Wertedebatte?
Mo. 19.07.2010
00:15–01:15
00:15–
Im Kreuzfeuer der Kritik: die Islamdebatte – ein neuer Kalter Krieg?
Mo. 05.07.2010
00:25–01:25
00:25–
Strategien zur Weltverbesserung
Mo. 28.06.2010
00:25–01:25
00:25–
Heimspiel Südafrika – Hoffnung für den ganzen Kontinent?
Mo. 21.06.2010
00:25–01:25
00:25–
Ausgeben oder aufheben? Die Biologie der Sparsamkeit
Mo. 14.06.2010
00:55–01:45
00:55–
Sportskanonen – Der Körper als Waffe•Sportskanonen – Der Körper als Waffe
Mo. 31.05.2010
00:25–01:25
00:25–
Der Mann Jesus – Revolutionär der Weltgeschichte?
Mo. 17.05.2010
01:10–02:10
01:10–
Es grünt so grün – Die neue Lust am Gärtnern
Mo. 10.05.2010
00:35–01:35
00:35–
Ich lad’s mir runter – Das Paradox Pornografie
Mo. 26.04.2010
00:35–01:35
00:35–
Atomkraft jein danke – zwingt uns das Klima zum Umdenken?
Mo. 19.04.2010
00:25–01:25
00:25–
Der Zölibat – Frommes Ideal oder weltliche Zumutung?
Mo. 12.04.2010
00:15–01:20
00:15–
Information Overkill – Wie verändert das Internet unser Leben?
Mo. 22.03.2010
00:20–01:20
00:20–
Fußball, Afrika und Liebe – Das „nachtstudio“ auf der Leipziger Buchmesse
Mo. 08.03.2010
00:30–01:30
00:30–
Im Kreuzfeuer der Kritik: Die Islamdebatte – ein neuer Kalter Krieg?
Mo. 22.02.2010
00:30–01:30
00:30–
Faszination Vancouver – Modell für eine bessere Welt?
Mo. 08.02.2010
00:25–01:25
00:25–
Kino, Kunst und Küche – Kulinarik als Weltanschauung
Mo. 01.02.2010
00:30–01:30
00:30–
Agenda 2010 – Wie hat sich unser Land verändert?
Mo. 25.01.2010
00:30–01:30
00:30–
„Der Mensch ist eine Fehlkonstruktion“ – Volker Panzer im Gespräch mit Anselm Kiefer
Mo. 18.01.2010
00:30–01:30
00:30–
Vorwärts in die Welt – Die Erfindung des Fortschritts im 19. Jahrhundert
Mo. 21.12.2009
00:35–01:35
00:35–
Aufbruch nach Afrika – Was treibt Christoph Schlingensief in Burkina Faso?
Mo. 14.12.2009
01:20–02:25
01:20–
Klima, Hunger und die Bombe – Droht ein dritter Weltkrieg?
Mo. 07.12.2009
00:15–01:15
00:15–
Mehr Licht! – Die Elektrifizierung der Welt
Mo. 23.11.2009
00:35–01:35
00:35–
Ich und die Welt – Was ist der Sinn des Lebens?
Mo. 16.11.2009
00:55–01:55
00:55–
Gehet hin in alle Welt! – Was heißt Mission heute?
Mo. 09.11.2009
01:05–02:05
01:05–
20 Jahre Mauerfall – Revolution oder alles nur Banane?
Mo. 02.11.2009
00:30–01:30
00:30–
1000 Jahre Mainzer Dom – 1000 deutsche Geschichte
Mo. 19.10.2009
00:20–01:20
00:20–
Kleider machen Leute – Die Macht der Mode
Mo. 12.10.2009
00:20–01:20
00:20–
Ab ins Internat! – Plädoyer für eine besser Schule?
Mo. 05.10.2009
00:15–01:15
00:15–
Das neue Deutschland – Wie ändert sich die Republik?
Mo. 28.09.2009
00:30–01:30
00:30–
live
Mo. 21.09.2009
00:15–01:15
00:15–
Neugier in Fesseln – Wie frei ist Wissenschaft wirklich?
Mo. 31.08.2009
00:50–01:50
00:50–
Klima, Hunger und die Bombe – Droht ein dritter Weltkrieg?
Mo. 06.07.2009
00:15–01:15
00:15–
nachtstudio
Mo. 29.06.2009
00:20–01:20
00:20–
nachtstudio
Mo. 22.06.2009
00:40–01:40
00:40–
nachtstudio
Mo. 15.06.2009
00:50–01:50
00:50–
nachtstudio
Mo. 18.05.2009
00:45–01:45
00:45–
nachtstudio
Mo. 11.05.2009
00:45–01:45
00:45–
nachtstudio
Mo. 04.05.2009
00:25–01:25
00:25–
nachtstudio
Mo. 27.04.2009
01:10–02:10
01:10–
nachtstudio
Mo. 06.04.2009
00:00–01:00
00:00–
nachtstudio
Mo. 30.03.2009
00:00–01:00
00:00–
nachtstudio
Mo. 23.03.2009
00:45–01:35
00:45–
nachtstudio
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 1997 bis 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge nachtstudio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu nachtstudio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn nachtstudio online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App