Mythen der Geschichte (A) Folge 243: Wie Jesus wirklich aussah
Folge 243
Wie Jesus wirklich aussah
Folge 243
Das Gesicht von Jesus kennt die Christenheit aus unzähligen Darstellungen: langes Haar, Kinnbart, edle Züge. Doch was wissen wir wirklich darüber, wie er ausgesehen hat? Die Heilige Schrift enthält keinen einzigen Hinweis über Jesus äußeres Erscheinungsbild, und auch sonst gibt es keine schriftlichen Zeugnisse dazu. Weltweit existieren nur drei Bildnisse von ihm – allesamt rätselhaft und mythenumwoben: den Schleier von Manopello, das
Schweißtuch von Oviedo und, als bekanntestes, das Grabtuch von Turin. Legt man die drei übereinander, erkennt man überall denselben Gesichtstypus. Doch sind sie wirklich unabhängig voneinander entstanden? Und ist eines dieser Artefakte womöglich identisch mit dem Schweißtuch der Veronika, das Jesus bei seinem Weg mit dem Kreuz gereicht worden ist und auf dem seine blutenden Wunden abgedrückt sein müssten? R: Luca Trovellesi Cesana (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 27.03.2018ORF III
Sendetermine
Do. 29.03.2018
03:25–04:20
03:25–
Mi. 28.03.2018
01:40–02:35
01:40–
Di. 27.03.2018
22:55–23:55
22:55–
Mi. 12.04.2017
23:50–00:45
23:50–
Mi. 12.04.2017
12:20–13:10
12:20–
Di. 11.04.2017
23:55–00:50
23:55–
Di. 11.04.2017
21:05–22:05
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mythen der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.