Musi und Gsang im Wirtshaus Folge 22: In Rittsteig bei Passau
Folge 22
22. In Rittsteig bei Passau
Folge 22
Musik: Hoaberg Musi, Ohrwaschlschinda, Salzweger Zwoagsang, Streiblwirtmusi Den Streiblwirt in Rittsteig bei Passau muss man schon kennen, um ihn zu finden, denn er liegt abseits der Touristenwege durch die Dreiflüssestadt. Aber er ist so gut besucht, dass die Wirtsleute gar nicht auf Laufkunden angewiesen sind – ein kleines Kunststück in der Zeit des Wirtshaussterbens. Kathi und Stefan Gruber wissen, was man tun muss, damit sich die Gäste wohlfühlen. Zu ihrem Erfolgsrezept gehört nicht nur die gute regionale Küche, angereichert mit selbst erlegtem Wild, denn der Wirt geht nebenbei auf die Jagd. Aber gutes Essen allein reicht nicht, das bekommt man auch woanders. Gute Stimmung hingegen nicht – und die liefern die beiden auch
hausgemacht, denn sie sind leidenschaftliche Volksmusikanten und Stefan zudem ein begnadeter Witze-Erzähler. Kein Wunder, dass viele Musiker aus der Umgebung einkehren und auch selber aufspielen, unter ihnen Studenten der Uni Passau, die regelmäßig als „Ohrwaschlschinda“ auftreten, was sich aber nicht so anhört, wie der Name prophezeit. Grund genug für die begehrte Auszeichnung „musikantenfreundliches Wirtshaus“, die der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband mit dem Landesverein für Heimatpflege und Kultureinrichtungen der Bezirke vergibt. Und ein Grund für BR-Moderator Markus Tremmel, hier nicht nur einen lustigen Abend zu verbringen, sondern sich die ungewöhnlichen Wirtsleute näher anzuschauen. (Text: BR Fernsehen)