18:25–Themen: Unter Druck: Brückenabriss und Vollsperrung auf der A3 / Ein Metzgermeister aus Mindelheim stellt seine Kreation einer fettfreien Wurst vor
Fr. 11.03.2016
15:15–16:00
15:15–Themen: Vorsicht ätzend: Mit dem Reinigungstrupp im Chemiewerk
15:20–Themen: Mammutaufgabe: Wie der größte Kran der Welt zusammengebaut wird
Mo. 14.03.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Wie funktioniert ein Holzpelletofen?
Di. 15.03.2016
15:15–16:00
15:15–Themen: Die perfekte Paella: Was muss bei der Zubereitung beachtet werden?
Mi. 16.03.2016
15:45–16:00
15:45–Isländische Spezialität: Gammelhai
Mi. 16.03.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Handgemacht vs. maschinell gefertigt: Welche Rouladen schmecken am besten?
Do. 17.03.2016
15:20–16:00
15:20–Themen: Übung für den Ernstfall: Training für Gefängniswärter in den USA
Do. 17.03.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Edle Schuhe aus Pferdeleder
Fr. 18.03.2016
15:20–16:00
15:20–Themen: Der Weg der Quietscheente: Von China in die weite Welt
Fr. 18.03.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Schottische Spezialität: Wie wird Haggis hergestellt?
Mo. 21.03.2016
15:10–16:00
15:10–Themen: Burgbau in Frankreich: Wie eine mittelalterliche Burganlage in Handarbeit entsteht
Mo. 21.03.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Praktische Holzschuhe: Clogs-Produktion in Holland
Mi. 23.03.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Hollywood oder Realität? Ist es möglich wie Zorro einen Buchstaben in einen Gegenstand zu ritzen?
Do. 24.03.2016
15:15–16:00
15:15–Themen: Rennen aus Tausend und einer Nacht: Was die Wütensöhne in Dubai in ihrer Freizeit machen
Do. 24.03.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Australische Hüte: Wie werden Akubra Hats hergestellt?
Di. 29.03.2016
15:10–16:00
15:10–Themen: Asphaltsee Trinidad: Wie kommt der Teer nach Deutschland?
Mi. 30.03.2016
15:35–16:00
15:35–Themen: Zu Besuch in der Nudelfabrik: Wie die perfekte Pasta entsteht
Mi. 30.03.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Auf der Suche nach Relikten des Kalten Krieges
Do. 31.03.2016
15:10–16:00
15:10–Themen: Massenhaft Fisch: Züchtung von Heilbutts in Norwegen
Do. 31.03.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Schiffshochzeit: Wie ein altes Schiff von Warnemünde nach Wismar kommt
Fr. 01.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Nobelfastfood: Currywurst und Hummer – Dekadente Kombination oder kulinarisches Abenteuer?
Fr. 01.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Fischmarkt in New York: Wer macht den besten Preis?
Mo. 04.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Handwerker-Check: Wer löst welches Problem?
Mo. 04.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Hin und zurück: Die lange Reise des Aquavits
Di. 05.04.2016
15:30–16:00
15:30–Themen: Wege des Hopfens: Von der Ernte bis zum Bier
Mi. 06.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Grappa aus Italien: Die Herstellung des Edelschnapses
Do. 07.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Wie werden Königskrabben in Norwegen gezüchtet?
Fr. 08.04.2016
13:30–14:00
13:30–Themen: Schwertransport auf hoher See: Wie kommen 33.000 Tonnen Stahl von Spanien nach Norwegen? / Käsekunst aus Italien / Gartenmöbelproduktion in Slowenien / Thunfischfang vor der Nordküste Marokkos
Fr. 08.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Rohstoff Spezial
Fr. 08.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Langleinen-Fang: Die Fangmethoden an der Küste Norwegens / Deutscher Blockhausbauer in Russland / Kulinarische Traditionen aus Schottland im Test / Ferrari unterm Hammer
Mo. 11.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Messer-Schmiedekunst Spezial
Mo. 11.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Wie wird das teuerste Bett der Welt hergestellt?
Di. 12.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Minentaucher bei der Bundeswehr / Die Arbeit eines Luxusmesserschmieds
Mi. 13.04.2016
18:25–19:00
18:25–Eine Küste im Zeichen der Zitrone
Do. 14.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Langusten-Fang: Die Arbeit der Fischer vor der Küste Südafrikas
Do. 14.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Stahlriese: Wie entsteht ein Containerschiff?
