Mythen der Geschichte (A) Folge 134: k.u.k.-Ikonen: Feldmarschall Radetzky
Folge 134
k.u.k.-Ikonen: Feldmarschall Radetzky
Folge 134
Noch heute erinnert der Radetzkymarsch als alljährliche Fixzugabe zum Neujahrskonzert sechzig Millionen Zuseherinnen und Zuseher in der ganzen Welt an eine Ikone des k.u.k.-Militärs: Feldmarschall Radetzky war der letzte seiner Art, ein Kommandant der alten Schule. Vorbilder wie ihn konnte ein Reich gut gebrauchen, dessen Macht sich sichtbar dem Ende
zuneigte. Zum 250. Geburtstag des prominenten Militärs zeigt Regisseur Wolfgang Winkler, welchen großen Einfluss Radetzky auf Kaiser Franz Joseph hatte und portraitiert den Feldmarschall, der wegen seiner Frau in ständigen Geldnöten war und sogar sein Grab noch zu Lebzeiten an einen Geschäftsmann verpfändete. (Text: ORF)