80 Ausgaben, Folge 21⁠–⁠40

  • Folge 21
    Nightwing: „Back On The Streets“
    Billy Bragg: „To have And To Have Not“ (live)
    Re-Flex: „Praying To The Beat“
    Andy Fraser: „Fine Fine Line“
    Mitch Ryder: „Oh Well“ /​ „Rock And Roll“ (live)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.07.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 22
    Marillion: „Assassing“
    999: „Arabesque“
    Nona Hendryx: „I Sweat (Going Through The Motions)“
    Telephone: „Un Autre Monde“ /​ „66 Heures“ /​ „Ce Que Je Veux“ (live)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.07.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 23
    Lake: „Dreams In The Night“
    Stefanie Werger: „Sog, es wird später“ /​ „Wendepunkt“
    Passion Puppets: „Beyond The Pale“
    Chelsea
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.07.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 24
    Fiction Factory: „Feels Like Heaven“
    Spear of Destiny: „Liberator“
    Abwärts: „Olympia“
    Fad Gadget: „One Man’s Meat“
    The Beatitudes: „Kaleidoscope Club“ /​ „So Much“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
    Während der Live-Sendung gab es mehrere Tonausfälle.
  • Folge 25
    Ace Cats: „Linda“
    Nick Heyward: „Love All Day“
    Gary Glitter: „Dance Me Up“
    Bronski Beat: „Smalltown Boy“ (live)
    Roger McGuinn: „Eight Miles High“ (live)
    Die Ärzte: „Mädchen“ /​ „Teenagerliebe“ (live)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.07.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 26
    Alaska: „Suzie Blue“
    Sade: „Hang On To Your Love“ /​ „Smooth Operator“
    Anne Clark: „Sleeper In Metropolis“ (live)
    Powerplay: „Today“ /​ „Can’t Stand It“ (live)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.08.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 27
    Ivan Opium: „Made In Hongkong“
    Jeremy Secret: „My Mother’s Lover“ /​ „Chasing The Dragon“
    Alison Moyet: „Love Resurrection“
    Palais Schaumburg: „Easy Go“ /​ „The Beat Of Two“ (live)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 28
    The Name: „The Driving Rain“
    Kevin Coyne
    The Cult: „Go West“
    Dave Stewart & Barbara Gaskin: „I’m In a Different World“
    Vitesse: „Vanity Islands“ /​ „Highway Love“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 29
    Hanoi Rocks: „Up Around The Bend“
    Gary Moore: „Empty Rooms“
    Dalbello: „Gonna Get Close To You“
    Edoardo Bennato: „E Arrivato Un Bastimento“
    The Cure: „Shake Dog Shake“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 30
    Johnny & The Drivers: „She’s A Rocker“
    The Hollies: „Long Cool Woman“ /​ „I Got What I Want“
    X-Mal Deutschland: „Augen-Blick“
    Level 42: „Hot Water“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 31
    Charlélie Couture
    Aztec Camera: „All I Need Is Everything“
    Be Bop: „Flamingo“
    The Nightingales: „The Crunch“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 32
    Spliff: „Radio“
    Mike Oldfield: „Discovery“
    John Cale: „Fear“ (live)
    Roger Chapman: „Leader Of Men“
    Dave Edmunds: „Something About You“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.09.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 33
    Pete Shelley: „Never Again“
    The Gun Club: „My Dreams“
    The Dream Syndicate: „Still Holding On To You“
    Jethro Tull: „Lap Of Luxury“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 34
    Violent Femmes: „It’s Gonna Rain“
    Michael Cretu: „Schwarzer Engel“
    Nick Cave: „In The Ghetto“
    Schroeder: „Hurra“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.10.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 35
    Meat Loaf: „Modern Girl“
    Gina X: „Drive My Car“
    Ray Parker Jr.: „Ghostbusters“
    Savage Progress: „Burning Bush“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.10.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 36
    Beat Rodeo: „She’s More“
    Silent Running: „Young Hearts“
    Heinz Rudolf Kunze: „Lola“
    Skeleton Crew: „It’s Fine“
    Slickaphonics: „Knocked Him Out“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.10.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
    Alan Bangs und Robert Treutel geben bekannt, dass Nanzie Diehl, Karin Sarholz und Xao Seffcheque den "Musik Convoy" zukünftig nicht mehr moderieren werden.
  • Folge 37
    Helen Terry: „Stuttering“
    The Go-Betweens: „Bachelor Kisses“
    Miharu Koshi: „Parallelisme“
    Edo Zanki: „Der Grund bist du“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 38
    Osibisa
    Zazou Bikaye
    Los Lobos
    Lloyd Cole & The Commotions: „Forest Fire“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.11.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 39
    Spliff: „Telefonterror“
    Tom Robinson: „War Baby“
    Kim Wilde: „The Second Time“
    Linton Kwesi Johnson: „Di Great Insohreckshan“
    Big Country: „Where The Rose Is Sown“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.11.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
  • Folge 40
    Rickey & The Frog: „Funky Street“
    Bogart: „When The Sun Goes Down“
    The Stranglers: „Skin Deep“
    Floy Joy: „Burn Down A Rhythm“
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.11.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
    Ursprünglich war Essen als Aufzeichnungsort angekündigt.

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Musik Convoy direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Musik Convoy und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musik Convoy online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App