Fr. 15.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Scharfes Fleisch: Wer hat das beste Cevapcici-Rezept?
Fr. 15.04.2016
18:25–19:00
18:25–Sägewerk in Westaustralien: Wie Eukalyptusbäume verarbeitet werden
Mo. 18.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Very British: Pfefferminzschokolade
Mo. 18.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Produktionswege: Die Reise der Lebensmittel bis in den Supermarkt
18:25–Themen: Mauern ohne Mörtel: Fertighaus / Was ist wahr und was kompletter Unsinn? „N24 Cassini“ untersucht die meist verbreiteten Mythen in Puncto Keime
Do. 21.04.2016
15:25–16:00
15:25–Isländische Spezialität: Gammelhai
Do. 21.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Untrügliche Zeichen: Plagiatsjäger auf der Fotomesse
Fr. 22.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Wie wird ein Hammer hergestellt?
Fr. 22.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Luxus-Zapfsäule: Wie entsteht eine Hightech-Tankstelle?
18:25–Themen: Matt oder glänzend: Der passende Lack für das Auto
Di. 26.04.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Vom Kuhstall auf den Teller: Alles über Käse
Mi. 27.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Französische Delikatessen: Schweinefuß und Schweineohr / Fleischsalat-Produktion / Was ist das Erfolgsgeheimnis der Krakauer?
Do. 28.04.2016
15:25–16:00
15:25–Kostspielige Kugel: Wie ein mundgeblasener Luxusglobus hergestellt wird
Fr. 29.04.2016
13:35–14:00
13:35–Themen: Älteste Torte der Welt: Wie die Linzer Torte gebacken wird / Ohne Containerstapler bewegt sich im Hamburger Hafen nichts / Der schweißtreibende Job eines Glockengießers bis zum reinen Glockenton
Fr. 29.04.2016
15:30–16:00
15:30–Themen: Zweites Zuhause: Autobahn – Auf Tour mit einem Vollbluttrucker
Fr. 29.04.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Warum entstehen Staus?
Sa. 30.04.2016
09:15–09:45
09:15–Themen: Die Fassbauer: Was die Küfer machen, damit ihre Eichenholzbehälter Bier veredeln können
Mo. 02.05.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Ferrari im Blitzlicht: Ist dieses Auto zu schnell für Radargeräte?
Mo. 02.05.2016
18:25–19:00
18:25–Einmal um die Welt: Die Reise eines T-Shirts
Di. 03.05.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Wie wird der Räucheraal zur Delikatesse?
Mi. 04.05.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Job mit Risiko: Schwammtaucher
Fr. 06.05.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Eisbein oder Schweinshaxe: Welches Rezept überzeugt?
Mo. 09.05.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Kultgebäck: Warum der Spritzkuchen eine unerschütterliche Fangemeinde hat / Was passiert hinter den Kulissen einer Kantinenküche?
Mo. 09.05.2016
18:30–19:00
18:30–Themen: Nicht Fisch, nicht Fleisch: Alles über Käsewurst / Unterwegs mit dem Notdienst für Wasserschäden.
Di. 10.05.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Spannende Abwechslung zur Hausmannskost: Molekularküche / Schneidiger Klimaretter – warum Rasiermesser gut für die Umwelt sind
Mi. 11.05.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Delikate Innereien: Wer macht die beste Kuttelsuppe?
Do. 12.05.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Es werde Licht: Wie gewinnt man Strom?
Do. 12.05.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Genießen auf Ungarisch: Wie wird Gulasch zubereitet? / Wie werden Flachdächer begrünt?
Fr. 13.05.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Der Weg der Bierflasche: Komplizierte Logistik beim Recycling / Herstellung von Kochschinken
Fr. 13.05.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Mammutaufgabe: Wie der größte Kran der Welt zusammengebaut wird / Das Erfolgsrezept der Krakauer
Di. 17.05.2016
15:25–16:00
15:25–Themen: Wie werden Luxusbrote gemacht?
Mi. 18.05.2016
18:25–19:00
18:25–Themen: Handgemacht vs. maschinell gefertigt: Welche Rouladen schmecken am besten?
Do. 19.05.2016
15:30–16:00
15:30–Grobarbeit: Spaten im Test
Fr. 20.05.2016
13:30–14:00
13:30–Themen: Der Weg des Salates vom Feld in den Supermarkt